Noch fällt der Westbalkan in die Kategorie 'Geheimtipp', aber nicht mehr lange: Die Region wird zurecht als Reiseziel immer beliebter. Zwischen dem Mittelmeer und dem Balkangebirge, von den lebendigen Städten bis auf die imposanten dinarischen Alpen gibt es schier endlose Möglichkeiten für Aktivurlauber und Entdecker.
Die Region in Südosteuropa besteht aus sechs Ländern: Bosnien-Herzegovina, Montenegro, Albanien, Serbien, Kosovo und Nordmazedonien.
Aktivitäten im Westbalkan
Ausflugstipps im Westbalkan
Highlights
20 Tage in der Wildnis des Westbalkans: Beim Trekking auf dem neu eröffneten High Scardus Trail überquerte unser Autor Simon einsame Gebirgszüge, ...
Dies ist der Hauptweg auf der gesamten Länge der Via Dinarica, der dem natürlichen Verlauf der höchsten Gipfel der Dinarischen Alpen folgt.
"Peaks of the Balkans": Dieser Fernwanderweg durch Albanien, Montenegro und Kosovo besticht durch die spektakulären Formationen des Karstgebirges ...
Kleine Halbinsel an der Adriaküste, die im Besitz eines Hotelressorts ist und nur für Anwohner, ...
Größter See des Balkans
Passionately embraced by The Unac and The Una rivers, carefully hidden and preserved for ages there ...
Nationalpark, der sich über 100 Kilometer entlang des Flusslaufs der Donau erstreckt. Namensgebend ...
Unser Reiseführer gibt euch einige Empfehlungen für euren nächsten Aufenthalt in Albanische Riviera mit auf den Weg. ...
Entdecke die Region
Zwischen Bergen und Meer: Die Landschaften des Westbalkans
Wo sonst in Europa finden sich Landschaften, die so beeindruckend und schön sind, aber gleichzeitig so unberührt und einsam? Der Westbalkan ist eine Region für Entdecker und Abenteurer, die ständig neue Überraschungen bereithält. In allen sechs Ländern werden mittlerweile weite Teile der Landschaft mit Flora und Fauna in Nationalparks geschützt.
Parallel zur Mittelmeerküste ziehen sich die Dinarischen Berge durch die Region: Wilde und einsame Bergketten, oft kaum noch touristisch erschlossen. Der Fernwanderweg „Via Dinarica“ führt mit einer Gesamtlänge von über 1200 Kilometern über die gesamte Kette. Auch weiter im Landesinneren prägen Berge das Landschaftsbild: Die Fernwanderwege „Peaks of the Balkans“ und „High Scardus Trail“ bieten einmalige Gipfelerlebnisse und jede Menge authentische Kultur.
Von den wilden Gipfeln ist es im Westbalkan nicht weit zum Meer. An der Adriaküste von Montenegro und Albanien warten einsame Buchten mit kristallklarem Wasser, helle Sandstrände und traumhafte Küstenstädte darauf, entdeckt zu werden. Beide Länder sind mittlerweile auch international für ihre Badestrände und Strandhotels bekannt. Die Mittelmeerküste ist die touristisch am besten erschlossene Region des Westbalkans.
Foto: Roman Rodionov, Adobe Stock
Abenteuer auf dem Wasser
Durch die sechs Länder des Westbalkans ziehen sich zahlreiche Flüsse, die sich perfekt zum Rafting, Canyoning und Paddeln eignen. Der Fluss Vjosa in Albanien zählt zu den letzten wilden Flüssen Europas und ist ein wahres Rafting-Abenteuer. In Montenegro wartet der Fluss Tara mit zahlreichen Wasserfällen und Stromschnellen auf. Hier befindet sich auch der größte Canyon Europas, die Tara-Schlucht. In Bosnien-Herzegovina ist zum Beispiel auf den Flüssen Neretva, Vrbas und Una Rafting möglich.
Foto: Andrew Mayovskyy, Adobe Stock
Städte und Kultur
Die kulturelle Bandbreite des Westbalkans könnte größer fast nicht sein. Sie reicht von den mondänen Badeorten an der Adriaküste Montenegros über aufstrebende Städte voller Geschichte bis zu den kleinen Bergdörfern, wo jahrhundertealte Traditionen noch authentisch gelebt werden.
Wo der Westen und der Osten Europas aufeinandertreffen, haben Kriege und Konflikte, besonders die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre, tiefe Spuren hinterlassen. Gleichzeitig sind die Städte des Westbalkans heute jung, multikulturell und im ständigen Wandel begriffen. Und auch für Kulturliebhaber ist jede Menge geboten: Ganze 19 UNESCO Welterbestätten befinden sich im Westbalkan und geben detaillierte Einblicke in die bewegte Geschichte der Region.
Foto: Mazur Travel, Adobe Stock
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
