Allgäu
Highlights
- Highlights
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.
Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.
Siebentägige Radrundfahrt quer durch das Allgäu
Radtour von Ulm nach Obserstdorf (Illerradweg). Weiter nach Bregenz Friedrichshafen Überlingen nach Neuhausen ob Eck
ausgedehnte Rundwanderung auf guten Wegen mit etlichen Einkehrmöglichkeiten; großartige Aussicht beim Rückweg
Hoch in den Baumwipfeln lichtet sich der Wald und der Blick kann frei über die wundervolle Umgebung streifen bevor es auf der Wackelbrücke und dem ...
- Highlights
Die Region entdecken
Das Allgäu erstreckt sich vom Nebelhorn bis nach Mindelheim, von Lindau bis nach Kaufbeuren. Die Region ganz im Süden Deutschlands ist in vier Landkreise aufgeteilt. Während in Ober- und Ostallgäu die Alpen mit einem großen Pisten- und Skitourenangebot locken, laden die sanften Hügel in West- und Unterallgäu zum Schneeschuhwandern und Langlaufen ein.
Zwischen den verschiedenen Landschaftsräumen eingebettet liegen Flüsse und Seen, wildromantische Schluchten wie die Breitachklamm, traditionsreiche Dörfer und historische Städte. Beste Voraussetzungen also, um aktiv in Bewegung zu kommen, Alpenwellness inmitten der Berge zu genießen oder durch schöne Orte zu bummeln. Und das alles vereint mit der herzlichen Gastfreundlichkeit der Menschen im Allgäu.
Abwechslungsreiches Alpenvorland
Das Besondere am Allgäuer Naturraum ist die abwechslungsreiche Landschaft: weite, offene Täler und sanfte Hügel im Alpenvorland, majestätische Berge und Gipfel im Alpenhauptkamm.
Da wäre zum Beispiel der Große Krottenkopf, mit seinen 2657 m der höchste Berg der Allgäuer Alpen, gefolgt von der Mädelegabel mit 2645 m und dem Hochvogel mit 2593 m. Zwischen den schroffen Gipfeln eingebettet liegen erfrischende Flüsse und Seen, wildromantische Schluchten wie die Breitachklamm, traditionsreiche Dörfer und historische Städte. Beste Voraussetzungen also, um beim Wandern und Biken aktiv in Bewegung zu kommen, Alpenwellness inmitten der Berge zu genießen oder durch schöne Orte zu bummeln. Und das alles vereint mit der herzlichen Gastfreundlichkeit der Menschen im Allgäu.
Wandertrilogie Allgäu
Wer das Allgäu per Pedes erkunden möchte, begibt sich auf eine der drei Routen der Wandertrilogie: Wiesengänger, Wasserläufer oder Himmelsstürmer. Das Wegenetz umfasst insgesamt 867 km, 53 Etappen und neun Themenräume. Ob in der idyllischen Tallandschaft, in mittleren Höhen oder auf alpinen Herausforderungen in den Allgäuer Alpen am Nebelhorn: Wanderer können im Dreiklang mit der Natur die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft und ihre spannenden Geschichten entdecken.
Das Allgäu ist ein wahres Paradies für Outdoor-Sportler aller Art. Ob es einen nun auf die höchsten Gipfel der Region, ...
Radrunde Allgäu
Die Radtouren in den Allgäuer Alpen sind weit über die bayerische Grenze hinaus bei Mountainbikern, Rennradfahrern, ...
Alpenwellness im Allgäu

Foto: Allgäu GmbH, Allgäu GmbH
Von Natur aus gesund – Im Allgäu gibt es einen reichen Schatz an Heilmitteln und traditionsreichen Therapien. Die Anwendungen reichen von Bädern oder Packungen mit Heu und Moor über den therapeutischen Einsatz von Wasser bis hin zur modernen Interpretation traditioneller Lehren von Sebastian Kneipp und Johannes Schroth. Fernab der Hektik des Alltags und vor atemberaubender Bergkulisse bieten die Alpenwellness Allgäu Partnerhotels und Orte Wohlfühlambiente zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Allgäuer Stadtgeschichte
Sich in der Stadt erholen – im Allgäu ist das möglich. Denn in den verwinkelten Gassen lässt sich so einiges entdecken. Alte Torbögen und Stadtmauern, plätschernde Brunnen, lebendige Marktplätze und historische Kirchen, Klöster und Schlösser geben den Städten ihren ganz eigenen Charakter. Ob Kempten, Isny oder Leutkirch – Allen Städten gemeinsam sind ein historisches Stadtbild und eine lebendige Stadtkultur.

Foto: Allgäu GmbH, Allgäu GmbH
Schneeparadies mit Aussicht! Ob Skifahren in einem der vielen Skigebiete des Allgäus, Langlaufen in der Tallandschaft, Rodeln oder Schneeschuhwandern: Für alle, die im Winter gerne aktiv sind, bietet das Allgäu zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Doch auch entspannen lässt es sich bestens in der weißen Berglandschaft.
Frage zu Römerkastell-Runde von Chris
Gestern · CommunityFrage zu Wanderung Fischen-Au - Stützel - Gaisalpe von Chris
Gestern · CommunityFrage zu 5606 - Tour 32 von Chris
Gestern · CommunityFrage zu Salmaser und Thaler Höhe von Chris
Gestern · Community