Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Italien Alpen Blasmoaralmhütte
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Blasmoaralmhütte

Selbstversorgerhütte · Alpen · 1.280 m
Naturfreunde Österreich
Logo Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturfreunde Österreich
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Die Blasmoaralmhütte ist eine Selbstversorgerhütte auf dem Hochanger in der Steiermark und liegt wenige Gehminuten unterhalb des Hochangerschutzhauses.
Die Selbstversorgerhütte mit 9 Schläfplätzen, kann von Mai bis Oktober gemietet werden, und ist hauptsächlich Ziel und Ausgangspunkt für Wanderer und Menschen die Ruhe und Natur genießen möchten.
 
Der gängigste Zustieg erfolgt von Norden aus dem Weitental, z.B. den Susannensteig über das Gasthaus Schweizeben, den Herrensteig oder den Rabenwand/Zöttelsteig.
Von Osten besteigt man den Berg von Zlatten aus, wahlweise über den Kohlmitscher Steig oder durch den Zlattengraben.
Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt ist vom Utschgraben aus über den Eisenpass südwestlich des Gipfels. 
 
Quasi an der Hütte vorbei, führt die rund sieben Kilometer lange Mountainbikestrecke vom Hochangerschutzhaus hinunter nach Bruck an der Mur. Lohnende Wanderungen sind jene zum Hans-Prosl-Haus auf der Mugel oder auf die Wieseralm. Die Gehzeit beträgt jeweils rund drei bis vier Stunden.
 
Lage:
1280 m, auf dem Brucker Hochanger (Lavanttaler Alpen), nahe des Hochangerschutzhauses

Zugänge:
Von Bruck: Weg 529 - 2 3/4 Std., Weg 530 - 2 1/4 Std.
Von Zlattern Weg 527 - 2 Std.
Von Oberaich - 3 Std.

Markierte Wege:
Nach Pernegg über Eisenpaß - 3,5 Std.
zum Hans Prosl Haus (Muglkuppe) - 3 Std.
zur Wieseralm - 3 Std.

Besteigungen:
Dürregg 1406 m - 20 Min.
Rosseck 1664 m - 3,3 Std
Mugel 1630 m - 3,5 Std
Hochanger, Hochalpe

Ausstattung:
Große Stube als Aufenthaltsraum mit Holzherd, Küche und einem Stockbett
Vorratslagerraum mit Kühlschrank
Waschraum und WC (kein fließendes Wasser)
Terasse, Grillplatz, Lagerfeuerstelle,
Wasserversorgung: Brunnen vor der Hütte

Hüttenschlafsäcke oder Bettwäsche erforderlich!
Bettwäsche gegen Gebühr € 8,00 pP möglich!
 
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar oder Überweisung

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Von Mai bis Oktober geöffnet.
Kein Winterbetrieb!
Profilbild von Benjamin Signitzer
Autor
Benjamin Signitzer
Aktualisierung: 29.11.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
9
Winterraum
0

Allgemein


familienfreundlich
radfreundlich

Ausstattung

Haustiere erlaubt

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

ab   6,00 €
Hüttenpauschale einmalig pro Aufenthalt:
€30.-
Beinhaltet Brennmaterial, Putzmittel, WC-Papier, Küchenrolle, etc.
 
Preise für Mitglieder:
Nächtigung: €10.-

Preise für Nichtmitglieder:
Nächtigung: €13.-
 
Kinder 6-14 Jahre:
Nächtigung: €6.-
bis 6 Jahre frei
 
Jetzt Naturfreundemitglied werden

Auszeichnungen

radfreundlich 

Adresse

Blasmoaralmhütte
Gscheidbacherweg 6
8132 Pernegg an der Mur

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bruck an der Mur und weiter mit dem Taxi oder zu Fuß ins 1,2 km entfernte Weitental.

Anfahrt

Über die S35 Brucker-Schnellstraße, Abfahrt Mixnitz. Weiter nach Zlatten und in den Zlattengraben (Eisenpassstraße) bis zum Parkplatz Griesbrücke.

Mit dem Auto auf der Bundesstraße Graz – Bruck nach Zlatten und von dort in den Zlattengraben bis zum Parkplatz Griesbrücke. Vom Parkplatz auf 809 m marschiert man über dem markierten Weg Nr. 530 über eine Forststrasse bis zum Gehöft Gschaidbacher (1280m).

Parken

Parkplatz Griesbrücke

Koordinaten

DD
47.365260, 15.262970
GMS
47°21'54.9"N 15°15'46.7"E
UTM
33T 519855 5245789
w3w 
///bewunderte.ausgemustert.erleichtern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Von Bruck an der Mur auf den Hochanger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 820 hm

Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...

2
von Katrin Fleck,   Hochsteiermark
Wanderung · Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Hochanger von Zlatten über den Kohlmitscher Steig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 880 hm
Abstieg 880 hm

Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation ...

von Harald Stelzl,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Lavanttaler Alpen
02 Zentralalpenweg Ost, E13: Hochanger-Schutzhaus - Gleinalm-Schutzhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 28,8 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.888 hm
Abstieg 1.604 hm

Die Gleinalmüberschreitung gehört zu den großartigsten und einsamsten Bergwanderungen, die man in Ostösterreich unternehmen kann - technisch ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oststeiermark
Eisenpass - Herrenkogel - Wetterkogel
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 935 hm
Abstieg 935 hm

Eine angenehme Wanderung.

von Wandern Gehn,   Community
Wanderung · Hochsteiermark
Utschgraben - Hochanger
Karte / Utschgraben - Hochanger
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 32 hm

Temmel - Eisenpass - Hochanger

von WSV Niklasdorf,   Community
Wanderung · Lavanttaler Alpen
Hochalm aus dem Utschgraben über Eisenpass und Herrenkogel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 749 hm
Abstieg 749 hm

Ein gemütlicher Aufstieg führt über den Eisenpass auf den Wetterkogel bei der Hochalm, dessen 360-Grad-Panorama absolut einmalig ist.

2
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Graz
Herbstwanderung Laufnitzgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 468 hm
Abstieg 465 hm

P Schranke Wieseralm, über Forstweg und Steig zum Gendarmeriekreuz, Richtung Drei Pfarren, über markierten Weg zu Kote 1200 m und zurück zu P

von Robert Goliasch,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Oststeiermark
Vom Kaltenbach auf die Schweizeben Tour 6
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 80 hm

Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist  aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.

Hochsteiermark
Wanderung · Oststeiermark
Hochanger
Karte / Hochanger
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 0 hm

Von Zlatten über 10er Steig (Kollmitscher-Maxlalm-Angereralm) auf den Brucker Hochanger. +43 676 89 60 807 oder +43 3862 33132 https://www ...

von Franz Kahr,   Community
Wanderung · Oststeiermark
Brucker Hochanger ab Zlatten
Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 892 hm
Abstieg 892 hm

Zuerst gehts am 10-Steig hinauf bis zum Großkolmitscher, dort dann den Forstweg weiterfolgen auf den Schießstattkogel. Vom Schießstattkogel gehts ...

von Wolfgang Roth,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Schutzhaus Hochanger
  • Mugelschutzhaus
  • Karte / Hochalm
    Hochalm
  • Ottokar-Kernstock-Haus
  • Kotzalm
  • Gaston-Lippitt-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich Haustiere erlaubt mit Auto erreichbar

Blasmoaralmhütte

Hüttenwart Erich Stocker
Gscheidbacherweg 6
8132 Pernegg an der Mur
Webseite https://blasmoaralmhuette... E-Mail stocker.erich@gmail.com

Inhaber

Naturfreunde Österreich
Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
Wanderung · Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Von Bruck an der Mur auf den Hochanger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 820 hm

Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...

2
von Katrin Fleck,   Hochsteiermark
Wanderung · Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Hochanger von Zlatten über den Kohlmitscher Steig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 880 hm
Abstieg 880 hm

Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation ...

von Harald Stelzl,   alpenvereinaktiv.com
  • 2 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Hütten Italien Alpen Blasmoaralmhütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum