Die sagenumwobene Urlaubs- und Ferienregion Dahner Felsenland liegt inmitten des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Bizarre Sandstein-Felsformationen, einsame Badeseen und tiefe Wälder in Kombination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen das Dahner Felsenland zu einer der romantischsten Gegenden in Deutschland. Outdoor- und Natursport wird in dieser Region zu einem wahren Erlebnis und Genuss.
Aktivitäten im Dahner Felsenland
Ausflugstipps im Dahner Felsenland
Highlights
Langgezogenes Felsmassiv mit schöner Aussicht über Busenberg auf den Drachenfels und den umliegenden ...
Der barrierefreie Aussichtspunkt "Burg Alt-Dahn Blick" befindet sich unterhalb der Burg Alt-Dahn in ...
Schöne Aussicht über Busenberg und Schindhard aufs Dahner Felsenland.
Gemütlicher Platz mit Blick auf die Burgruine Drachenfels.
Vom Parkplatz am Waldfriedhof in Bruchweiler-Bärenbach geht es hinauf zum Schuhfelsen. Dieser gehört ...
Aussichtspunkt, 60m hohes Felsriff.
Aussichtsfelsen, etwas abseits von Ludwigswinkel gelegen.
Entdecke die Region
Nirgendwo sonst im Pfälzerwald gibt es eine solche Vielzahl an beeindruckenden Felsmassiven und sehenswerten Burgruinen wie im Dahner Felsenland. Deswegen existieren in und über diese Region zahlreiche Sagen und Mythen, deren Schauplätze allesamt erwandert werden können.
Aber das ist längst nicht alles, was das Dahner Felsenland zu bieten hat. Das Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen mit dem bekannten Baumwipfelpfad, der Geologiepfad "Fladensteine", die imposante Burg Bertwartstein, das Besucherbergwerk Eisenerzgrube in Nothweiler und der Skulpturenweg in Ludwisgwinkel.
Selbst mit dem Fahrrad oder Mountainbike lässt sich das Dahner Felsenland problemlos erkunden und hält spannende Radtouren bereit. Tage mit Stress, Stau und Termindruck gibt es hier nicht. Im Dahner Felsenland wird Erholung, Zeit und Erlebnis groß geschrieben.