Das Ruhrgebiet – von Einheimischen auch liebevoll als Revier oder Ruhrpott bezeichnet – ist der größte Ballungsraum der Bundesrepublik. Zusammen mit dem ebenfalls dicht besiedelten Umland an der Rheinschiene bildet es die Metropolregion Rhein-Ruhr. Früher kochten hier Kohl und Stahl, doch seit dem Ende der Montanindustrie erlebt die Region einen Strukturwandel. Ausgedehnte Wander- und Radwege führen durch das nördliche Revier, während sich im Süden bald das hügelige Terrain des Bergischen Land anschließt.
Ausflugstipps im Ruhrgebiet
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Museum
· Ruhrgebiet
Baukunstarchiv NRW Dortmund - Sight Running NRW
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Das Baukunstarchiv NRW ist im ältesten profane Gebäude der Dortmunder Innenstadt beheimatet.
von Lea Pawelzik,
Sight Running NRW
Museum
· Ruhrgebiet
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Kunstmuseum Gelsenkirchen – eine der größten Sammlungen von kinetischer Kunst und Grafik in Europa
von Franziska Beier,
Outdooractive Redaktion
Museum
· Ruhrgebiet
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund wird Kulturgeschichte von der Antike bis zur ...
von Franziska Beier,
Outdooractive Redaktion
Museum
· Ruhrgebiet
Museum Folkwang Essen - Sight Running NRW
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Eine großzügige Freitreppe bildet den Aufgang zum Innenhof und zum verglasten Eingangsbereich, des ...
von Lea Pawelzik,
Sight Running NRW
Museum
· Ruhrgebiet
Osthaus Museum Hagen - Sight Running NRW
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Das historische Gebäude des Osthaus Museums bildet zusammen mit den modernen Anbau des Emil ...
von Lea Pawelzik,
Sight Running NRW
Museum
· Ruhrgebiet
Kunstmuseum Bochum - Sight Running NRW
Ruhrgebiet
Heute geöffnet
Im Jahr 1960 wurde das Kunstmuseum Bochum unter dem Namen „Städtische Kunstgalerie für Kunst nach ...
von Lea Pawelzik,
Sight Running NRW
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Reiseplanung
Wetter
Aktuelle Bedingungen
27.09.2022 – 31.12.2023
·Ruhrgebiet
Sperrung Rad- und Wanderweg Glückauftrasse bei Niedersprockhövel
Ausflugstipps der Community
1.493
Bewertung zu Von Flaesheim durch die Westruper Heide zur Stever von Der Lockenkopf
21.01.2023
·
Community
Eine recht schöne Tour. Wir haben sie einmal im Frühling und einmal im Herbst gemacht, bei der 2. Tour war auch die Fähre in Betrieb - viele Einkehrmöglichkeiten unterwegs - abwechslungsreiche Landschaft - Wald, Schotter und Asphalt - zum Laufen alles dabei. Schön, wenn man nicht viele Höhenmeter machen möchte.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Der neanderland STEIG von Ute
20.01.2023
·
Community
Eigentlich dürfte ich noch gar keine Sterne vergeben, da ich den Wanderweg noch gar nicht kenne. Aber auf 1 Etappe (irgendwo bei Haan und Solingen) stieß ich bereits vor gut 5 Jahren als ich auf meiner Deutschland-Wanderung unterwegs war. Überhaupt war ich vom Bergischen Land und dem angrenzenden Ruhrgebiet mehr als fasziniert. Als ich damals auf genannter Etappe unterwegs war, wurde mir aufgrund miesen Wetters aber im wahrsten Sinne des Wortes dermaßen der Kopf gewaschen, daß ich die Landschaft eigentlich gar nicht genießen konnte. Nun habe ich mich entschieden, demnächst ein paar Tage Urlaub im Bergischen zu machen und mir mal ein paar Etappen unter die Sohle zu nehmen. Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln scheint hervorragend 👍. Da fehlts ja oft bei einigen Fernwanderwegen. Allein für meine Vorfreude auf dem kommenden Urlaub im Bergischen gibt's jetzt schon mal 5 Sterne.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Einstieg auf dem Neandertal-Steig
Foto: Ute Kautenburger, Community
Kommentieren

Bewertung zu Etappe 06: Velbert - Essen-Kettwig von Matthias
Foto: Matthias Müggenburg, Community
08.01.2023
·
Community
Schöne Strecke, aber wir mussten zum Ende der Strecke ziemlich kraxeln. Im Nassen war es ziemlich matschig und rutschig.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Ziele im Ruhrgebiet
Regionen
Karte anzeigen