Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg BodenSeeWest
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Blick auf die Insel Reichenau
    Blick auf die Insel Reichenau Foto: Luftbild Petek, Tourist-Info Radolfzell
  • Landschaft im Hegau
    Landschaft im Hegau Foto: Daniela Dietsche, BodenSeeWest Tourismus e.V.
  • Landschaft im Hegau
    Landschaft im Hegau Foto: Markus Zähringer, BodenSeeWest Tourismus e.V.
  • Landschaft am Westlichen Bodensee Foto: Daniela Dietsche, NaturFreunde Baden
  • Radolfzeller Aachried Foto: Tourist-Info Radolfzell, BodenSeeWest Tourismus e.V.
  • Streuobstwiese am Westlichen Bodensee Foto: Daniela Dietsche, NaturFreunde Baden
  • Blick auf Radolfzell Foto: Tourist-Info Radolfzell, BodenSeeWest Tourismus e.V.

BodenSeeWest

Faszination westlicher Bodensee: Wo Deutschland und die Schweiz aufeinandertreffen, laden sonnige Ufer, versteckte Buchten und geschichtsträchtige Orte zum Verweilen ein. Kulturinteressierte sind begeistert von den kulturhistorischen Schätzen der Region. Zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich die Welterbe-Klosterinsel Reichenau erkunden. Burgen und Schlösser säumen die Ufer des Untersees und krönen die Kegel der Hegau-Vulkane.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten BodenSeeWest


Wanderungen
Radtouren
Rennradtouren
MTB-Touren
Fernradtouren
Joggingstrecken
Pilgerwege Fernwanderwege Themenwege Panoramastraßentouren Stadtrundgänge Trailrunning-Strecken Graveln Reitwege Motorradtouren Kanutouren Kajaktouren Wohnmobil Touren

Ausflugstipps BodenSeeWest


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · BodenSeeWest
Reben & Wein - Von Tägerwilen nach Steckborn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 315 hm

Wanderung durch die Rebhänge am Untersee, vorbei an Burgen, Schlössern und tollen Landschafen.  Am Ende wartet ein guter Tropfen im Glas.

1
von Helmut Fidler,   Westlicher Bodensee
Radtour · BodenSeeWest
Natura Trail Westlicher Untersee, Radolfzeller Aach, Randen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 106,7 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 706 hm
Abstieg 700 hm

Eine abwechslungsreiche Radwandertour durch die Wasser- und Berglandschaften zwischen Bodensee und Schaffhausen.

von Daniela Dietsche,   Westlicher Bodensee
Themenweg · Schweiz
Adolf-Dietrich-Kunstroute Berlingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 136 hm

Landschaft erleben und dabei Kunst entdecken, dass bietet dieser Rundgang durch Berlingen. Den Spuren des Malers Adolf Dietrich folgend führt die ...

von Helmut Fidler,   Westlicher Bodensee
Themenweg · Schweiz
Hermann-Knecht-Kunstroute Stein am Rhein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 95 hm
Abstieg 91 hm

Die Wanderung auf der Kunstroute Untersee zeigt die Rheinlandschaft bei Stein am Rhein aus der Sicht des Malers Hermann Knecht.

von Tourismus Stein am Rhein,   Westlicher Bodensee
Kanu · BodenSeeWest
Rund um die Insel Reichenau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 2 hm

Die schönste Kanu-Tour  um die Insel Reichenau herum!

von Helmut Fidler,   Westlicher Bodensee
Kanu · BodenSeeWest
Natura Trail - Der Untersee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Eine abwechslungsreiche Kanutour mit Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Bodenseeerlebnis hautnah!

1
von Daniela Dietsche,   Westlicher Bodensee
Themenweg · BodenSeeWest
Fabelweg Steckborn – Ermatingen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 191 hm

Auf dem aussichtsreichen Höhenweg werden wir von zahlreichen Fabeltieren, spannenden Quizfragen und Spielen sowie Erzählungen berühmter ...

1
von Thurgauer Wanderwege,   Westlicher Bodensee
Wanderung · BodenSeeWest
Pilgern auf Badisch - Ein Kunst- und Wandererlebnis auf der Halbinsel Höri
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 249 hm
Abstieg 272 hm

Pilgern mit Genuss - zuerst die Kunst von Otto Dix genießen, dann die aussichtsreiche Bodensee-Landschaft auf dem Panoramaweg, eine erholsame ...

von Sabine Giesler,   Westlicher Bodensee
Wanderung
Premiumweg SeeGang
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 54,5 km
Dauer 15:30 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.400 hm

Glitzernde Wellen auf dem Wasser, weiß-rosa-rot leuchtende Obstbäume, weiße Berggipfel am Horizont – dazu barocke Prachtbauten mit Aussicht, bunte ...

