Aktivitäten in der Eifel
Sehenswürdigkeiten in der Eifel
Highlights
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:Diese seltene ...
Hochwasserfolgen: Der Zugang zur Altstadt, zu weiten Bereichen der Innenstadt sowie weiteren ...
Die Stadt Düren ist nicht nur ein wunderbares Ausflugsziel, wenn Sie auf der Suche nach einer ...
Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das ...
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die aktuell geltenden Coronal-Regeln und die ...
Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, ...
Das Schärfste was Monschau zu bieten hat, ist die historische Senfmühle. Unter derzeit 22 ...
- Highlights
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:Diese seltene ...
Hochwasserfolgen: Der Zugang zur Altstadt, zu weiten Bereichen der Innenstadt sowie weiteren ...
Die Stadt Düren ist nicht nur ein wunderbares Ausflugsziel, wenn Sie auf der Suche nach einer ...
Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das ...
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die aktuell geltenden Coronal-Regeln und die ...
Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, ...
Das Schärfste was Monschau zu bieten hat, ist die historische Senfmühle. Unter derzeit 22 ...
- Highlights
Entdecke die Region
Lage und natürliche Besonderheiten
Die Eifel wird begrenzt durch den Rhein im Osten, das Moseltal im Süden, die belgischen Ardennen und den Luxemburger Ösling im Westen, sowie die Stadt Aachen im Norden. Die Landschaft ist geprägt durch sanfte Täler und hügeliges Gelände mit zahlreichen Flüssen, Bächen und Seen.
Doch immer wieder trifft man auch auf die Spuren der turbulenten geologischen Geschichte der Eifel: Die heute sichtbaren Vulkankrater, Basaltsäulen und Mineralquellen entstanden durch Magma, das zum ersten Mal vor etwa 50 Millionen Jahren durch den Erdmantel an die Oberfläche drang.
Die runden, blau leuchtenden Maarseen haben wir riesigen Wasserstoffexplosionen zu verdanken. Der jüngste Maarsee ist nur etwas mehr als 10.000 Jahre alt. Wer mehr über die vulkanische Geschichte der Eifel erfahren möchte, hat auf einer geführten Tour durch den Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel Gelegenheit dazu.
Zu Fuß durch die Eifel
Auf den weitläufigen Wanderwegen, die etwa über erloschene Vulkankrater in der Vulkaneifel führen, kommt man schnell ins Schwitzen. Bei ausgedehnten Mehrtagestouren lassen sich auf dem Eifelsteig genügend wanderbare Kilometer sammeln: Von Aachen geht es durch den Nationalpark Eifel und idyllische Flusstäler bis an die Mosel und nach Trier. Kraterseen, Maare und sprudelnden Bäche bieten entlang der Wege nicht nur Fotomotive, sondern auch eine Abkühlung.
Eine Alternative sind die Partnerwege des Eifelsteigs sowie die Vulkaneifel-Pfade und die Rundwanderwege mit Premiumqualität im NaturWanderPark delux. So finden in dem vielfältigen Wanderwegenetz Genusswanderer, Outdoorsportler, Naturliebhaber und Familien mit Kindern je nach Wunsch ihre Lieblingstouren.
Wer durch die Eifel wandert, überschreitet bisweilen Ländergrenzen. Das Mittelgebirge reicht von Rhein und Mosel im ...
Mit dem Rad die Eifel erkunden
Für einen spontanen Fahrradausflug mit der Familie folgt man am besten einem der Bahntrassenwege über Viadukte und durch Tunnel. Ohne störenden Straßenverkehr und zu große Steigungen kann man zum Beispiel auf dem Maare-Mosel-Radweg die landschaftliche Vielfalt der Eifel erfahren.
Auch an den Flüssen entlang, beispielsweise auf dem Kyll-Radweg oder dem RurUfer-Radweg bieten sich genussvolle Radtouren an. Sportlich anspruchsvoller geht es auf der Eifel-Höhen-Route zu, die auf abwechslungsreicher Strecke rund um den Nationalpark Eifel führt.
Beim Nürburgring und in seiner Umgebung treffen Rennrad-Freunde auf über 1500 km auf beste Bedingungen. Und Mountainbiker erwarten in der nahen „MTB-Arena“ drei hervorragende Singletrails.
Wer auf zwei Rädern in der Eifel unterwegs ist, kann sich sicher sein, dass für Abwechslung gesorgt ist. Seen in den ...