Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Österreich Niederösterreich Wienerwald (Mittelgebirge)
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Wienerwald
    Wienerwald Foto: CC0, pixabay.com
  • Leopoldsberg und Kahlenberg; nordöstlichster Teil des Wienerwaldes
    Leopoldsberg und Kahlenberg; nordöstlichster Teil des Wienerwaldes Foto: Bwag, CC BY-SA, Wikimedia Commons
  • Wienerwald
    Wienerwald Foto: CC0, Wikimedia Commons

Wienerwald (Mittelgebirge)

Der Wienerwald, eine hügelige, bewaldete Gebirgsgruppe westlich von Wien, ist das Naherholungsgebiet der österreichischen Hauptstadt. Mit Höhenlagen zwischen 300 und knapp 900 m, markierten Wegen und guter Anbindung aus der Großstadt ist der Wienerwald bei Wanderern, Mountainbikern, Naturfreunden sowie Erholungssuchenden beliebt und wird seit 2005 als UNESCO-Biosphärengebiet geschützt. Neben Wäldern umfasst das Gebirge auch Wiesen und Felder, Bach- und Flusstäler sowie Weinberge und eindrucksvolle Bauwerke.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten im Wienerwald (Mittelgebirge)


Wanderungen
MTB-Touren
Radtouren
Trailrunning-Strecken
Fernradtouren
Rennradtouren
Joggingstrecken Pilgerwege Fernwanderwege Themenwege Stadtrundgänge Winterwandern Bergtouren Klettersteige Panoramastraßentouren Reitwege Kanutouren

Ausflugstipps im Wienerwald (Mittelgebirge)


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
See · Donau Niederösterreich
Hagenbachklamm
Donau Niederösterreich

von Niederösterreich,   Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Museum · Wienerwald
Stift Klosterneuburg
Wienerwald

von Niederösterreich,   Wienerwald Tourismus GmbH
Aussichtspunkt · Wienerwald
Troppberg Warte
Wienerwald

von Niederösterreich,   Wienerwald Tourismus GmbH
Aussichtspunkt · Wienerwald
Burgruine Rauhenstein
Wienerwald

von Niederösterreich,   Wienerwald
Fernradweg
Donauradweg am Nordufer Passau-Bratislava
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 381,4 km
Dauer 25:50 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 496 hm

Radweg entlang der Donau von Passau nach Wien

ARGE Donau
Wanderung · Wienerwald
Schöpfl und Gföhlberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 871 hm
Abstieg 872 hm

Auf den Schöpfl und Gföhlberg - Die zwei höchsten Erhebungen des Wienerwaldes in einer Wandertour erleben!  

3
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Fernradweg · Wienerwald
Thermenradweg - entlang am Wiener Neustädter Kanal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 43,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 30 hm

Das Befahren der Radtouren während der Wintersaison erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte Aufmerksam fahren, auf den Wegen erfolgt kein Winterdienst ...

2
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Orte zum Essen und Trinken
Unterkünfte
Urlaub mit Hund
Hütten
Barrierefreie Ausflugstipps

Der Wienerwald liegt in Niederösterreich und Wien an der Grenze zwischen dem Most- und dem Industrieviertel, erstreckt sich über 45 km Länge und 20 bis 30 km Breite und erreicht auf dem Schöpfl seine größte Höhe mit 893 m. Als östlichster Ausläufer der Nordalpen bildet das Gebirge das Nordostende der Alpen. Begrenzt wird der Wienerwald im Osten durch die Thermenlinie, im Süden durch die Flüsse Triesting und Gölsen, im Westen durch die Flüsse Traisen und Große Tulln und im Norden durch das Tullnerfeld und die Donau bis zur Wiener Pforte. Im Nordosten liegen der Schwarzenbergpark und der Lainzer Tiergarten im Stadtgebiet von Wien.

Der Wienerwald wurde lange Zeit als Bannwald und Jagdrevier genutzt und die ehemals beträchtliche Waldfläche ist durch die landwirtschaftliche Nutzung geschrumpft. Zwischen 1870 und 1872 konnte eine Abholzung großer Teile des Waldes verhindert werden und heute wird die Natur durch Gesetze und zahlreiche Schutzgebiete geschützt.

Ein besonderes Erlebnis ist der jährliche „Tag der Artenvielfalt“, der jedes Jahr in einem anderen Teil des Biosphärengebiets stattfindet und über dessen Lebensräume, Tiere und Pflanzen informiert. Mit Führungen, einem Familienprogramm und regionalen Köstlichkeiten wird das Event zu einem Highlight.

Auch wenn der Wienerwald nicht nur dem Namen nach besonders von weitläufigen Wäldern geprägt ist, finden sich auch Wiesen und zahlreiche Wege, geheime Orte und eindrucksvolle Bauten sowie Weinhänge in dem Gebirge.

