Pizzeria "Calabria"
Tourist-Information des Birkenfelder Landes Verifizierter Partner Explorers Choice
Viel calabrisches Herzblut und Liebe für's Detail ist nicht nur beim Interieur der Pizzeria Calabria zu entdecken. Auch bei der Auswahl der Speisen-Zutaten, Getränke und Lieferanten gibt es bei Familie Marino eine ganz einfache Regel: Nur absolute Frische und höchste Qualität sind gut genug für den Gast! Fleisch und Gemüse werden bei den regionalen Metzgereien und Gemüsehändlern eingekauft, fair gehandelter Kaffee bei einer kleinen Kaffee-Manufaktur aus der deutsch-luxemburgischen Grenzregion. Direkt aus Calabrien kommen hochwertige Weine und Spirituosen. Selbstgemachte Pasta krönt das Angebot. Auch Allergiker werden im umfangreichen Angebot fündig. Die reguläre Speisekarte wird regelmäßig mit frischen traditionellen Gerichten der landestypischen Küche ergänzt.
Ob zum Mittagessen, zum Kaffee oder in lustiger Runde zum Abendessen, die Pizzeria Calabria ist ein Besuch wert.
Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen.
Öffnungszeiten
Montag | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Dienstag | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Mittwoch | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Donnerstag | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Freitag | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Samstag | 17:00–23:30 Uhr |
Sonntag | 11:30–14:00 Uhr, 17:00–22:30 Uhr |
Öffnungszeiten & Angebot:
Montag bis Freitag
08:00 - 11:00 Uhr italienisches Frühstück
11:30 - 14:00 Uhr A la Carte und Mittagsmenü
14:00 - 17:00 Uhr Kaffee, Eis und andere süße Leckereien
17:00 - 22:30 Uhr A la Carte
Donnerstag bis Samstag
22:00 - 01:00 Uhr Cocktails, Wein und Knabbereien
Samstag
17:00 - 22:30 Uhr A la Carte
Sonntag
11:30 - 14:00 Uhr A la Carte
17:00 - 22:30 Uhr A la Carte
Preise:
Je nach Auswahl
Preisangaben ohne Gewähr, Preisänderungen vorbehalten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Direkt vor Ort (kostenfrei)Koordinaten
Pizzeria "Calabria"
55765 Birkenfeld
- 6 Touren in der Umgebung
Brücken/Sportplatz - Muhl – Pfaffenstraße – Thiergarten Streckenlänge: 13,7 km Streckeninfo: grober Schotter mit teils steilen Auf/Abstiegen, ...
Naturgenuss-Runde mit Bahnanschluss. Hinauf zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und entlang des Traunbaches zurück in Nahetal.
Die Rennradroute ist als gpx-Track verfügbar, sie ist nicht beschildert.
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...
Entlang der Draisine-Strecke nach Staudernheim, auf den Nahe-Radweg bis Nohfelden, weiter auf dem Saarlandradweg bis Freisen und über den Fritz ...
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen