Aktivitäten im Saimaa Geopark
Ausflugstipps im Saimaa Geopark
Highlights
Erleben Sie die wunderschöne Landschaft, die Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft des Saimaa-Sees auf einem Fahrrad und auch auf dem Wasser.
Imatrafall und die Gletschertöpfe von Kruununpuisto, die Geostätten des Saimaa Geoparks sind, bilden ...
Das Imatran Valtionhotelli ist eine natürliche und kulturelle Stätte des Saimaa Geoparks.
Genießen Sie den Sandstrand von Karihiekka und bewundern Sie die Uferklippen am Wasser.
Der Saimaa-Kanal ist ein historisch bedeutender Wasserweg, der den Saimaa-See mit dem Finnischen ...
In the Astuvansalmi area you can dive and maybe find the amber pedant. See also prehistoric rock ...
Das Urpola Naturzentrum ist nicht nur eine natürliche und kulturelle Stätte, sondern auch das ...
Der Bunker der Salpa-Linie im Zentrum von Puumala ist ein natürliches und kulturelles Ziel des ...
Der faszinierende Kummakivi-Findling steht nur auf einer kleiner Kontaktfläche mit dem Felsen ...
Auf Norppapolku kann man schroffe Felsen, schöne Sandstrände und in der Sommersonne schimmernde ...
Entdecke die Region
Die Saimaa-Seenplatte: eine Wasserlandschaft ohnegleichen
Mensch und Natur im Zusammenspiel
Eine schützenswerte Biodiversität
Der Saimaa Geopark: ein wertvoller Lebensraum
Der Saimaa Geopark verfolgt das Ziel, Geologie, Natur und das menschliche Leben in dieser einzigartigen Region aufzuzeigen und in Wert zu setzen. Dieses Bewusstsein soll nicht nur bei Gästen, sondern auch bei Einheimischen gestärkt werden. Naturtourismus und Wirtschaft sollen damit auf nachhaltige Weise gefördert und entwickelt werden. Neun Gemeinden der Regionen Südkarelien und Südsavo gehören dem Geopark an:
- Sulkava
- Ruokolahti
- Juva
- Savitaipale
- Taipalsaari
- Puumala
- Lappeenranta
- Imatra
- Mikkeli
So unterschiedlich die Orte sind, so zahlreich sind die Gründe für einen Besuch. Von der Klimahauptstadt Lappeenranta über die Stromschnellen am Vuoksi-Fluss in Imatra und das lebhafte Puumala im Herzen des Geoparks bis ins urbane Mikkeli – überall warten Sehenswürdigkeiten von geologischem, architektonischem oder archäologischem Interesse.