Zillertal
Das Zillertal liegt 40 km östlich von Innsbruck und erstreckt sich vom Inntal aus in Richtung Süden bis zum Ort Mayrhofen. Namensgeber des Tals ist der Fluss Ziller, der bei Strass in den Inn mündet. Ein Drittel der Region nimmt der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ein. Die Zillertaler Landschaft lässt sich am besten bei einer Wanderung erkunden. Wer gerne in Wanderschuhen unterwegs ist, der erlebt das Bergpanorama mit seinen 55 Dreitausendern auf einem 1400 km langen Wegenetz.
Highlights
- Highlights
Kombinierte Tour über Pisten und freies Gelände auf einen unbedeutenden Gratgipfel zwischen Großem Gilfert und Pfaffenbichl.
Auf der Alps Traverse Gemellato 2.Teil ist der erste Tag auch die 9. Etappe der Gesamtstrecke. Die Kürze dieser Etappe soll der Anpassung an Höhe ...
„ACHTUNG: Die Zufahrt zum Tourengebiet Langer Grund ist aufgrund von Bauarbeiten von Mitte Oktober 2020 bis Herbst 2021 gesperrt! Die ...
Der Aufstieg zur Rastkogelhütte führt über Weiden und läßt hier die Gipfel Marchkopf, Seewand, Kraxentrager und das Kreuzjoch aus. Dieser Weg ist ...
Eher einsame Skitour über das Heutaljoch zu einem Nebengipfel im Langen Grund. Schöne ostseitige Abfahrtsvarianten.
Die einfache Gratwanderung zwischen Wiedersbergerhorn und Sagtaler Spitze lohnt sich vor allem wegen des grandiosen Panoramas, das vom Alpbachtal ...
Wer den doch sehr langen flachen Zustieg durch den langen Grund auf sich nimmt, wird mit einem tollen Skiberg, perfekten Abfahrtshängen und einer ...
Schönes Skitourenziel am Weerberg und deutlich weniger besucht als der (Große) Gilfert. Von Innerst durch das Nurpenstal zum Unteren Nurpensalm ...
- Highlights
Frage zu TA 15 - 3. Tag von Markus
26.12.2020 · CommunityAntwort auf eine Frage zu TA 15 - 3. Tag von Markus
31.12.2020 · Community