Lesachtal
Highlights
- Highlights

Der kürzeste Zustieg zum Hochweißsteinhaus führt vorbei an der Ingridhütte über die Frohnalm und trifft bei der Schutzhütte dann auf den Karnischen ...
Über einfache Wege geht es über den Weiler Frohn und durch das Frohntal hinauf zum Hochweißsteinhaus das am Karnischen Höhenweg (KHW 403) gelegen ist.
Anspruchsvolle Bergtour mit Kletterpassagen zum Gipfel des Monte Peralba (2.694m), 1.300m Höhenmeter, 7 Stunden Gehzeit für die gesamte Tour.
Diese konditionell anspruchsvolle Rundtour ist durchgehend markiert und landschaftlich außerordentlich reizvoll. Bis auf zwei kurze, steile ...
Über die Wolayer-Alm bzw. Tal gelangen wir in das Lesachtal mit dem Gailfluss. Nach dem Röthengraben erreichen wir den Gailtaler Höhenweg - er ...
Wir verlassen Val Pesarina und wandern über das Deganotal hinauf zum Hauptkamm der Karnischen Alpen, um am Sentiero dei Cramars entlang den ...
Flache Schneeschuhwanderung inmitten des Karnischen Hauptkammes.
Dieser Übergang entlang des Karnischen Höhenweges (KHW 403) verläuft überwiegend auf italienischer Seite. Über den Giramondopass wandert man nach ...
- Highlights
Frage zu Tourenplanung am 6. August 2019 von Daniel
04.01.2021 · alpenvereinaktiv.com