Aktivitäten auf Mallorca
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
- Highlights
- Highlights
Entdecke die Region
Foto: Mallorcatourism
10 Jahre UNESCO-Welterbe
Dieses Jahr feiert die Serra de Tramuntana! Am 29. Juni 2011 nahm die UNESCO die Serra als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes auf. Die internationale Gemeinschaft würdigte damit das monumentale menschliche Werk aus kilometerlangen Trockenmauern und hydraulischen Kanalisationen, die ein zerklüftetes Gelände in einen bewohnbaren Ort verwandelt und gleichzeitig seine außergewöhnliche Schönheit bewahrt haben.
In diesen zehn Jahren hat das Konsortium des Welterbes Serra de Tramuntana daran gearbeitet, das Leben in der Kulturlandschaft durch die fünf Programme des Managementplans (Kommunikation und Partizipation, wirtschaftliche Entwicklung, Kulturerbe und Besuchermanagement) wiederzubeleben.
Im Jahr 2021 haben sich verschiedene Abteilungen des Consell de Mallorca (Tourismus und Sport, Territorium und Landschaft, Nachhaltigkeit und Umwelt, Präsidentschaft sowie Kultur und Kulturerbe) zusammengeschlossen, um die Feier unseres zehnjährigen Jubiläums durch eine Vielzahl von Aktivitäten zu organisieren, die vielfältig sind und sich an alle Zielgruppen richten und deren Hauptziel es ist, der mallorquinischen Gesellschaft die Werte näher zu bringen, die von der UNESCO anerkannt wurden, um die Serra würdig zu machen, in die Liste des Welterbes aufgenommen zu werden.
Video: MallorcaTourism
Zwischen steilen Klippen und karibisch anmutenden Stränden
Parallel zur Nordwestküste erhebt sich die Serra de Tramuntana auf bis zu 1445 m am Puig Major. Die Küstenlinie zeigt sich dort steil und felsig und beherbergt den Küstenort Port de Sóller. Im Inselinneren liegt die Ebene Es Plà, die sich bis zur Bucht von Alcúdia erstreckt. Beliebt sind dort vor allem die weiten Sandstrände um den Ort Can Picafort.
Der östliche Teil der Insel wird von den Serres de Levant bestimmt. Palma, die Hauptstadt der Insel und der Balearen, liegt im Südwesten Mallorcas. In allen Inselregionen erwarten Urlauber herrliche Sandstrände, wie z.B. die Playa Es Trenc an der Südküste oder die Playa de Muro im Nordosten. Die berühmte Partymeile des „Ballermann“ nimmt dabei nur einen kleinen Teil der Playa de Palma bei El Arenal ein.
Foto: Stefan Kunze, unsplash.com
Outdoor-Aktivitäten auf Mallorca
Video: MallorcaTourism
Die beliebtesten Ausflugsziele der Insel
Palma de Mallorca lockt als lebhaftes Inselzentrum mit seiner historischen Altstadt vor allem Städtereisende an. Hauptattraktion der Stadt ist die gewaltige gotische Kathedrale La Seu. Besucher und Pilger aus aller Welt zieht es auch zum Santuari de Lluc. Die eindrucksvolle Klosteranlage liegt auf einer Höhe von 525 m im Tramuntana-Gebirge.
Auf der Liste der Ausflugsziele darf zudem das Bergdorf Valldemossa nicht fehlen. Die Geschichte des terrassenförmig angelegten Dorfes lässt sich bis zur Zeit der maurischen Herrschaft zurückverfolgen. Ein spektakuläres Naturschauspiel bietet das Cap Formentor an der Nordspitze der Insel.
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community
