Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Foto: Marco Fischer , Thüringer Tourismus GmbH

Fernwanderwege in Thüringen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Unter dem Motto "Stimmen der Reformation" verbindet der Lutherweg die bedeutendsten Wirkungsstätten des Reformators und Revolutionärs Martin Luther. In 46 Etappen können die Meilensteine der Reformation in ganz Thüringen wandernd oder pilgernd nacherlebt werden.
Fernwanderwege in Deutschland Wandern in Thüringen
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Thüringen

Lutherstein bei Steinbach
Wanderung · Thüringer Wald
Lutherweg: Etappe 01 - Vom Glasbachgrund nach Eisenach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
33,4 km
10:00 h
482 hm
818 hm
Vom Ort seiner Entführung erwandern Sie den Lutherweg entlang der Südhänge des Thüringer Waldes über den Stammort der Familie Luther bis nach Eisenach zur Wartburg.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Panorama am Domplatz - Dom und Severi Erfurt
Wanderung · Thüringer Wald
Lutherweg: Etappe 08 - Von Arnstadt nach Erfurt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
20,8 km
7:00 h
10 hm
89 hm
Entlang des Gera-Radweges begeben Sie sich auf eine Tagestour von der Luther- und Bachstadt in die Landeshauptstadt. Hier begann die christliche Karriere des Reformators ...
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Schieferpark bei Lehesten
Wanderung · Frankenwald
Lutherweg: Etappe 20 - Von Ludwigsstadt nach Lehesten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
17,1 km
5:05 h
442 hm
240 hm
Durch das Thüringer Schiefergebirge auf den Spuren des Reformators Martin Luther.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Osterburg - Weida
Wanderung · Thüringer Wald
Lutherweg: Etappe 30 - Von Neustadt an der Orla nach Weida
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
36,9 km
12:00 h
431 hm
475 hm
Auf dem Lutherweg nach Weida, der Wiege des Vogtlandes.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Wanderung · Wartburg-Hainich
Lutherweg: Etappe 41 - Von Craula nach Bad Langensalza
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19,8 km
7:30 h
80 hm
323 hm
Durch den Nationalpark Hainich in die Rosenstadt Bad Langensalza, wo die Reformation auf sich warten ließ.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Roland am Rathaus - Nordhausen
Wanderung · Harz
Lutherweg: Etappe 46 - Von Nordhausen nach Stolberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,1 km
7:30 h
516 hm
413 hm
Vom Tor des Südharzes über die Landesgrenze zum Geburtsort Thomas Müntzers.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Wartburg Eisenach Burghof
Wanderung · Thüringer Wald
Touren-Tipp am Lutherweg: Luthererlebnispfad Eisenach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1,7 km
1:00 h
163 hm
0 hm
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die geschichtsträchtige Stadt Eisenach und erleben Sie die wichtigsten Stationen Luthers in der Wartburgstadt.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Rathaus - Nordhausen
Stadtrundgang · Harz
Touren-Tipp am Lutherweg: Nordhausen - Luthermeile
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,5 km
3:30 h
90 hm
103 hm
Auf Luthers Spuren am Tor zum Harz.  
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Wanderung · Thüringer Wald
Touren-Tipp am Lutherweg: Vom Rennsteig zur historischen Park- und Schlossanlage Wilhelmsthal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10 km
1:22 h
194 hm
192 hm
Rund um die Hohe Sonne auf den Gipfeln des Thüringer Waldes
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Außenansicht - St. Bartholomäi - Altenburg
Wanderung · Ostthüringen
Touren-Tipp am Lutherweg: "Zwischen Thüringen und Sachsen"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
56,4 km
10:30 h
368 hm
368 hm
Auf den Spuren großer Reformatoren und den Anfängen der evangelischen Kirche zwischen Thüringen und Sachsen.
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche
Auf vier Routen und einer Länge von knapp 1000 km führt der Lutherweg durch die Orte, die in besonderer Weise mit dem Leben und Wirken des Reformators in Verbindung stehen.
Die 46 Etappen werden ergänzt durch Touren-Tipps in Form von Wanderungen, Stadtrundgängen und Radtouren, die entscheidende Stationen und Ereignisse aus Luthers Leben aufgreifen. Der mit einem grünen „L“ auf weißem Grund gekennzeichnete Weg ist eingebettet in reizvolle und abwechslungsreiche Landschaften.

 

Alle Etappen und nützliche Informationen mobil beim Wandern dabei haben? Kein Problem mit der "Luther to go"-App für Android und iOS.

Lutherweg in Thüringen
62 Einträge

Der Lutherweg verbindet auf ca. 1000 km Länge in 46 Etappen die bedeutendsten Wirkungsstätten des Reformators und Revolutionärs Martin Luther in ganz Thüringen. Unter dem Motto "Stimmen der ...

Outdooractive Redaktion

Von den Anfängen bis zur „Entführung“ auf die Wartburg

 

Tiefe Einblicke in das Leben Luthers gibt die Wanderung von dessen Geburtsort Möhra zur berühmtesten Burg Thüringens – der Wartburg. In nur elf Wochen übersetzte Luther dort getarnt als „Junker Jörg“ das Neue Testament in die deutsche Sprache.

Eine spannende Begegnung verspricht zudem der Touren-Tipp von Steinbach hinauf in die Höhen des Thüringer Waldes. Die Rundwanderung führt zu der Stelle, an der Luther zu seinem Schutz von Soldaten des Kurfürsten Friedrichs des Weisen auf die Wartburg „entführt“ wurde. Lohnenswert ist dabei ein Abstecher zum herrlich angelegten Schloss und Park Altenstein.

Wanderung · Thüringer Wald
Touren-Tipp am Lutherweg: "Wo alles anfing" - Vom Lutherstammort Möhra zur Wartburg nach Eisenach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Aufstieg 302 hm
Dauer 5:30 h
Abstieg 213 hm
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉
Wanderung · Thüringer Wald
Rundwanderung - Luthers Entführung - Bad Liebenstein - Lutherdenkmal - Thüringer Wald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 14,5 km
Aufstieg 470 hm
Dauer 4:24 h
Abstieg 463 hm
3
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉

Erfurt, Weimar und Jena – prägende Städte

Die 24. Etappe könnte auch als Etappe der Kulturdenkmäler bezeichnet werden. Sie verbindet Erfurt und Weimar, zwei zentrale Städte im Leben Luthers. In Erfurt ist die Theologie und Reformation Luthers verwurzelt: Nach einem schweren Gewitter, das Luther in Todesangst versetzte, trat er 1505 in das Augustinerkloster ein. In Erfurt sind neben dem Kloster viele weitere Lutherstätten wie die Michaeliskirche oder der Dom Sankt Marien zu besichtigen. Im Stadtschloss Weimar befindet sich heute die Cranach-Galerie, die zahlreiche Gemälde von Luther und seiner Frau Katharina von Bora zeigt. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar beinhaltet eine einzigartige Bibelsammlung, darunter die prachtvolle Lutherbibel aus dem Jahr 1534.
Wanderung · Erfurt
Lutherweg: Etappe 24 - Von Erfurt nach Weimar
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 31,6 km
Aufstieg 258 hm
Dauer 9:00 h
Abstieg 225 hm
1
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉
Radtour · Erfurt
Touren-Tipp am Lutherweg: "Luthers Schweigen" - Radtour Erfurt - Weimar - Jena
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 49,6 km
Aufstieg 320 hm
Dauer 6:30 h
Abstieg 366 hm
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉
Empfehlenswert ist zudem die malerische Radtour „Luthers Schweigen“, die nicht nur durch die Lutherstädte Erfurt und Weimar führt, sondern auch in die Universitätsstadt Jena. Die spätgotische Stadtkirche Sankt Michael beherbergt eine Steinkanzel, von der Luther einst predigte, sowie die originale Grabplatte des Reformators.

Vom Steine befreit…

Eine berührende Begegnung mit Luther ermöglicht die 5. Etappe des Lutherweges. Sie führt vorbei am Lutherbrunnen bei Tambach, der an ein Ereignis an diesem Ort im Jahr 1537 erinnert: Der Genuss des reinen Quellwassers aus dem Tambach soll Luther damals von einem schmerzhaften Nierenleiden befreit haben.
Wanderung · Thüringer Wald
Lutherweg: Etappe 05 - "Vom Steine befreit..." - Schmalkalden - Rennsteig - Tambach-Dietharz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 19,6 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 588 hm
Abstieg 424 hm

Vom Ursprung der Schmalkaldischen Artikel über die Höhen des Thüringer Waldes bis zum Genesungsort des Reformators

1
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH

Spalatin und Müntzer – Wegbegleiter Luthers

Der Lutherweg schafft nicht nur Begegnungen mit Martin Luther selbst, sondern auch mit einigen seiner Wegbegleiter. So auch mit Georg Spalatin, der Luther oftmals durch seine geschickte Diplomatie unterstützte. Die 38. Etappe beginnt in Altenburg, wo Spalatin ab 1525 Pfarrer der Stadtkirche Bartholomäi war, und führt zur Burg Gnandstein. Diese war bis 1945 im Besitz der Familie von Einsiedel, einer der ersten sächsischen Adelsfamilien, die sich zum lutherisch-reformatorischen Gedankengut bekannte.
Wanderung · Ostthüringen
Lutherweg: Etappe 38 - Von Altenburg zur Burg Gnandstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,8 km
Aufstieg 78 hm
Dauer 4:30 h
Abstieg 108 hm
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉
Wanderung · Kyffhäuser
Touren-Tipp am Lutherweg: "Reformation und Bauernkrieg" - Rund um Bad Frankenhausen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 16,2 km
Aufstieg 362 hm
Dauer 5:00 h
Abstieg 362 hm
1
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Tour hierher planen 〉
Ein weiterer Touren-Tipp führt zu den Südhängen des Kyffhäusergebirges nach Bad Frankenhausen. Dort wurden im Jahr 1525 die Bauernheere unter Thomas Müntzer, einem ehemaligen Wegbegleiter Luthers, niedergeschlagen. An den Bauernkrieg erinnert heute das Panorama Museum, in dem das Monumentalgemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke zu bestaunen ist.

