Blasmoaralmhütte, 1.280 m
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation Verifizierter Partner Explorers Choice
1280 m, auf dem Brucker Hochanger (Lavanttaler Alpen), nahe des Hochangerschutzhauses
Zugänge:
Von Bruck: Weg 529 - 2 3/4 Std., Weg 530 - 2 1/4 Std.
Von Zlattern Weg 527 - 2 Std.
Von Oberaich - 3 Std.
Markierte Wege:
Nach Pernegg über Eisenpaß - 3,5 Std.
zum Hans Prosl Haus (Muglkuppe) - 3 Std.
zur Wieseralm - 3 Std.
Besteigungen:
Dürregg 1406 m - 20 Min.
Hochanger, Hochalpe
Ausstattung:
Hüttenschlafsäcke oder Bettwäsche erforderlich!
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
Haustiere erlaubtSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 6,00 €Auszeichnungen
radfreundlichAdresse
BlasmoaralmhütteGscheidbacherweg 6
8132 Pernegg an der Mur
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die S35 Brucker-Schnellstraße, Abfahrt Mixnitz. Weiter nach Zlatten und in den Zlattengraben (Eisenpassstraße) bis zum Parkplatz Griesbrücke.
Mit dem Auto auf der Bundesstraße Graz – Bruck nach Zlatten und von dort in den Zlattengraben bis zum Parkplatz Griesbrücke. Vom Parkplatz auf 809 m marschiert man über dem markierten Weg Nr. 530 über eine Forststrasse bis zum Gehöft Gschaidbacher (1280m).
Parken
Parkplatz GriesbrückeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation ...
Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Hochangertour ist gemütlich und aussichtsreich. Die Schutzhütte am ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Blasmoaralmhütte
Gerhard Halling8132 Pernegg an der Mur
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation ...
Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Hochangertour ist gemütlich und aussichtsreich. Die Schutzhütte am ...
Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...
Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation ...
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen