Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Deutschland Allgäuer Alpen Oberstiegalpe
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Oberstiegalpe

Bewirtschaftete Hütte · Allgäuer Alpen · 1.176 m
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Obere Stieg Alpe
    Obere Stieg Alpe
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
Obere Stieg Alpe Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
Obere Stieg Alpe Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
Obere Stieg Alpe Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos

Der Berggasthof Oberstiegalpe liegt auf 1179 m Höhe unterhalb der Nagelfluhkette in der Nähe vom Hochgrat.

Urlaub mitten in der Natur, umgeben von den Gipfeln der Nagelfluhkette. Wer tollen Service, rustikales Berg-Flair und ausgezeichnetes bayrisches Essen möchte, kehrt in der Oberstiegalpe ein. Terrasse und Liegewiese laden zu einer entspannten Pause auf der Wandertour ein. Wem's gefällt, bleibt über Nacht.

Öffnungszeiten

Dienstag Ruhetag
Profilbild von Jörg Hillmer
Autor
Jörg Hillmer
Aktualisierung: 02.08.2022

Schlafplätze

k.A.

Allgemein


Familien

Preise

Die Zimmerpreise liegen zwischen 32 und 49 €.

Auszeichnungen

radfreundlich  wanderfreundlich 

Adresse

Oberstiegalpe
87534 Oberstaufen-Steibis

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Oberstaufen, weiter über Weissach nach Steibis. 

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW über Oberstaufen-Steibis durch den ganzen Ort bis zur Talstation der Hochgratbahn. Bei mindestens einer Übernachtung ist die Zufahrt zur Oberstiegalpe im Sommer erlaubt, allerdings gebührenpflichtig. 

Parken

Geparkt werden kann an der Talstation der Hochgratbahn oder bei mindestens einer Übernachtung direkt an der Oberstiegalpe (Zufahrt über die Mautstraße für 8,00 €)

Koordinaten

DD
47.497314, 10.040388
GMS
47°29'50.3"N 10°02'25.4"E
UTM
32T 578358 5260955
w3w 
///entschloss.flucht.behaupteten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernwanderweg · Naturpark Nagelfluhkette
Hüttenwanderung Naturpark Nagelfluhkette (Etappe 2)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 441 hm
Abstieg 359 hm

Ein Sommerabenteuer für Naturliebhaber*innen. Diese Hüttenwanderung führt durch das Naturjuwel Naturpark Nagelfluhkette. Von Hittisau wandert man ...

von Katharina Amann,   Bregenzerwald
Mountainbike · Allgäu
4a Falkenhütte - Riedstüble
Schwierigkeit S0 mittel
Strecke 34,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 790 hm
Abstieg 1.354 hm

Teilstrecke Alpenkratzer 2015 (Garmisch-Tettnang) 4. Tag: Von der Falkenhütte zum Riedstüble

von Michael Scherzer,   Community
Fernwanderweg · Allgäu
Kißlegg - Hochgrat in 7 Etappen; Etappe 7: Falkenhütte - Hochgrat - Staufner Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 923 hm
Abstieg 730 hm

Von der Falkenhütte über das Lecknertal zum Hochgrat und zum Staufner Haus

von EmilFranz D,   Community
Schneeschuh · Allgäu
14 Gipfel - Nagelfluhüberschreitung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 27,4 km
Dauer 17:30 h
Aufstieg 2.159 hm
Abstieg 2.250 hm

Anspruchsvolle Wintertour im Schwirigkeitsgrat WT4/WT5 über deie Nagelfluhkette mit fantastischem Ausblick auf den Alpenhauptkamm.

von Stephan Köhnen,   Community
Wanderung · Allgäu
Nagelfluhkette: von Lanzenbach über Falkenhütte zum Staufner Haus und weiter nach Immenstadt
Karte / Nagelfluhkette: von Lanzenbach über Falkenhütte zum Staufner Haus und weiter nach Immenstadt
Schwierigkeit
Strecke 22,7 km
Dauer 9:25 h
Aufstieg 2.049 hm
Abstieg 1.485 hm

Eine einmalige Gratwanderung auf 1800m, nicht zu unterschätzen wegen des bei Nässe rutschigen Nagelfluhgestein.

von Gunther Reichenbach,   Community
Wanderung · Allgäuer Alpen
Vom Parkplatz Lanzenbach zur Hohenschwand
Schwierigkeit
Strecke 2,7 km
Dauer 0:53 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 21 hm

Dies ist die Wegbeschreibung für Gäste der Alpe Hohenschwand vom Parkplatz Lanzenbach bis zur Alpe

von Martin Rivoir,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Allgäu
Die wunderschöne und teils anspruchsvolle Nagelfluhkette in 2,5 Tage
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 35,5 km
Dauer 13:31 h
Aufstieg 2.475 hm
Abstieg 2.475 hm

Schöne Wochenendtour, die verlängert oder verkürzt werden kann und mehrere Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bietet.

von Mirco P,   Community
Trailrunning · Allgäu
Über den Prodel 30. Juni 2016
Karte / Über den Prodel 30. Juni 2016
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 712 hm
Abstieg 712 hm

Auf einsamen Wegen und Steiglein gelaufene Tour auf der gegenüberliegenden - stillen - Seite  der Nagelfluhkette!

von martin martin,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Mittlere Stieg-Alpe
  • Karte / Untere Ziehen-Alpe
    Untere Ziehen-Alpe
  • Morgen-Alpe
  • Einegunt-Alpe
  • Ziehen-Alpe
  • Karte / Untere Stieg-Alpe
    Untere Stieg-Alpe
  • Untere Lauch-Alpe
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien

Oberstiegalpe

87534 Oberstaufen-Steibis
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Touren in der Umgebung
Skitour · Allgäu
Von Steibis auf den Eineguntkopf
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 765 hm
Abstieg 765 hm

Der Eineguntkopf (auch Rohnehöhe genannt) ist 1639 m hoch. Er eignet sich hervorragend als Einsteigerberg und zum Start in die Tourensaison.

2
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Skitour · Allgäu
Auf Skiern den Seelekopf hinauf
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 8,8 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Durch den Schnee geht es auf dieser Rundtour hinauf auf über 1600 m Höhe und anschließend auf den Skiern rasant zurück zur Talstation der ...

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Schneeschuh · Allgäu
Von Steibis auf den Eineguntkopf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 865 hm
Abstieg 865 hm

Der Eineguntkopf (auch Rohnehöhe genannt) ist 1639 m hoch und eignet sich hervorragend als Einsteigerberg, oder, um in die Tourensaison zu starten.

1
von Kilian Müller,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Oberstaufen
Premiumwanderweg Alpin Luftiger Grat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 10,5 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 457 hm
Abstieg 950 hm

Der Luftige Grat führt in die alpine Bergwelt und zu den schönsten Aussichtspunkten im Naturpark Nagelfluhkette. Trittscherheit, Schwindelfreiheit ...

1
von Oberstaufen Tourismus,   Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung · Allgäu
Premiumwanderweg Luftiger Grat
Karte / Premiumwanderweg Luftiger Grat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 969 hm
Abstieg 482 hm

Auf herrlich aussichtsreichen Pfaden wandern wir von der Bergstation der Imbergbahn zur Bergstation der Hochgratbahn und überschreiten dabei drei ...

1
Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Wanderung · Allgäu
Vom Hochgrat über den Eineguntkopf
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 1.055 hm

Schöne Tour über den Gratweg der Nagelfluhkette und Abstieg über Almwiesen

6
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Wanderung · Allgäu
Auf dem Premiumweg „Luftiger Grat“
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 463 hm
Abstieg 951 hm

Auf dem ersten alpinen Premiumweg Deutschlands, dem „Luftigen Grat“, wandern wir von der Hochgratbahn zur Imbergbahn und genießen dabei die ...

2
ADAC Wanderführer
Wanderung · Oberstaufen
Rundtour Hochgrat - Falkenhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 14,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.006 hm
Abstieg 1.006 hm

Sehr schöne Rundtour im westlichen Teil der Nagelfluhkette mit alpinen Passagen entlang des Grates. Schmale Pfade, Schatten spendende ...

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
  • 8 Touren in der...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Deutschland Allgäuer Alpen Oberstiegalpe
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum