Schweizer Mittelland
Highlights
- Highlights
Auf dem Solothurner Hausberg Weissenstein geniesst man das Langlaufen, ob klassisch oder skating, mit einer grandiosen Aussicht über das Aaretal ...
Diese Kurzwanderung ist wohl die schnellste Variante auf den Napf, den «Rigi des Emmentals». Oben warten eine gemütliche Bergwirtschaft und ...
Der «Parcours zum Trainieren von Körper und Geist» in Lützelflüh setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Re-Vital und dem Sinnespfad.
Diese gemütliche Wanderung steht ganz im Zeichen der berühmten Linde von Linn. An der Linde befindet sich eine Bushaltestelle, sodass man die ...
Der Loberg ist ein schöner aber wenig bekannter Aussichtspunkt im Emmental oberhalb von Ersigen. Von Kirchberg führt eine ganzjährig machbare ...
Diese einfache Rundwanderung im Schweizer Mittelland ist das ganze Jahr über gut machbar. Sie führt von Münchenbuchsee zur bekannten «Gaschtig» auf ...
Diese Baumwanderung beginnt in Salvenach, führt durch einen Eichenwald, und endet beim Städtchen Laupen. Dort kann man durch das «Stedtli» bummeln ...
Einen halben Tag muss man für diese lauschige Hügeltour von Solothurn über den nördlichen Bucheggberg investieren. Und geniesst dabei schöne ...
- Highlights
Die Region entdecken
Historisch und hügelig: das Schweizer Mittelland
Der weitläufige Naturraum des Schweizer Mittellandes umfasst die historische Stadt Bern mit dem sie umgebenden Mittelland, das hügelige Emmental und das Oberaargau, das von der Aare durchquert wird. Die typische Mischung aus Siedlung, Natur und Infrastruktur findet man fast überall in der Region. Kulturinteressierte wie Aktivurlauber genießen hier schöne Urlaubstage. Die Berner Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre, ihren Museen und Theatern ist einen Besuch wert. Im Emmental findet sich eine schöne Hügellandschaft an der Emme, die Besucher mit saftig grünen Wiesen und den typischen Emmentaler Bauernhäusern fasziniert.
Outdoor-Aktivitäten im Schweizer Mittelland
Wer Wandern und Radfahren will, begibt sich in das Schwarzenburgerland, zwischen Bern, Fribourg und Thun gelegen. 200 km markierte Wanderwege führen durch Wiesen und Wälder und vorbei an schmucken Dörfern. Radfahrer finden hier Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vor. Wellness wird im Mittelland ebenfalls groß geschrieben. Kurgäste entspannen in den Thermalbädern von Bad Zurzach und Yverdon-les-Bains.
Wandern im Schweizer Mittelland ist auf den meisten Strecken recht gemütlich. Ohne großartige Höhenmeter zu bewältigen, ...
Radfahrer halten sich im Schweizer Mittelland zumeist an die Flussläufe von Aare, Ilfis und Emme, die einige schöne ...