Die Seiser Alm im Dolomiten UNESCO Welterbe ist mit 56 Quadratkilometern auf 1.600 bis 2.958 m die größte Hochalm Europas. Einzigartige Aussichten auf die nahen Dolomiten-Gipfel Schlern, Plattkofel und Langkofel sowie die unverwechselbare Naturlandschaft machen die Seiser Alm zum perfekten Ziel für den Aktivurlaub und Familien. Das Schlernmassiv (Wahrzeichen Südtirol), 300 Sonnentage, eine vielseitige Flora mit rund 790 verschiedenen Pflanzenarten machen den Urlaub auf der Seiser Alm einzigartig.
Ausflugstipps auf der Seiser Alm
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
Die Tour verläuft über die sanften Hügel der Seiser Alm: das Paradies für alle Naturliebhaber bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen ...
Entdecke die Region
Aktivurlaub mit Panoramablick
Outdoor-Fans erkunden die Seiser Alm beim Wandern, Radfahren, Bergsteigen & Klettern oder Laufen und genießen die Weite von Europas größter Hochalm. Auf dem 450 km umfassenden Wanderwegenetz können Aktive, Genießer und Familien die Seiser Alm erkunden. Ob leichte Wanderungen oder anspruchsvolle alpine Höhenwanderungen, spannende Themenwege oder gemütliche Genusswanderungen, hier findet jeder die passende Tour. 56 urige Hütten laden auf der Seiser Alm zur Einkehr ein und ihr könnt von Hütte zu Hütte wandern. Darüber hinaus könnt ihr auf der Seiser Alm Fahrradtouren unternehmen, das Tourennetz der Bikeregion Seiser Alm/Val Gardena umfasst 600 Kilometer Rad-Strecken auf 2 Höhenlagen. Wenn ihr das eigne Fahrrad nicht mitbringen wollt, gibt es in der Dolomitenregion das passende Bike zu mieten. Viele Hütten bieten Ladestationen für E-Bikes an. Sportler finden im Aktivurlaub alles, was das Herz begehrt. Im Running Park Seiser Alm gibt es rund 240 km Laufstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vom Beginners Run bis zum fordernden Bergtrail. Und Kletterfans erwartet ein einzigartiges Kletterrevier für Anfänger und Fortgeschrittene in den legendären Massiven von Rosengarten und Schlern.
Der goldene Herbst auf der Seiser Alm
Farbenfroh in prächtigem Gold, Rot und Gelb erstrahlt die Landschaft auf der Seiser Alm im Herbst. Der Himmel ist oft strahlend blau, die Luft klar und die strahlende Herbstsonne noch angenehm warm. Zu keiner anderen Jahreszeit habt ihr eine so fantastische Fernsicht und könnt die wohltuende Stille in der Natur genießen. Manche Berggipfel erkunden Sie in dieser Jahreszeit beim Wandern fast ganz allein und in den urigen Hütten ist es jetzt besonders gemütlich. Im Herbst ist es auf der Seiser Alm und in den umliegenden Orten einfach traumhaft. Für Genießer, Individualisten und Familien ist jetzt die perfekte Zeit für einen Aktivurlaub.
Herbstlicher Aktivurlaub auf Europa größter Hochalm
Die Seiser Alm ist die atemberaubendste Hochalm weltweit. Im Herbst könnt ihr mit der Veranstaltungsreihe „Herbstgenuss am Berg“ ganz besondere Augenblicke in der ruhigen Natur erleben. Geführte Sonnenaufgangswanderungen mit anschließendem Führstück in einer Schutzhütte, kulinarischen Wanderungen mit Verkostungen und Törggelewanderungen sind nur einige davon. Urige Hütten und ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten machen den Herbsturlaub in der Dolomitenregion Seiser Alm unvergesslich!
Die Dörfer der Dolomitenregion Seiser Alm
Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und die Seiser Alm bilden das Tor zu den Dolomiten. Eingebettet in die einzigartige Landschaft des Dolomiten UNESCO Welterbe bieten die fünf Dolomitenorte in Südtirol ideale Bedingungen für einen Urlaub in den Bergen. Die fünf Ferienorte liegen geographisch nah beieinander, sind durch öffentliche Buslinien gut verbunden
Kastelruth
Kastelruth ist der größte Ferienort in der Dolomitenregion Seiser Alm und begeistert durch seinen historischen Ortskern, der zu den "Borghi più belli d'Italia", also zu den schönsten Orten Italiens zählt und zum Flanieren und Shoppen lockt. Sehenswert sind die Gebäude mit bemalten Fassaden, die klassizistische Pfarrkirche, der barocke Kirchturm und der Kofel als Naherholungszone mitten im Dorf.
Seis am Schlern
Seis am Schlern liegt am Fuße des Schlern und der Seiser Alm und bildet das Tor zu den Dolomiten. Ein Urlaub in Seis am Schlern lädt zur Erholung in sagenhafter Natur ein und lockt zu gemütlichen Spaziergängen sowie abwechslungsreichen Wanderungen und Radtouren rund um das Dorf sowie zum Besuch des neuen Naturparkhauses Schlern-Rosengarten.
Völs am Schlern
Das Dorf Völs am Schlern ist ein Kurort mit herrlicher Panoramalage zwischen Weinbergen auf 315 m und Almwiesen auf 2.564 m. Das traditionellen Völser Heubads, dass hier seinen Ursprung hat sowie der Völser Weiher, der schon mehrmals zum saubersten Badesee Italiens gekürt wurde, sowie Kultur und kulinarischer Genuss macht das Dorf zum Anlaufpunkt für Urlauber.
Tiers am Rosengarten
Das Berglerdorf Tiers am Rosengarten liegt auf 1.028 m Höhe im hinteren Teil des Tierser Tals vor der spektakulären Bergkulisse des Rosengartens. In der intakten Natur rund um den Rosengarten sind Wanderungen, Alpintouren, Bergsteigen und Klettern aufregende Abenteuer, die unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm
Der Autoverkehr auf die Seiser Alm ist stark reglementiert, die Straße ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr gesperrt. In der restlichen Zeit ist die Anzahl an Pkw begrenzt. Das bevorzugte Verkehrsmittel auf die Seiser Alm ist die Seiser Alm Bahn. Die Talstation liegt in Seis am Schlern. In ungefähr 20 Minuten bringt euch die Umlaufbahn zur rund 1.800 Meter hohen Bergstation in Compatsch. Dank des langen Sommerbetriebs von Mai bis Anfang November und lange Betriebszeiten ist die Bahn auch für den Aktivurlaub im Herbst ideal.