Zentralschweiz
Highlights
- Highlights
Der Ybriger 7-Egg-Weg ist ein Bergwanderweg entlang sieben markanter Eggen der Innerschweiz, ein Höhenweg, mit imposanter Fernsicht auf die ...
Obergschwend - Zilistock - Hochflue - Gätterli Ein wahrer Leckerbissen - nicht allzu lange, aber Bergspitze und traumhafte Rundsicht inklusive.
Der Obertrübsee-Trail ist eine wahre Genuss-Schneeschuhtour. Der markierte Trail führt als Rundwanderung von der Station Trübsee durch die ...
Ein See zum Baden, ein Kitzelpfad zum Barfussgehen und zwei Klettersteige vor der Hüttentür: Ein Wochenende auf der Brunnihütte bei Engelberg ...
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titilis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle ...
Diese Wanderung am Zugersee führt meist am See entlang – rund um die von den Kantonen Schwyz und Zug eingekreiste Luzerner Landzunge Chiemen.
Die Wanderung von Flühli über den Schwandalpweiher zum Chessiloch ist etwas für heisse Sommertage. Die Schlucht ist mit einer Hängebrücke ...
Das Gwächtenhorn ist ein 3420m hoher vergletscherter Gipfel. Die Tour führt von der Tierberglihütte über den Steingletscher und über die Nordseite ...
- Highlights
Die Region entdecken
Vierwaldstättersee und Biosphärenreservat Entlebuch
Das mondäne Luzern gilt als städtisches Zentrum der Region und liegt direkt am Vierwaldstättersee. Eingebettet in ein wunderschönes Bergpanorama erstreckt sich der See weit verzweigt zwischen den Kantonen der Zentralschweiz. Er entstand vor rund 12000 Jahren während der letzten Eiszeit aus dem Reussgletscher. Über den See erhebt sich die Rigi und der Pilatus, der als Hausberg Luzerns gilt. Durch den Schutz der umliegenden Berge ist das Klima am Vierwaldstättersee besonders mild. Im Sommer können auf dem See Schiffsfahrten unternommen werden.
Zwischen Bern und Luzern erstreckt sich das Biospährenreservat Entlebuch. Hier laden Entdeckungsreisen durch die alpine Moorlandschaft ein. Besonders bei Wanderern beliebt ist die Mythenregion im Kanton Schwyz.
Das Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz und verfügt über die grössten und zahlreichsten Moore des Landes, riesige ...
Outdooraktivitäten in der Zentralschweiz
In den fünf Kantonen der Mittelschweiz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, draußen in der Natur aktiv zu sein. An den Seen der Region locken Badestellen. Die umliegenden Berge durchzieht ein Netz von Wander- und Radwegen. Beispielsweise um die 1800 m hohe Rigi herum. Auch die Schwyzer Berge bieten ideale Bedingungen für Berg-, Wander- und Radtouren. Im Kanton Uri erhebt sich der höchste Gipfel, der Dammastock, auf 3630 m.
Frage zu Panoramaweg Sihlsee von Dan Ernst
27.02.2021 · CommunityAntwort auf eine Frage zu Panoramaweg Sihlsee von Dan Ernst
27.02.2021 · Community