Ausflugstipps an der Saale
Highlights
Eine entspannte Floßfahrt durch das herrliche Saaletal bis zum traditionsreichen Flößerort Uhlstädt.
Unter Burgen und Schlössern - Kanutour von Uhlstädt bis Kahla
Paddeltour durchs schöne Saaletal von Jena bis Camburg.
An der Saale hellem Strande... Romantische Burgen, Natur und Wein: Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und ...
Die Radrunde führt uns von Jena, der Stadt der Frühromantik, in die Kulturstadt Weimar, wo wir uns auf die Spuren der Klassiker Goethe und Schiller ...
Zweitägige Rundtour, bei der sowohl Natur-, als auch Kulturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Ausgehend von Jena werden wichtige ...
Erkunden Sie Jenas Geschichte und Sehenswertes auf eigene Faust
Entdecke die Region
Wasserwandern auf der Saale
Der abwechslungsreiche Flussverlauf der Saale lädt zu einer gemütlichen und dennoch spannenden Befahrung durch die umgebende Mittelgebirgslandschaft ein.
Schmale Uferbereiche und herrlich weite Seengebiete eignen sich besonders zum Herantasten an die einzigartige Erfahrung des Wasserwanderns. Unvergessliche Kurztouren können auf den Stauseen Bleiloch und Hohenwarte, die zum „Thüringer Meer“ gehören, unternommen werden.
Während einer Kanu oder Paddeltour kann die vielfältige Kultur- und Naturlandschaft an der Saale aus einer einzigartigen und neuen Perspektive erkundet werden.
Foto: M. Wrana, Saaleland
Als klassischer Wasserwanderweg führt die Saale durch Thüringen und Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Elbe. Entlang seines Verlaufs besitzt der Fluss die europaweit größte Anzahl an Burgen und Schlössern.
Ab Saalfeld, Kahla oder Jena lässt sich das Fließgewässer besonders gut erkunden und die Natur mit allen Sinnen genießen. Dabei können nicht nur einmalige Erlebnisse gesammelt werden, sondern auch neue Kräfte getankt werden.
Foto: K. Enkelmann, Saalenland
Bei einer Paddeltour durch das bezaubernde Saaletal von Jena bis Camburg zeigen sich die ganz speziellen Reize dieser Art des Endeckens besonders gut. Der Fluss windet sich durch eine faszinierende und kontrastreiche Landschaft, in der sich sanfte Talabschnitte mit schroffen Muschelkalkfelsen abwechseln. Dabei passieren Wasserwanderer unter anderem auch die eindrucksvollen Dornburger Schlösser.
Paddeltour durchs schöne Saaletal von Jena bis Camburg.
Auch die Tour vom traditionellen Flößerdorf Uhlstädt bis zur Mündung der Orla vereint atemberaubende Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaf der Region. Die Saale schlängelt sich hier durch die herrlich grünen Ufer der Aue und führt an der Kemenate der Oberstadt Orlamünde und an der Porzellanstadt Kahla unterhalb der Leuchtenburg vorbei.
Unter Burgen und Schlössern - Kanutour von Uhlstädt bis Kahla
Wandern und Radeln an der Saale
Auch Wanderfreunde und Fahrradfahrer kommen entlang der Saale auf ihre Kosten. Auf den idyllischen Pfaden und gut ausgebauten touristische Wegen geht es durch die malerische Landschaft.
Weite Waldgebiete, sanfte Hügel, zahlreiche Weinberge, malerische Dörfer, historische Städte, bezaubernde Täler, markante Muschelkalkfelsen, sowie magisch wirkende Burgen und Schlösser begleiten den Flussverlauf und laden zum Verweilen, Besichtigen, Entdecken und Genießen ein.
Die zahlreichen Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte sind über die gut vernetzten und ausgeschilderten Wander- und Fahrradwege schnell und einfach zu erreichen und bieten ideale Bedingungen für kurze, aber auch für ausgedehnte, mehrtägige Touren.
Foto: M. Wrana, Saaleland
Entlang des Hohenwarter Stauseewegs bietet sich während einer viertägigen Etappentour die einmalige Gelegenheit am Thüringer Meer auf Entdeckungsreise zu gehen. Auf den Wanderer warten verträumte Dörfer und die wildromantische und teilweise fjordähnliche Landschaften des größten zusammenhängenden Stauseegebietes Europas.
Wo der Wald plötzlich einzigartige Blicke auf eine fjordähnliche Wasserlandschaft freigibt, findet sich ein ganz besonderes Wanderparadies – das ...
Die Fahrradwege entlang der Saale bieten sich hervorragend zum Erkunden der reichen Natur- und Kulturlandschaft dieser Umgebung an. Sie führen durch historische Städte wie Jena und Weimar, traumhafte Täler sowie beeindruckende Landschaften, gesäumt von Felsvorsprüngen, zahlreichen Mühlen, bewaldeten Hügeln und malerischen Weinbergen.