Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben–Allgäu
Highlights
Wandern Sie auf dem „Höchsten“ – Aussichtspunkt auf 833 m mit herrlichem Blick auf den Bodensee und ...
Das Tüftler-Werkstatt-Museum ist ein technisches Denkmal besonderer Art: eine über hundert Jahre ...
Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in ...
Museum rund um die Heimatgeschichte von Ostrach in Wort, Ton und Bild.
Das Leprosenhaus ist Bad Wurzachs ältestes Haus. Ein Besuch des wunderschönen Gartens lohnt sich ...
Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in ...
- Highlights
Wandern Sie auf dem „Höchsten“ – Aussichtspunkt auf 833 m mit herrlichem Blick auf den Bodensee und ...
Das Tüftler-Werkstatt-Museum ist ein technisches Denkmal besonderer Art: eine über hundert Jahre ...
Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in ...
Museum rund um die Heimatgeschichte von Ostrach in Wort, Ton und Bild.
Das Leprosenhaus ist Bad Wurzachs ältestes Haus. Ein Besuch des wunderschönen Gartens lohnt sich ...
Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in ...
- Highlights
Entdecke die Region
Frischluft, Freiheit, Fahrrad
In Oberschwaben und im Württembergischen Allgäu liegen den Radfahrern traumhafte Routen zu den Rädern. Das hat mittlerweile auch der ADFC festgestellt und die beiden Radfernwege Donau-Bodensee-Radweg und Oberschwaben-Allgäu-Radweg mit jeweils 4 Sternen zertifiziert. Damit ist amtlich, was viele Radfans schon wussten: Diese Radwege überzeugen nicht nur durch eine abwechslungsreiche Routenführung und spannende Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, sondern auch in Sachen Sicherheit, Rastplätze, Erreichbarkeit und Wegweisung.
Premiumwandern rund um Sigmaringen
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community
