Startklar mit Outdooractive
Das Gravel-Bike verbindet das Beste aus zwei Welten: Rennrad und Mountainbike. Breitere Reifen sorgen für Fahrspaß auch auf unbefestigten Straßen, gleichzeitig sind dank der leichten Bauweise höhere Geschwindigkeiten möglich als mit dem MTB. Gerade für Langstreckentouren und fürs Bikepacking ist das Gravelbike wie gemacht. Finde mit Outdooractive deine nächste Gravel-Tour!
Gravelbiken mit den Features von Outdooractive
- Interaktive Karte: Die Karte von Outdooractive stellt dir alle Informationen zur Verfügung, die du für deine Graveltour benötigst: Gelände, Wegarten und Höhenmeter. Außerdem kannst du mit einem Pro- oder Pro+-Abo die Inhalte offline abspeichern und von überall darauf zugreifen.
- Navigieren und Tracken: Finde deine perfekte Graveltour und lasse dich von unserer App navigieren. So hast du immer die optimale Orientierung. Du kannst aber auch einen eigenen Track aufnehmen, deine eigene Tour planen und veröffentlichen und so andere Gravelbiker inspirieren.
- Skyline: Mit unserer Augmented-Reality-Technologie hast du die Möglichkeit, dein Umfeld näher zu erkunden. Wenn du die Smartphone-Kamera auf deine Umgebung richtest, wird dir angezeigt, welche Berggipfel, Seen, Städte und Pässe sich in einer Umgebung von 30 km befinden.
- BuddyBeacon: Mit diesem Feature wird dein Standort in Echtzeit mit Freunden und Familie geteilt. So kannst du bei einem Notfall schnell gefunden werden – deine Sicherheit ist uns wichtig.
- 3D-Erlebnis: Du kannst dir durch die 3D-animierte Vorschau aus kartenbasierten Daten und Satellitenbildern einen Überblick über deine Tour verschaffen und dich auf die Gegebenheiten vorbereiten. Perfekt für Langstrecken-Touren
- 3D-Flug-Video: Am Ende deines Outdoor-Abenteuers kannst du mit unserer 3D-Mapping-Technologie, den Tourendetails und deinen Fotos ein einzigartiges Video erstellen lassen. So kannst du dein persönliches Abenteuer immer wieder erleben und mit deinen Freunden teilen.
Was ist überhaupt ein Gravelbike?
Das Gravelbike ist eine Kombination aus Rennrad und Mountainbike, das die Vorteile der beiden Radtypen miteinander vereinen soll. Mit dem Gravelbike kann man also sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf Schotterwegen (Gravel) fahren.
Im Vergleich zum Rennrad ist das Gravelbike robuster gebaut und verfügt über breitere Reifen, mit denen man auch auf unbefestigten Straßen und Wegen sicher unterwegs ist. Es hat zudem eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort beim Fahren und oft auch einen längeren Radstand, was die Stabilität verbessert.
Im Vergleich zum Mountainbike ist das Gravelbike leichter, schneller und agiler auf der Straße, aber immer noch robust genug, um auf unbefestigtem Gelände zu fahren. Es hat schmalere Reifen und eine steifere Federung, was es schneller und effizienter auf Asphaltstraßen macht.
Für wen ist das Gravelbike geeignet?
Das Gravelbike ist am besten für alle Radfahrer geeignet, die gerne abseits der befestigten Wege fahren, aber auch schnell auf der Straße unterwegs sein möchten. Es eignet sich besonders gut für Langstreckenfahrten, Touren und Bikepacking.
Die Vorteile eines Gravelbikes sind seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Untergründen, sein Fahrkomfort und seine Geschwindigkeit. Die Kehrseite der Medaille ist, dass es dafür nicht so leistungsstark wie ein Rennrad auf Asphalt ist und auf Trails im Vergleich zum Mountainbike sehr an Stabilität einbüßt. Technische MTB-Trails sind mit dem Gravelbike gar nicht fahrbar.
Die richtige Ausrüstung zum Graveln
Ob kurzer Ausflug oder mehrtägige Tour: Mit der richtigen Ausrüstung bist du sicher unterwegs und auf alles vorbereitet. Wir haben dir eine Liste mit dem wichtigsten Equipment für eine Tagestour zusammengestellt:
- verkehrssicheres Gravelbike
- Fahrradhelm
- Fahrradbekleidung inkl. Radschuhe und Fahrradhandschuhe
- Radtaschen nach Bedarf (Satteltasche, Rahmentasche, Lenkertasche)
- Proviant und Trinkflasche mit passender Halterung
- Luftpumpe und Fahrrad-Werkzeug-Set
- Smartphone und ggf. Halterung für den Lenker
- Fahrradschloss
- Sonnen- und Regenschutz, Insektenschutz
- Erste-Hilfe-Set
Mehr zum Thema Ausrüstung bei Mehrtagestouren findest du hier: Bikepacking – Abenteuer Radreise
Die schönsten Regionen
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.