6
von Tourist-Information Bodman-Ludwigshafen,   AG SeeGang
Wanderung · Bodensee
Durch die romantische Klingenbachschlucht und auf dem Panoramaweg von Öhningen nach Wangen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 9,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 201 hm
Abstieg 193 hm

Auf diesem Rundweg um Öhningen erleben wir die Tiefen und Höhen der Höri-Landschaft.Eine romantische Schlucht, Ausblicke auf den Untersee, den ...

15
von Karl Honsel,   Schwarzwaldverein e.V.
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Hütten
Barrierefreie Ausflugstipps
Tolle Ausflugsziele für Familien
Schlösser
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Kanuten schätzen die Vielzahl an Inseln und Halbinseln im westlichen Bodensee, Spaziergänger die Wege am Seeufer und Wanderer die dichten Wälder des Bodanrücken und des Thurgauer Seerücken. Mountainbiker kommen an den Steilhängen der Hegau-Vulkane voll auf ihre Kosten. Der Rhein wird wieder zum Fluss und bietet eine grandiose Kulisse für eine der schönsten Flussschifffahrtsstrecken Europas, bis er bei Neuhausen den Rheinfall hinunterstürzt.

Unterwegs in der Natur

Die Naturschutzgebiete am westlichen Bodensee zählen zu den ältesten und bedeutendsten der Bodenseeregion. Schilfwälder bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen natürlichen Lebensraum. Im Winter rasten hier mehr zweibeinige Gäste (Zugvögel) als in den Sommermonaten an den See kommen. Von den Beobachtungsplattformen am Reichenauer Inseldamm, am Campingplatz Hegne, auf der Halbinsel Mettnau und am Ufer der Halbinsel Höri lassen sich die oftmals seltenen Gäste bestaunen. Bestens ausgestattete Wanderwege führen zu atemberaubenden Seeblicken. Die Kunstroute „Landschaft erleben – Kunst entdecken” erinnert an die zahlreichen Künstler, die sich hier niedergelassen haben.

Zum Garten-Rendezvous laden die Gärtner am westlichen Bodensee ein. Über 80 private Gärten in der Region Untersee, Hegau und Schaffhausen öffnen interessierten Gästen ihre Pforten. Das ganze Jahr über lädt die die Blumen- und Palmeninsel Mainau zum Besuch ein, eine der Hauptattraktionen am Bodensee.

 

Wetter, Reisezeit und Ausrüstung

Es ist keine Überraschung, wenn die Sommersaison am Bodensee in manchen Jahren bereits an Ostern beginnt. Denn rund um das drittgrößte Binnengewässer Europas zeigt das Thermometer immer ein paar Grad mehr an als in vergleichbaren Breitengraden. Dies führt auch dazu, dass dicke Schneedecken im Winter eher selten sind.

Wandern kann man am westlichen Bodensee ganzjährig, in der Regel sind leichte Wanderschuhe oder halbhohe Trekkingschuhe ausreichend. Wer mit dem Rad unterwegs sein möchte, sollte sich eher auf die wärmeren Monate konzentrieren. An manchen Tagen versprüht in den Morgenstunden der Herbst- und Winternebel einen ganz besonderen Charme. Dann braucht es morgens warme Kleidung und mittags etwas zum Wechseln.

Wanderwege  ·  BodenSeeWest
Wandern am westlichen Bodensee

Die Region westlicher Bodensee besticht durch ihre vielfältigen Landschaften, ihre weiten Ausblicke und immer zeigt sich ...

Entdecken
Radtouren  ·  BodenSeeWest
Radfahren am westlichen Bodensee

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Radregionen Europas. Im Juni 2017 kämpften im Hegau die weltbesten ...

Entdecken

Genuss pur am westlichen Bodensee

Frische und Regionalität werden am Bodensee groß geschrieben. Auf den Obstwiesen gedeihen Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen. Rettich, Bülle (Höri-Zwiebel) und Salat sind zum Markenzeichen der Höri-Gemüsebauern geworden, die Gemüseinsel Reichenau steuert „Inselperlen” (besonders schmackhafte Tomaten), Gurken, Fenchel und zahlreichen Gemüsesorten bei. Die Gastronomen am Untersee servieren fangfrische Bodenseefelchen und regionale Produkte, dazu einen frisch gekelterten Tropfen von den Rebhängen am Seeufer.

 

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 190,00 €
    Surfen · Bodensee
    Windsurf-Grundkurs zum Surfschein
  • ab 90,00 €
    Surfen · Bodensee
    Privater Windsurfkurs
  • ab 89,00 €
    Surfen · Bodensee
    Windsurf-Auffrischungskurs
  • ab 90,00 €
    Surfen · Bodensee
    Windsurfkurse für Kinder
  • ab 20,00 €
    Surfen · Bodensee
    Windsurf-Verleih
  • ab 80,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 2 Tage 8 Stunden
  • ab 30,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike
  • ab 60,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 1 Tag 8 Stunden
  • ab 100,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 3 Tage 8 Stunden
  • ab 120,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 4 Tage 8 Stunden
  • ab 140,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 5 Tage 8 Stunden
  • ab 160,00 €
    Radreise · Bodensee
    E Bike - 6 Tage 8 Stunden
Alle Angebote BodenSeeWest anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

Karte / Klingenbachschlucht vorübergehend wegen Baumschlaggefahr gesperrt (Stand 16.1.2023)
seit 16.01.2023 ·Bodensee
Klingenbachschlucht vorübergehend wegen Baumschlaggefahr gesperrt (Stand 16.1.2023)
Karte / Schupfen
13.12.2021 – 31.12.2023 ·BodenSeeWest
Schupfen
Karte / Schupfen
13.12.2021 – 31.12.2023 ·BodenSeeWest
Schupfen

Webcams

  • Webcam · Ostschweiz/Liechtenstein
    Dorflingen › West: Hinterdorf
  • Webcam · Bodensee
    Reichenau › West: Sandseele Restaurant mit Uferterasse - Sandseele - Regensburg - Bodensee
  • Webcam · Ostschweiz/Liechtenstein
    Schaffhausen: Vordergasse
  • Webcam · Hegau
    Steisslingen: Steißlingen
  • Webcam · Hegau
    Hilzingen › North
  • Webcam · Bodensee
    Bonndorf › West: Höhengasthaus Haldenhof - Lake Überlingen - Lake Constance
  • Webcam · Bodensee
    Allensbach › South: Gnadensee
  • Webcam · Bodensee
    Allensbach › South-West
  • Webcam · Ostschweiz/Liechtenstein
    Berlingen: pipo`s BAR am West Point in - am Untersee
  • Webcam · Bodensee
    Bonndorf › South-East: Höhengasthaus Haldenhof
  • Webcam · Hegau
    Engen
  • Webcam · BodenSeeWest
    Merishausen
Alle Webcams BodenSeeWest anzeigen

Ausflugstipps der Community

  795
Bewertung zu Friedinger Rundwanderweg von Thomas
25.03.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Runde von Engen über den Hegaublick von Hans-Jürgen
27.02.2023 · Community
Phantastische Ausblicke Landschaft und Aussicht haben ganz klar 5***** verdient. Allerdings verläuft die Tour fast die Hälfte auf Teerstraßen - im Bereich des Hegaublicks sogar auf einer (insbesondere von Motorrädern) stark befahrenen Landstraße.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 25.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu Rund um den Schopflocherhof am 14.01.18 von Peter
26.02.2023 · Community
Bei tollsten Aprilwetter sind wir die Runde gelaufen. Wir sind beim Bolzplatz in Bargen gestartet und gegen UZ gelaufen. Unterwegs schöne Ausblicke auf die Hegauberge. Der Anstieg vom Pfaffenwinkel durch das Tal zurück nach Bargen hat uns am besten gefallen. Der präzise Track möchte ich noch erwähnen, es war keine Nachbearbeitung vor der Tour erforderlich. Danke für die schöne Tour.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.02.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Karte / Alpenbrigade
Alpenbrigade
4 Mitglieder
Karte / Ferienwohnung Schön- Bodensee
Ferienwohnung Schön- Bodensee
1 Mitglied
Karte / Keep calm and hiking on
Keep calm and hiking on
2 Mitglieder
kurze Rundwanderungen TG/ZH/SG
3 Mitglieder
Karte / Группа любителей пива
Группа любителей пива
1 Mitglied

Ziele BodenSeeWest


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg BodenSeeWest
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum