Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in der Region Graz habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Historienorte in der Region Graz

Historische Stätte
· Region Graz
HAMMERWERK ROOB - Ein Ausflug in die Geschichte der Schmiedekunst
Unsere Schschmiede kann auf Anfrage besichtigt werden und auf Wunsch wird auch ein Schauschmied organisiert. Dann kann man miterleben, wie das Eisen im Feuer glüht und Nägel oder Haken geschmiedet werden. Beim Schauschmieden können Kinder selbst hand anlegen und Nägel schmieden.

Historische Stätte
· Region Graz
Die Hans Deutscher Gedenkstätte trägt die Nummer H20 des historischen Stadtrundganges.

Historische Stätte
· Region Graz
Das ehemalige Gewerkenhaus war der Sitz des "Hammer-, Eisenberg- und Schmölgewerken zu Salla" bzw. dessen "Verwesers" (= Verwalter). Dieses historische Gebäude ist die 3. Station des historischen Wanderweges durch Salla"

Historische Stätte
· Region Graz
Die Historische Stätte des Eisenschmelzofens liegt am historischen Wanderweges von Salla. Der wohl bekannteste Besitzer war wohl Erzherzog Johann, der 1848 diesen erwarb.

Historische Stätte
· Region Graz
Entlang des historischen Walnderweges durch Salla lag die Glashütte am Brandkogel-Bach. Einige Relikte können wir heute noch erkennen.

Historische Stätte
· Region Graz
Der ehemalige Bergbau Zangtal trägt die H26 des historischen Wanderweges.

Historische Stätte
· Region Graz
Hier auf der St. Leonharder Alm befindet sich das Goldloch. Hier wurde früher nach Gold geschürft aber leider vergeblich. Bei dem Fund handelte es sich nur um ein Eisensulfid names Pyrit, das wie Gold glänzt.

Historische Stätte
· Region Graz
Das Grabnerhaus trägt die Nummer H11 des historischen Stadtrundganges. Heute sind in diesem Gebäude das Stadtcafé sowie auch ein Mode-Geschäft untergebracht

Historische Stätte
· Region Graz
Das ehemalige Karmeliterkloster trägt die Nummer H02 des historischen Stadtdrundganges

Historische Stätte
· Region Graz
Die Kraft des Wassers wurde früher vielfältig genutzt. So bestanden um 1880 am Sallabach drei Maut- und zwölf Hausmühlen und eine Stampfe.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche