Ausflugstipps auf Sylt
Highlights
Die einzigen Bewohner sind Schafe, Seehunde und Vögel. Ob Sie Ihren Ausflug am Westufer der wilden ...
Wanderung durch die schönste Heidelandschaft Sylts zwischen Braderup und Kampen mit Einkehrmöglichkeit in der Kupferkanne und Blick auf das ...
Von Westerland aus einmal um das Rantumbecken herum. Natur pur!
Der Klassiker unter den Sylt-Wanderungen - einmal am Strand entlang um die Südspitze der Insel mit Blick auf die Nachbarinseln Amrum und Föhr.
Eines der beliebtesten Besuchsziele in Kampen ist das Rote Kliff. Eine 52m hohe Steilküste, die sich ...
Diese Tour führt durch den grünen Osten der Insel Sylt entlang der Deichlinie und durch die ursprünglichen Friesendörfer Morsum und Keitum.
Hörnums rot-weißes Wahrzeichen weist seit über einem Jahrhundert Schiffen den rechten Weg und ist ...
Eine kleine Rundtour durch das älteste Naturschutzgebiet Schleswig-Holstein: das Morsum-Kliff. Hier lassen sich bis zu 10 Millionen Jahre alte ...
Auf dem (fast) direkten Weg von Westerland, an Wenningstedt und Kampen vorbei, zum Lister Hafen. Der Klassiker unter der Fahrrradtouren.
Das Altfriesischen Haus seit 1640 finden Sie in Keitum direkt über dem grünen Kliff. Die Wohnkultur ...
Entdecke die Region
Städtisches Flair und ländliche Idylle
Westerland liegt im Zentrum Sylts und ist aufgrund seines belebten, urbanen Ambientes als Inselmetropole bekannt. Im Norden laden die vier Orten Wenningstedt, Braderup, Kampen und List zu einem erholsamen Urlaub ein. Ländlicher und gemütlicher geht es auch im Osten der Insel zu: Neben Mukmarsch, Tinnum und dem am östlichsten gelegenen Morsum gilt das grüne Keitum als idyllisches und authentisches Friesendorf. Der Süden bietet auf seinem langen, jedoch schmalen Flächenstück lediglich Platz für zwei Orte: Rantum und Hörnum. Letzteres bildet gleichzeitig die Südspitze Sylts.
Naturvielfalt auf engstem Raum
Sylt zeichnet sich insbesondere durch seine landschaftliche Diversität aus. Die Braderuper Heide im Sylter Osten zeichnet ein grandioses Landschaftsbild. Das Wattenmeer gilt als Pendant zur stürmischen Nordsee und zählt seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe. Mit einer Größe von 450 km ist der Nationalpark Wattenmeer mit seinen Salzwiesen das größte zusammenhängende Wattgebiet weltweit. Die im Meerwasser enthaltenen Mineralien sind außerdem Grundlage der wohltuenden Sylter Luft.
Eine Begegnung mit dem Meer ist fester Bestandteil eines Aufenthalts auf dem nordfriesischen Eiland. Absolut sehenswert ist auch der 40 km lange Sylter Sandstrand und die einzigartigen Dünenlandschaft. Insgesamt existieren im Moment zwei Wanderdünen, die wohl größte liegt in List. Die riesigen Massen an Sand wurden damals durch heftige Winde vom Meer immer weiter in Küstennähe gedrängt. Das raue nordfriesische Klima sowie Wind und Wasser stellen die empfindlichen, wenig resistenten Dünen konsequent auf den Härtetest.
Nordfriesische Kulinarik auf höchstem Niveau
Ebenso vielfältig wie die Landschaft ist auch die Kulinarik Sylts. Über 200 Restaurants laden ihre Gäste ein, die Sylter Küche zu erleben. Letztere ist vor allem für ihre köstlichen Kombinationen aus süß und sauer bekannt. Auf den Tisch kommt meist Regionales, hauptsächlich natürlich Fisch und Meeresfrüchte, angefangen von Scholle, Zander, Lachs, Krustentieren, Lachs, Krabben bis hin zu Austern, der kulinarischen Spezialität Lists.
Sylter Wellness- und Verwöhnkultur
Längst kein Geheimtipp mehr sind die Verwöhn- und Wellnessreisen nach Sylt. Die Insel hat dementsprechend aufgerüstet und für ihre Gäste ein umfangreiches Verwöhnprogramm inmitten des gesunden Inselklimas geschaffen. Lohnenswert ist ein Saunabesuch in einer der fünf Strandsaunen längs der Sylter Westküste. Zunächst schwitzt man kurzzeitig intensiv, bevor schließlich als Kontrastprogramm die eiskalte Nordsee wartet. Allgemein verspricht ein Wellnessurlaub auf Sylt absolute Entspannung und kräftigt ganz nebenbei noch die Abwehrkräfte und das Immunsystem.
Die schönsten Ausflugsziele auf Sylt
Wo Deutschland endet und sich Himmel und Erde berühren, liegt die Insel Sylt. Mit einer einzigartigen Naturlandschaft ...