Ostabdachung des Wienerwalds, Kahlenberg und Döbling, Außenbezirk der Stadt Wien
Foto: Gryffindor, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Die Regionen des Wienerwaldes

Der Wienerwald wird in fünf Regionen unterteilt. Der Nördliche Wienerwald umfasst den Ort Klosterneuburg und seine Umgebung, erstreckt sich bis zur Donau und wird durch Tullnerfeld, Wiener Pforte und das Wiener Stadtgebiet mit Schwarzenbergpark und Lainzer Tiergarten begrenzt. Die hügelige Weinregion lässt sich gut mit dem Rad erkunden, beispielsweise der Donauradweg führt hier entlang. Als besondere Naturschönheit findet sich im Nördlichen Wienerwald die Hagenbachklamm. Kulturinteressierte sind auf den Spuren des Weins unterwegs, dessen Geschichte 900 Jahre zurückreicht. Das älteste und zweitgrößte Weingut Österreichs steht mit dem Stift Klosterneuburg in der Region.
  • Fernradweg
    Donauradweg am Nordufer Passau-Bratislava
  • See · Donau Niederösterreich
    Hagenbachklamm
  • Museum · Wienerwald
    Stift Klosterneuburg

Der Westliche Wienerwald ist ein waldreiches Erholungsgebiet, dessen Hügelketten zahlreiche Wanderwege zieren. Schöne Radwege und anspruchsvolle Mountainbike-Strecken führen unter anderem zum Troppberg mit Warte und eindrucksvollem Panoramablick. Im Frühjahr lädt der intensive Bärlauchgeruch nicht nur zu gemütlichen Wanderungen durch die Region, sondern auch zu einer Einkehr mit Verkostung der regionalen Köstlichkeiten.

Die Thermenregion ist geprägt von hügeligen Landschaften und Weingärten. Das Weinbaugebiet zieht sich vom südlichen Stadtrand Wiens entlang der Hügelkette bis südlich von Baden. Der Höhenzug mit dem Anninger (674 m) als höchstem Gipfel schützt die Weinfelder an den Ausläufern des Wienerwaldes vor Westwetter.

  • Aussichtspunkt · Wienerwald
    Troppberg Warte
  • Wanderung · Wienerwald
    Panoramaweg Troppberg
  • Aussichtspunkt · Wienerwald
    Anninger Schutzhaus
  • Wanderung · Wienerwald
    Rundwanderung Anninger Schutzhaus
Das Helenental zieht sich entlang des Schwechatbaches und ist bei Wanderern und Natur-Touristen besonders beliebt. Naturbelassene Stellen mit charakteristischer Auenlandschaft, steile Hänge mit dichtem Mischwald – der Lebensraum ist ideal für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Das Naherholungsgebiet ist aus der Stadt Wien gut zu erreichen, bietet neben schöner Natur auch Ausflugsziele wie die Burgruinen Rauhenstein, Rauheneck und Scharfeneck, die Antonsgrotte, die Cholerakapelle oder den Beethovenstein und eignet sich auch zum Radfahren.
  • Aussichtspunkt · Wienerwald
    Burgruine Rauheneck
  • Aussichtspunkt · Wienerwald
    Burgruine Rauhenstein
  • Wanderung · Wienerwald
    Baden bei Wien - Hoher Lindkogel als Rundwanderung von der Cholerakapelle
  • Wanderung · Wienerwald
    Rauheneck-Badner Lindkogel-Badener Turm-Scharfeneck
Im Triestingtal treffen Natur und Kultur aufeinander. Der südlichste Teil des Wienerwaldes überrascht mit einer außergewöhnlichen Vielfalt: von der Ebene über die Weinberge und den sanften Wienerwald bis zum Übergang zu den Wiener Alpen und dem Mostviertel. Nochmals unterteilt in oberes und unteres Triestingtal, bietet die Region nicht nur für Wanderer (auf der Via Sacra) und Radfahrer (Triesting-Gölsental-Radweg) eindrucksvolle Erlebnisse, sondern auch für Kletterer (am Peilstein) und Kulturliebhaber (mit geheimnisvollen Steinkreisen, Burgruinen und barocken Wallfahrtskirchen sowie großer Handwerkstradition).
  • geöffnet
    Fernradweg · Mostviertel
    Triesting-Gölsental-Radweg
  • Pilgerweg · Wienerwald
    Via Sacra: Etappe 1/4: Brunn - Holzschlag
  • Pilgerweg · Wienerwald
    Via Sacra: Etappe 2/4: Holzschlag - Hainfeld
  • Pilgerweg · Mostviertel
    Via Sacra: Etappe 3/4: Hainfeld - Traisen - Türnitz
  • Pilgerweg · Mostviertel
    Via Sacra: Etappe 4/4: Türnitz - Mariazell

Wandern im Wienerwald

Wanderer kommen im Wienerwald voll auf ihre Kosten. Neben entspannten, aber eindrucksvollen Touren durch die Hagenbachklamm, auf dem Jakobsweg am Panoramaweg Troppberg oder im lieblichen Helenental, geht es anspruchsvoller auf den Peilstein oder den Schöpfl, das „Dach des Wienerwaldes“. Familien mit Kindern finden zahlreiche Themenwanderwege und Kulturfans können sich auf die Spuren Beethovens begeben.

 

  • Wanderung · Wienerwald
    Schöpfl und Gföhlberg
  • Wanderung · Donau Niederösterreich
    Hagenbachklamm
  • Wanderung · Wienerwald
    G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg - Etappe 1
  • Wanderung · Wienerwald
    G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg - Etappe 2
  • geöffnet
    Wanderung · Wienerwald (Mittelgebirge)
    Rundwanderung Hagenbachklamm

Radfahren im Wienerwald

Für ausdauernde Radfahrer bietet sich die Wienerwald-Radrunde an, die über fünf Tage von Wien aus durch die schönsten Flecken Niederösterreichs führt. Auch der Thermenradweg, die Radsternfahrten rund um Baden, die Wald- und Wiesentour im Helenental oder die Wein- und Kultur-Tour sowie die Sommer- und Garten-Tour bieten schöne Rad-Erlebnisse.

Für Mountainbiker gibt es im Wienerwald ein ausgedehntes Wegenetz in allen Schwierigkeitsstufen. Mehrere Trailparks und ausgeschilderte Routen bilden ein 1250 km weites Wegenetz mit 80 km Singletrails, das von März bis Ende Oktober befahren werden kann – in Trailparks sind teilweise auch ganzjährige Touren möglich.

  • Fernradweg · Wienerwald
    Thermenradweg - entlang am Wiener Neustädter Kanal
  • geöffnet
    Radtour · Wienerwald
    Wienerwald-Radrunde

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 21,00 €
    Kunsthandwerk · Wien
    SEI EIN CHOCOLATIER FÜR EINEN TAG
  • ab 12,00 €
    Kulturangebot · Wien
    Die Faszination des Kristalls im Swarovski Kristallwelten Store Wien erleben
  • ab 42,00 €
    Kulturangebot · Wien
    Mozart Ensemble
  • ab 10,00 €
    Schwimmen · Wien
    End of Season am Badeschiff
  • ab 25,90 €
    Schwimmen · Wien
    April Aktion "Kaltwassertraining am Badeschiff"
  • ab 18,00 €
    Kulturangebot · Wien
    SHADES TOURS: Armut & Obdachlosigkeit - ab Bäckerstraße
  • ab 32,00 €
    Seele & Geist · Wien
    Eisschwimmen am Badeschiff
  • Kulturangebot · Wien
    Private Gruppe: Armut & Obdachlosigkeit - ab Bäckerstraße
  • Kulturangebot · Wien
    Private Group: Drugs & Addictions - english - from 1060
  • ab 18,00 €
    Kulturangebot · Wien
    SHADES TOURS: Sucht & Drogen - im 6. Bezirk
  • ab 10,00 €
    Kunsthandwerk · Wien
    HAPPY BIRTHDAY
  • ab 135,00 €
    Gourmet · Wien
    Vienna Foodtours
Alle Angebote im Wienerwald (Mittelgebirge) anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Wien
    Dobling › South-West: Central Institute for Meteorology and Geodynamics - Hohe Warte Stadium - Millennium Tower - Donauturm - Vienna - Tattendorf - Steinfeld - Teesdorf - Hohe Wand - Schneeberg
  • Webcam · Wienerwald
    Kaltenleutgeben: Höllensteinhaus - Schneeberg
  • Webcam · Mostviertel
    Gemeinde Michelbach › South: ANTARES NÖ Amateurastronomen - NÖ Volkssternwarte
  • Webcam · Wien
    Vienna: Augarten - Ringturm - Rathaus
  • Webcam · Wienerwald
    Ollersbach › West: Haspelwald
  • Webcam · Wien
    KG Nussdorf: Kronen Zeitung
  • Webcam · Wienerwald
    Gemeinde Perchtoldsdorf › North-East: Franz-Ferdinand-Hütte
  • Webcam · Wien
    Gemeinde Klosterneuburg
  • Webcam · Wien
    Vienna › North-East: Institut für Physik und Materialwissenschaft
  • Webcam · Wien
    Vienna: Scherzer Alley - Taborstraße - Am Tabor - Nordwestbahn St
  • Webcam · Wienerwald
    Gumpoldskirchen: Hotel Turmhof
  • Webcam · Wien
    Vienna › North: Satzberg
Alle Webcams im Wienerwald (Mittelgebirge) anzeigen

Ausflugstipps der Community

  710
Bewertung zu Großer Sattelberg, Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge von Cor
Vorgestern · Community
Tolle Wanderung. Wir waren da ende März 2023. Gehen im Sommer nochmals
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.03.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Anninger-Uphill von Oliver
21.03.2023 · Community
Eine schöne Bikestrecke mit toller Abfahrt !
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.03.2023
Foto: Oliver Novovesky, Community
Kommentieren
Bewertung zu Badner Lindkogel von Pat
19.03.2023 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Karte / Alpenbrigade
Alpenbrigade
4 Mitglieder
Karte / Keep calm and hiking on
Keep calm and hiking on
2 Mitglieder
Karte / Naturfreunde Münchendorf
Naturfreunde Münchendorf
2 Mitglieder
Karte / Группа любителей пива
Группа любителей пива
1 Mitglied
Besser draußen
1 Mitglied

Ziele im Wienerwald (Mittelgebirge)


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Österreich Niederösterreich Wienerwald (Mittelgebirge)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum