Aktivitäten in Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Ausflugstipps in Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Highlights
Willkommen am Hochweißsteinhaus! Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria Wir haben für den Durst offenes Bier und Weizenbier, selbstgemachte Säfte ...
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält ...
Willkommen auf der Wolayersee-Hütte! Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria Im Herzen der karnischen Alpen, umringt von beeindruckenden Gipfeln wie ...
Entdecke die Region
Kultur und Kulinarik in der Region
Käse und Speck aus dem Gailtal
In kulinarischer Hinsicht ist das Gailtal vor allem für zwei Spezialitäten bekannt: den Gailtaler Käse und den Gailtaler Speck. Hoch über den Dörfern des Gailtals erzeugen die dortigen Senner auf 14 Almen den würzigen Gailtaler Käse. Wie die duftende Spezialität aus der täglich frischen Milch der Almkühe hergestellt wird, kann man in der Schaukäserei oder auf der Tressdorfer Alm beobachten. Auch der Gailtaler Speck entsteht in der Region: Gut geräuchert und abgehangen spiegelt er den kernigen und bodenständigen Charakter des Gailtals wieder.
Kulinarische Feste
Die Köstlichkeiten der Region können nicht nur auf den umliegenden Almen und in den vielen Gasthäusern genossen werden, sondern auch auf den vielen im Sommer stattfindenden kulinarischen Festen: Das Gailtaler Speckfest, der Gailtaler Almkäseanschnitt, das Karnische Kartoffelfest, das Gitschtaler Krautfest, das Apfelfest in Kirchbach und viele weitere regionale Feiern stehen ganz im Zeichen des Genusses.
Zusammenschluss Gailtåler MundÅrt
Ganz dem Genuss verschrieben hat sich auch der Einheimischen-Zusammenschluss Gailtaler Mundart. Sowohl Bauern als auch Gärtner, Fleischhauer, Käser, Wirte, Gastgeber und Händler wollen durch ihre Vereinigung Lebensfreude verbreiten, die man schmeckt. Sie alle achten darauf, dass Natur und Vieh umsichtig behandelt, dass mit Anspruch und Leidenschaft wertvolle Lebensmittel hergestellt, ihre Gäste mit Freude bewirtet und Feste gefeiert werden. Einfach genießen – Gailtaler Almkäse und Speck, Würste, Aufstriche, Bauernbrot, Gemüse, Honig und viele andere Köstlichkeiten sind dabei die Hauptdarsteller.
Outdoor-Aktivitäten in der Region
Die Wanderschuhe schnüren
Besonders schön kann das Gebiet mit Bergschuhen erschlossen werden. Zwischen den Karnischen Alpen, dem Sonnenplateau Nassfeld und dem Pressegger See im Gailtal warten auf den Wanderer 1000 km markierte Wege. Zwischen bequem und anspruchsvoll, zwischen mehrtägigen Touren in luftiger Höhe, Themenwegen, Geotrails, Gipfeltouren oder Touren ins benachbarte Italien kann sich jeder seinen Favoriten heraussuchen. Beliebt sind beispielsweise die Begehung des Karnischen Höhenwegs oder des Geotrails Zollnersee sowie ein Besuch der Garnitzenklamm. Die Gipfel von Trogkofel (2280 m) und Gartnerkofel (2195 m) werden besonders gerne erklommen.
Erkundungstouren auf zwei Rädern
Oder seid ihr lieber auf zwei Rädern unterwegs? Auch dann hat die Region einiges zu bieten: Ob gemütliche Radtouren in der Ebene, kurze und knackige Gipfelrouten oder lange, ausdauernde Mountainbike-Fahrten ins angrenzende Italien – die Auswahl ist groß. Wer möchte, kann die Anstiege auch bequemer bewältigen und viele Teilstrecken in die Höhe mit modernen Seilbahnen zurücklegen. Unterwegs kann man die schöne Kärntner Landschaft und das umliegende Alpenpanorama genießen und sich nach getaner Arbeit im trinkwasserreinen, bis zu 28°C warmen Pressegger See erfrischen.
Anderweitige Freizeitmöglichkeiten
Aber auch sonst kann man in der Region einiges erleben. Wer entspannen will, lässt die Seele beim Baden an der Gail baumeln oder genießt an einem der umliegenden Seen die Sonne. Wer es dagegen etwas aktiver mag, wagt sich auf einen der verschiedenen Klettersteige der Gegend wie beispielsweise den 150 Höhenmeter umfassenden „Däumling“. Und wer besonders viel Action will, begibt sich zum Canyoning, Rafting oder Rivertubing auf die Gail.