Aktivitäten in Davos Klosters
Sehenswürdigkeiten in Davos Klosters
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
Der „Alps Epic Trail“ wurde 2014 als IMBA Epic Trail ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke Jakobshorn-Filisur in den erlauchten Kreis der besten ...
Diese lange und anspruchsvolle E-Bike-Tour führt während drei Tagen durch die gesamte Destination Davos Klosters und bietet unendliche Landschaften ...
Wunderschöne Streckentour vom Flüela Wägerhus über die Jöriseen bis zum Berghaus Vereina.
Erlebnisreiche Wanderung von Monstein über die Fanezfurgga nach Sertig.
Der 2-Länder Trail ist mit seinen über 50 km und mit rund 3’600 Höhenmetern ein sehr anspruchsvoller und attraktiver Trail für erfahrene ...
Ein wunderschöner Trail mit Hochgebirgs-Feeling auf 2'000- 2'300 m Höhe – ideal für Läufer, die Höhentraining machen, oder einfach das ...
Die Bergstation Pischa gilt als Ausgangspunkt für unzählige Varianten. Eine der schönsten und abgelegensten Touren führt über das Pischa- und ...
- Highlights
Der „Alps Epic Trail“ wurde 2014 als IMBA Epic Trail ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke Jakobshorn-Filisur in den erlauchten Kreis der besten ...
Diese lange und anspruchsvolle E-Bike-Tour führt während drei Tagen durch die gesamte Destination Davos Klosters und bietet unendliche Landschaften ...
Wunderschöne Streckentour vom Flüela Wägerhus über die Jöriseen bis zum Berghaus Vereina.
Erlebnisreiche Wanderung von Monstein über die Fanezfurgga nach Sertig.
Der 2-Länder Trail ist mit seinen über 50 km und mit rund 3’600 Höhenmetern ein sehr anspruchsvoller und attraktiver Trail für erfahrene ...
Ein wunderschöner Trail mit Hochgebirgs-Feeling auf 2'000- 2'300 m Höhe – ideal für Läufer, die Höhentraining machen, oder einfach das ...
Die Bergstation Pischa gilt als Ausgangspunkt für unzählige Varianten. Eine der schönsten und abgelegensten Touren führt über das Pischa- und ...
- Highlights
Entdecke die Region
Davos ist mit 1’560 m über dem Meer die höchstgelegene Stadt Europas. Dank seines Heilklimas zog es schon vor 150 Jahren zahlreiche Kurgäste in den Ort. Heute glänzen Davos und das benachbarte Klosters sowohl im Winter wie auch im Sommer mit umfangreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in einer intakten und imposanten Bergwelt. Neben dem pulsierenden Nachtleben finden hier jährlich zahlreiche international beachtete Sport- und Kultur-Events statt. Bekannte Museen, Galerien und Musikfestivals runden das vielseitige Angebot ab.
Für Aktivurlauber ist rund um die beiden Orte das ganze Jahr über viel geboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug auf die Schatzalp? Die Sonnenterrasse hoch über Davos wurde als Schauplatz von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ weltberühmt. Lohnenswert ist auch ein Abstecher nach Klosters, wo die traditionellen Walserhäuser im schicken Chalet-Stil das Ortsbild prägen. Familien fahren hier mit der Bergbahn hinauf auf die Madrisa und zum Madrisa-Land, einem spannenden Abenteuer- und Erlebnispark. Für eine Abkühlung sorgt der malerisch gelegene Davosersee, der Wassersportlern aller Art zahlreiche Möglichkeiten bietet. Und wer es lieber gemütlich mag, unternimmt eine Kutschenfahrt ins Sertigtal oder fährt nach Monstein, wo sich Europas höchstgelegene Bierbrauerei befindet.
Setz’ Dich in Bewegung und hol’ Dir Dein Leben zurück!
Video: Davos Klosters
Ein dichtes Netz an Wanderwegen durchzieht die Berghänge rund um Davos Klosters. Insgesamt sind mehr als 700 km Wege ausgeschildert und markiert. Vom entspannten Spaziergang auf der Schatzalp, bis hin zu der herausfordernden Jöriseen Rundtour gibt es für jeden Anspruch passende Touren. Zahlreiche urige Berghütten und Restaurants am Wegesrand sorgen unterwegs für das leibliche Wohl.
Mehr als 700 km markierte Wander-, Themen- und Panoramawege durch tierreiche Wälder, über unvergessliche ...
Auch Mountainbiker sind in Davos Klosters, dem Singletrail-Paradies der Alpen, bestens aufgehoben. Die Destination ist bekannt dafür, dass Wanderer und Mountainbiker die gleichen Wege ohne Einschränkungen benutzen. Die sogenannte «Share-the-Trail» Philosophie wird hier richtig gelebt. Dementsprechend hat Davos Klosters ein sehr weitläufiges Trailnetz, mit dem höchsten Singletrail-Anteil der Schweiz, zu bieten. Insgesamt fünf Bergbahnen befördern die Mountainbiker bis in hohe Lagen. Biketouren erhalten dadurch zusätzliche Attraktivität, weil der lange Aufstieg zum Trailstart erleichtert wird. Die Shaper der „Trail Crew“ sorgen mit täglicher Wegpflege für perfekte Trails und die zertifizierten Bike-Hotels von Davos Klosters für den perfekten Aufenthalt.
Die Bergwelt rund um Davos Klosters bietet perfekte Bedingungen für Mountainbiker. Die Destination zählt, dank einer ...
Neben Wandern und Mountainbiken erfreut sich auch Trailrunning einer immer grösseren Beliebtheit. Immer mehr Läufer lassen den Asphalt hinter sich und suchen ihr Glück im Gelände. Oftmals abseits von gängigen Pfaden. Dabei steht die Natur im Vordergrund. Und davon gibt es in Davos Klosters mehr als genug. Wer hier läuft, geniesst nicht nur die Aussicht, sondern profitiert auch vom Höhentraining und dem hochalpinen Reizklima.
Trailrunning ist der neue Laufsport-Trend für Bergliebhaber. Immer mehr Läufer lassen den Asphalt hinter sich und suchen ...
Auch Rennrad-Fans werden in Davos Klosters, das elf Mal Etappenziel der Tour de Suisse war, ihr Glück finden. Von Klassikern über legendäre Schweizer Alpenpässe bis hin zur gemütlichen Tour in eines der Seitentäler: hier hat man die Wahl.
Die Destination Davos Klosters ist umgeben von den grossen Alpenpässen der Schweiz. Von den Klassikern über den Albula- ...
Davos Klosters ist ein Winterparadies mit unzähligen Möglichkeiten für Gross und Klein. Auf den insgesamt sechs Skigebieten mit knapp 300 Pistenkilometern hat man die Qual der Wahl. Langläufer erfreuen sich über 100 Loipenkilometer und auch für Eissport-, Schlittel-, und Winterwanderfreunde ist das Angebot gross. Wer es lieber ruhig mag, findet auf einer schönen Skitour, ab vom Schuss, sein Glück.
Mit Schwung fährt man durch den Pulverschnee von Davos Klosters und wirbelt den Schnee hoch. Ein Blick zurück auf die ...
Reiseplanung
Wetter
Klima
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Wer lieber bequem und entspannt die wunderbare Landschaft geniessen möchte, reist am besten mit der Bahn an: bis Landquart mit der SBB, danach umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB).
Mit dem «Davos Express» gibt es zwischen Dezember und April jeweils samstags eine direkte Busverbindung ab/nach Davos Klosters vom/ zum Flughafen Zürich ZRH.
Anfahrtszeiten (Zug)
Zürich: 2 Std. 20 Min.
Friedrichshafen: 3 Std. 50 Min.
Stuttgart: 5 Std.
München: 5 Std. 40 Min.
Frankfurt: 6 Std.
Mailand: 6 Std.
Anfahrt
Die Destination Davos Klosters liegt im Herzen Graubündens. In knapp zwei Stunden ist Davos Klosters von Zürich aus mit dem Auto erreichbar. Von der Autobahnausfahrt Landquart (A13/E43) dauert die Fahrt noch rund 30–45 min.
Alternativ kann Davos Klosters auch über Thusis /Tiefencastel sowie vom Engadin her kommend über die Pässe Flüela, Albula bzw. Julier oder dem Vereinatunnel erreicht werden.
Anfahrtszeiten (Auto)
Zürich: 1 Std. 50 Min.
Friedrichshafen: 1 Std. 50 Min.
Stuttgart: 3 Std.
München: 3 Std. 20 Min.
Frankfurt: 5 Std. 30 Min.
Mailand: 3 Std. 40 Min.