Will man Fischen beschreiben, gerät man leicht in den Verdacht, Märchen zu erzählen – es liegt in einem breiten Tal, das von der glitzernden Iller durchzogen wird.
Aktivitäten in Fischen im Allgäu
Ausflugstipps in Fischen im Allgäu
Highlights
Die 7 höchsten Gipfel der 7 bayrischen Regierungsbezirke auf einen Streich. Mit dem Gravelbike und zu Fuß auf Zugspitze (Oberbayern, 2962m), ...
Die obere Iller ab Fischen ist der Rafting Klassiker in Deutschland. Hier kann jeder in den Genuss von erstklassigem Wildwasser kommen und sich ...
Diese landschaftlich reizvolle Radtour führt Sie vom Bahnhof Immenstadt entlang der Iller bis zum Oytalhaus im landschaftlich reizvollen Oytal.
Diese Tour durchs Allgäu beinhaltet an sich alles, was das Radfahrerherz begehrt. Kurze, steile Rampen, gleichmäßige Anstiege und flache Passagen ...
Lange, am Schluss ziemlich anstrengende, aber sehr lohnende Tour am Illerdamm entlang ins Oytal und hinauf zur Käseralpe
Diese landschaftlich reizvolle Radtour führt entlang der Iller und des Illerradwegs von Immenstadt nach Oberstdorf und zurück. Tolle Aussichten, ...
Diese Tour ist eine echte Überquerung der Allgäuer Bergkette zwischen Riedberger Horn und Ofterschwanger Horn. Lange, teils steile Auffahrt ins ...
Entdecke die Region
Rundum wachen wie stille Riesen die altehrwürdigen Allgäuer Gipfel über eine Idylle ohnegleichen. Die Wiesen duften im Blütenrausch, auf den malerischen Höhenwegen erwärmt die Sonne die klare Bergluft und was auf Alphütten oder in feinen Restaurants aufgetischt wird, muss den Vergleich mit dem Schlaraffenland nicht scheuen. Fischen ist tatsächlich ein Märchen, eines das für Naturgenießer wie für Aktiv-Urlauber und Erholungssuchende wahr geworden ist.
Naturwunder in Fischen
Fischen ist eines der fünf Hörnerdörfer und in der Allgäuer Wandertrilogie ein sogenannter Portalort. Ein Portal für den Erlebnisraum „Alpgärten“. Dieses öffnet den Eingang zum Naturpark Nagelfluhkette, wo man auf einen sagenhaften Artenreichtum trifft. Hier glühen im Sommer die Alpenrosen und seltene Alpenorchideen säumen die zahlreichen Wanderwege, hier wächst der Allgäuer Frauenmantel und wird vom Apollofalter umflattert, der mit seiner zarten schwarz-weißen Flügelzeichnung unter Naturschutz steht, und zuweilen kann man einen Steinadler kreisen sehen. Es sind diese großartigen kleinen Wunder der Natur, die jeden Weg – ob nun in Wanderschuhen zu den Gipfelkreuzen, auf dem Rad und dem E-Bike durch lichtdurchflutete Auwälder oder mit Walking-Stöcken entlang lustig murmelnder Bächlein, unvergesslich machen.
Als Bonus in Fischen: Heilklima der Extraklasse
Was man nicht eigentlich sieht, aber auf Schritt und Tritt spürt, ist das alpine Heilklima der drei Höhenlagen rund um Fischen. Das adrette Dörfchen hat mit 298 von 300 möglichen Punkten sein Prädikat als Heilklima-Kurort der Premiumclass wahrlich verdient. Auch weil das Angebot so reichhaltig ist: Prävention, Gesundheit, Entspannung und Wellness sind in allen Varianten zu finden. Ob Heilklimawanderungen mit Atemübungen, regenerierenden Ruhezeiten in der Salzgrotte, Relax-Bäder mit Bergkräuteressenzen oder das vitalisierende Freizeit- und Fitnessprogramm.
Wintermärchen in Fischen
Sobald sich die Natur dann in den Winterschlaf verabschiedet, schlagen in Fischen die Herzen derjenigen höher, die sanften Wintersport schätzen. Kilometerlange Loipen, die ohne steile Anstiege durch Wintermärchenlandschaften führen, ein Natureislaufplatz, vergnügliche Rodelstrecken und nicht zuletzt gut präparierte Höhenpanoramawege mit 360 Grad Bergblick.