Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Kleinwalsertal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren im Kleinwalsertal

Hochtour
· Kleinwalsertal
Hochtour - Wildzelt - Wanderung vom Kleinwalsertal bis Bludenz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
52,7 km
26:15 h
2.754 hm
3.410 hm
Eine sehr schöne und flexible Tour die per Zelt oder auch Hüttenübernachtung fertig gebracht werden kann. Einsame und wunderschöne Orte werden auf einsamen Pfaden besucht. Hohe Gipfel und blaue Seen bieten viel Abwechslung.
Eine geniale Tour für den abitionierten Alpinisten.

Hochtour
· Allgäuer Alpen
009_Widderstein Gipfel von Baad bis Mittelberg
empfohlene Tour
15,5 km
6:05 h
1.313 hm
1.390 hm
Von Baad Richtung Widdersteingipfel und zurück über Widdersteinhütte nach Mittelberg

Hochtour
· Allgäu
Mindelheimer Hütte - Fiderepass
Schwierigkeit
schwer
6,3 km
3:30 h
445 hm
396 hm
Schöne Wanderung über die Fidererscharte. Trittsicherheit von Nöten.

Hochtour
· Allgäu
Oberstdorfer Runde - Heilbronner Höhenweg
Schwierigkeit
schwer
70 km
28:46 h
5.571 hm
4.554 hm
1. Tag) Faistenoy bis Fiderepasshütte (A-C) über Kanzelwandhaus. Ca. 4-5h. Strammer 700m Austieg zu Beginn, sowie 200m Aufstieg direkt vor der Hütte. Von der Fiderepass Hütte kann optional noch die Oberstdorfer Hammerspitze bestiegen werden aber Achtung!: Klettertechnisch nicht zu unterschätzen und gefährlich. Bei freier Sicht ist die oberste Leiter des Mindelheimer KLettersteiges gut sichtbar.
2. Tag) Fiderepasshüte bis Rappenseehütte (C-J) über Mindelheimer Hütte (E), Geißhorn (F), Haldenwanger Eck und südlichsten Punkt Deutschlands (Wegpunkt I). Ca. 8h, weiter Weg mit stätigen auf und ab was auf der Strecke viele Höhenmeter ansammelt, dafür kaum große Anstiege am Stück. Geißhorn Gipfel ist optional aber Empfehlenswert, ca. 45-60min extra.
3. Tag) Rappenseehütte bis Kemptner Hütte (J-L) über Hohesd Licht (Wegpunkt K) und Heilbronner Höhenweg. Ca. 6-7h. Königsetappe weil höchster Punkt, spektakulärste Sicht und abenteuerlichster Weg. Leitern, Seile, Gipfel... alles dabei. Sehr hoch frequentierter Weg mit Stau gefahr. Die Leiter am höchsten Punkt ist das Highlight. Höhenangsttechnisch nicht so schlimm wie es erst aussieht. Nach der Leiter geht es mit dtändiger Hand am Fels oder am Seil wieder ordentlich runter und danach wieder rauf auf den Bockkarkopf (2609m). Bis zur Kemptner Hütte zieht sich der Weg noch weiter als gedacht.
4. Tag) Kemptner Hütte bis Prinz-Luitpold-Haus (L-M) über Raueck, Wildenfeldhütte und Himmelecksattel. Ca. 7-8h. Sehr weiter aber schöner Kammweg. Nahezu mit Garantie Steinböcke zu sehen. Zum Ende hin noch ein Aufstieg zum Himmelecksattel (gute Möglichkeit für eine Rast) mit darauf folgenden Abstieg zur Schönberghütte. die letzte Stunde hat es nochmal mit einem saftigen Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus, in sich.
5. Tag) Prinz-Luitpold-Haus bis Edmund-Probst-Haus (M-N). Ca. 4h. Der letzte Abschnitt des Vortages muss erneut gelaufen werden. Diesmal bergab. Ab der Schönberghütte biegt der Weg Richtung Laufbachereck ab. Lästige Höhenmeter. Die letzten 2 Stunden zieht sich der Weg an der Westflanke der Bergkette entlang. Eigentlich schön und einfach. Aber Vorsicht! Bei Nässe und Regen herrscht hier extreme Abrutschgefahr. Abfahrt nach Oberstdorf mit der Nebelhornbahn.

Hochtour
· Kleinwalsertal
20180917_Schwarzwasserhütte
Schwierigkeit
schwer
17,7 km
7:14 h
1.340 hm
1.211 hm
Vom Walmendinger Horn zur Schwarzwasserhütte
Hochtour
· Kleinwalsertal
Der Große Widderstein
Schwierigkeit
schwer
16,5 km
8:30 h
1.538 hm
1.549 hm
Der Beherrscher des Kleinwalsertales ein toller Aussichtsberg.

Hochtour
· Allgäu
Steinbock-Tour (8 Etappen)
Schwierigkeit
schwer
90,8 km
37:25 h
7.148 hm
7.157 hm
In 8 Etappen:
Oberstdorf - Fiderepaß-Hütte - Mindelheimer Hütte - Rappensee-Hütte - Kemptner Hütte - H.-v.-Barth-Hütte - Prinz-Luitpold-Haus - Edmund-Probst-Haus - Oberstdorf
Über den Heilbronner Weg und inklusive den Gipfelbesteigungen:
Kemptner Kopf, Hohes Licht, Mädelegabel, Grosser Krottenkopf, Nebelhorn
Hochtour
· Kleinwalsertal
E5 - bereits gelaufen
196,9 km
79:43 h
15.606 hm
14.793 hm
Mittelberg - Fiderepasshütte - Mindelheimer Hütte - Rappenseehütte - Kemptner Hütte - Holzgau - Bach - Madau - Württemberger Haus - Zams - Venet Gipfelhütte - Piller - Wiesenhof - Verpeilhütte - Kaunergrathütte - Mandarfen - Braunschweiger Hütte - Zwieselstein - Obergurgl - Ramolhaus - Vent
Hochtour
· Allgäu
FellhornTal Söllereck, Söllerkopf, FellhornGipfel, Schüsser, Fiederepasshütte Fellhornbahn
26,6 km
10:38 h
2.133 hm
2.133 hm
Hochtour
· Kleinwalsertal
Mittelberg - Kuhgehrenspitze - Walser Hammerspitze - Warmatsgundkopf - Gehrenspitze - Riezler Alpe - Mittelberg
18,4 km
7:05 h
1.332 hm
1.338 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Steinbock-Tour (8 Etappen) von Manuel
05.09.2018
·
Community
Gemacht am 29.06.2018
Kommentieren
Bewertung zu 009_Widderstein Gipfel von Baad bis Mittelberg von Marvin
25.07.2018
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Steinbock-Tour (8 Etappen) von Julian
29.01.2018
·
Community
Tolle Tour! Das wird ein Spaß!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren