Tannheimer Tal
Steile Gipfel und malerische Almwiesen – nicht umsonst genießt das Tannheimer Tal den Ruf als „schönstes Hochtal Europas“. Doch das idyllische, auf 1100 m gelegene Tal hat viel mehr zu bieten, als nur eine traumhafte Naturkulisse. Dort warten zahlreiche Wanderwege, abwechslungsreiche Rennradtouren, gemütliche Hütten und Almen sowie ein vielseitiges und familientaugliches Freizeitangebot – ideale Voraussetzungen für ein paar schöne Tage in den Bergen.
Tourismusverband Tannheimer Tal Verifizierter Partner Explorers Choice
Highlights
- Highlights
Vom Neunerköpfle führt ein wunderschöner Höhenweg oberhalb des Tannheimer Tals am Schrofen vorbei zur Landsberger Hütte. Abstieg über die ...
Eine Genusstour für jeden Kletterer. Genießen Sie den Blick über das Panorama der Alpen.
Eine herrliche Rundtour, mit einer tollen Aussicht.
Eine anstrengende Wanderung, welche unzählig viele Eindrücke mit sich bringt.
Eine schöne gemütliche Tour welche das Tannheimer Tal umrundet.
Eine Wanderung auf Spuren der "alten Schmuggler"
Eine Wanderung, die einem alles bietet...
Eine wunderschöne Tour vorbei an vier Seen.
Eine aussichtsreiche Tour vom Ortsteil Langenschwand, über den Panoramaweg zur Reuter Wanne.
Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet.
- Highlights
Die Region entdecken
Wandern und Bergsteigen im Tannheimer Tal
Nur wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze erstreckt sich das Tannheimer Tal, das mit einem abwechslungsreichen Angebot auf Wanderer wartet. Ganz nach dem Motto "Wandern auf drei Ebenen" finden Genusswanderer, Panoramaliebhaber und Alpinisten ihre Lieblingstour.
Die unterste Ebene eignet sich ideal für Genusswanderer: Spaziergänge von Dorf zu Dorf, Uferwege am Haldensee und am wildromantischen Vilsalpsee. Eine Ebene höher locken herrliche Höhenwege mit grandiosen Ausblicken. Für faszinierende Wandererlebnisse sorgen zudem verschiedene Themenwege, wie der Schmugglersteig oder der "9erlebnisweg" in Tannheim mit elf Infostationen und dem größten Gipfelbuch der Alpen.
Die Berge im Tannheimer Tal - stolz und steil sehen sie aus. Das Tiroler Hochtal in den Allgäuer Alpen besitzt eine ...
Auf der dritten Ebene warten anspruchsvolle Touren für erfahrene Alpinisten und spannende Routen für Sportkletterer. Ein Höhepunkt für jeden Bergliebhaber ist die Besteigung der Leilachspitze, die zu den höchsten Gipfeln im Tannheimer Tal zählt. Neben der Köllenspitze und der Gehrenspitze stellt vor allem die Nordwand des Gimpels eine echte Herausforderung dar. Auch die Läuferspitze zählt zu den besonders beliebten Zielen in Alpinistenkreisen.
Aussichtsreiche und abwechslungsreiche Wege mit zahlreichen Naturschönheiten sind typisch für das Tannheimer Tal. Bei ...
Radfahren im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal hat sich zu einer Top-Destination für Rennradfahrer entwickelt: 22 ausgewiesene Strecken mit insgesamt 2500 km stehen zur Verfügung. Vom Tiroler Hochtal aus sind viele verlockende Radstrecken leicht und unkompliziert zu erreichen. Zudem findet jedes Jahr im Juli ein international bekanntes Event statt: der Rad-Marathon Tannheimer Tal.
Das Tannheimer Tal ist für Radfahrer ein idealer Ausgangspunkt – egal ob es sich um ambitionierte Rennradfahrer oder ...