Gran Canaria ist eine der beliebtesten Inseln im Atlantischen Ozean und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen aus der ganzen Welt an. Die Insel ist bekannt für ihre spektakulären Strände, darunter Playa del Ingles, Maspalomas und die Strände von San Agustin, die zu den schönsten Stränden der Welt gehören. Gran Canaria bietet jedoch nicht nur Sonne, Sand und Meer, sondern auch eine reiche Geschichte und Kultur sowie eine atemberaubende Landschaft. In diesem Reiseführer werden wir Ihnen die besten Reisetipps und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria vorstellen, damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt auf dieser wunderschönen Insel herausholen können.
Aktivitäten auf Gran Canaria
Ausflugstipps auf Gran Canaria
Highlights
Diese Tour kombiniert den bekanntesten Felsen Gran Canarias, den Roque Nublo (auch Wolkenfels genannt) mit dem höchsten Berg der Insel, dem Pico de ...
Die anspruchsvolle und aussichtsreiche Tour durch die schroffe Berglandschaft Gran Canarias bietet landschaftliche Highlights, erfordert jedoch ...
Der wahrscheinlich extremste Klettersteig der Welt verlangt Kraft und Ausdauer. Man klettert über Dächer und an Höhlendecken!
Diese kurze, aussichtsreiche Runde bietet sich als Aklimatisierungsmöglichkeit am Anreisetag an oder kann im Rahmen eines mehrtägigen ...
Kurze Rundtour auf schönen Pfaden
Das Ziel dieser Ausfahrt liegt auf dem Pico de las Nieves, dem mit 1945 m höchsten Punkt der Insel...
Entdecke die Region
Zwischen Traumstränden und rauen Vulkanlandschaften
Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und liegt circa 200 km westlich der südmarokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Politisch zählt die nahezu kreisrunde Insel zu Spanien, auch wenn sie näher am afrikanischen Kontinent gelegen ist. Direkte Nachbarn sind im Westen Teneriffa und im Osten Fuerteventura. Der Kanarische Archipel besticht mit seinem außerordentlichen Landschaftsreichtum – und dem milden Klima. Das macht Gran Canaria das ganze Jahr über zu einem perfekten Urlaubsziel!
Miniaturkontinent und Artenvielfalt
Gran Canaria besticht mit einer außergewöhnlich artenreichen Flora und Fauna. Mehr als 100 Arten finden sich hier, die es sonst nirgendwo gibt. Kein Wunder also, dass weite Teile der Insel unter Naturschutz stehen. Außerdem verlieh die UNESCO Gran Canaria den Status Biosphärenreservat.
Aber auch Klima und Landschaft sind auf Gran Canaria sehr unterschiedlich. So ist der nördliche Teil der Insel den Passatwinden ausgesetzt, was für häufige Niederschläge und dichte Nebel sorgt – der südliche Teil dagegen ist stärker von Winden aus der Sahara beeinflusst und dadurch deutlich trockener.
Endlose Sandstrände und Dünen bestimmen das Bild der Küste. Besonders eindrucksvoll sind die Dünen von Maspalomas. Das Inselinnere wird vom mächtigen Vulkankessel „Caldera de Tejeda" bestimmt. Wahrzeichen der Insel ist der markante Roque Nublo (1813 m), ein 80 m hoher Monolith.
Facettenreiches Gran Canaria: Eindrücke einer Wanderung im Barranco de Mogán, der markant aufragende Roque Nublo, scheinbar endlose Sanddünen bei Maspalomas, die farbenfrohe und blumenreiche Hafenstadt Puerto de Morgan, ein idyllisch gelegener Stausee, die Kanaren-Wolfsmilch, das offizielle Natursymbol der Insel, das sich auf jeder Wanderung finden lässt, die architektonisch beeindruckende Stadt Las Palmas oder die traumhafte Playa del Ingles – Gran Canaria hat dem Urlauber so einiges zu bieten.
Outdoor-Paradies - zu Fuß oder mit dem Rad
Tiefe Schluchten und Gebirgsketten, bis knapp 2000 m, machen Gran Canaria zu einem begehrten Urlaubsziel für Wanderer und Mountainbiker. Bergwanderer erklimmen den Pico de las Nieves und genießen den herrlichen Ausblick vom höchsten Berg der Insel (1949 m). Auch für Kletterer herrschen beste Bedingungen vor. Unter Surfern und Seglern gilt Gran Canaria aufgrund der Windverhältnisse als ideales Revier.
Gerade die zahlreichen Naturreservate der Insel haben für den Outdoorfreund einiges zu bieten: Ob Vulkanlandschaften, Lorbeer- und Kiefernwälder oder eine Tour durch den grünen Barranco de los Cernícalos mit seinen Wasserfällen - hier findet sich für jeden Geschmack etwas.
Kultur und Architektur
Wer sich für Kulturen und Bräuche interessiert, begibt sich am besten in eines der kleinen Bergdörfer der Insel. Hier findet ihr viele alte traditionelle Lebensweisen vor. Besonders sehenswert ist auch das kleine Fischerdorf Puerto de Mogán, das aufgrund der vielen Wasserläufe auch Venedig des Südens genannt wird.
Durch seine Lage wurde aus Gran Canaria im Laufe der Zeit ein Schmelztiegel vieler Kulturen, was nicht zuletzt an der Architektur sichtbar ist. Eindrucksvoll zeigt sich dies zum Beispiel in Vegueta, der historischen Altstadt der Inselhauptstadt Las Palmas.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