Mächtige Vesten an der Grenze zu Bayern

Einer der Touren-Tipps am Lutherweg folgt den Spuren des Reformators im Coburger Land. Auf dem Rad führt diese Tour vom bayerischen Bad Rodach zur geschichtsträchtigen Veste Heldburg und zur mächtigen Veste Coburg. Die „Fränkische Krone“ gewährte Martin Luther im Jahr 1530 Zuflucht. Seine Wohnräume und Aufenthaltsorte können heute besichtigt werden.
Radtour · Coburg.Rennsteig
Touren-Tipp am Lutherweg: "Eine feste Burg" - Bad Rodach - Veste Heldburg - Veste Coburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 50,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 671 hm
Abstieg 697 hm

Erfahren Sie die historischen Wege Luthers im Rodachtal. 

1
von Paul Hentschel,   Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH

Hautnahe Erlebnisse

Foto: Joachim Negwer, Thüringer Tourismus GmbH
Der Lutherweg erlaubt es, das Lutherland Thüringen mit seinem Erbe der Reformation neu zu entdecken. Wanderer und Pilger kommen dem Reformator und seinem Wirken auf den zahlreichen Etappen, die zum Teil sogar den historischen Reisewegen Luthers entsprechen, näher. Die faszinierenden Schauplätze der Reformation berühren und schaffen authentische Erlebnisse auf den Spuren Martin Luthers.
Entdecke den Reiseführer Thüringen
Unterkünfte Ideen für schlechtes Wetter Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Historienorte Hütten Höhlen Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  39
Bewertung zu Fernwanderweg - Panoramaweg Schwarzatal - Thüringer Wald von astrid
08.06.2022 · Community
Hallo an alle 😊Wanderfreunde Wir sind zurück vom Panoramaweg ! 180 km waren es am Ende . Es hat uns gut gefallen. Das Haupttal mit seinen steilen Nebentälern ist anspruchsvoll. Mit dem Wetter hatten wir meist Glück, 2 Tage Nieselregen miteinbegriffen 🙃 An dieser Stelle möchte ich einiges ansprechen…😉 Wichtig ist ausreichend Essen und trinken mitzunehmen. Es geht meist auf dem Kamm entlang, selten durch Orte- wenn ,dann gibts wenig Geschäfte und Gaststätten! Wir sind in Sitzendorf „abgestiegen „um Vorräte aufzufüllen. Ein kleiner Markt , ein super Café mit Eisdiele ( zu empfehlen) und ein kleiner Imbiss auf 5 km Ortslänge Weiterhin sind viele Gaststätten und Sehenswürdigkeiten geschlossen die im Wanderbuch gelobt werden ( der barigauer Turm z. B.) Die Wege sind durchweg abwechslungsreich und interessant. Abstecher zur Werraquelle in Masserberg Und die Destillation des Thüringer Kräuterlikörs in Oberhain sind zu empfehlen, auch die Sicht vom Borkenhäuschen auf mellenbach ist toll! Viel Spaß an alle Wanderfreunde auf dem Panoramaweg schwarzatal 🙃
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Der Hochrhöner (Variante Westliche Kuppenrhön) von Ulrike
19.05.2022 · Community
Großartiger Wanderweg und bestens beschildert. Die Ausblicke sind jede Mühe wert und es wird nie langweilig!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 14.05.2022
3 Kommentare
Bewertung zu Fernwanderweg - Panoramaweg Schwarzatal - Thüringer Wald von Ulrike
20.04.2022 · Community
Mein erster Fernwanderweg - jetzt bin ich süchtig. Traumhafte Wegführung, gut ausgeschildert, für mich schöner als der Rennsteig. Geschäfte und Gaststätten sind rar - dafür genug Wasser :-), unbedingt an den Wasserfilter denken. Ich danke für die hervorragende Wegführung, die tolle Ausschilderung und dass Ihr mir gezeigt habt, dass es so tolle Wege direkt hinter meiner Haustür gibt. Auch die Wanderstempel motivierten ungemein, so war ich unabhängig von Ladenöffnungszeiten und konnte ohne Stress und Hektik mein Tempo gehen und manchmal verweilen und staunen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Foto: Ulrike Mende, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Bayern Hessen Niedersachsen Sachsen Sachsen-Anhalt

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Thüringen

Eichsfeld Kyffhäuser Saaleland Thüringer Wald Vogtland Wartburg-Hainich Weimar - Weimarer Land

Ähnliche Aktivitäten in Thüringen

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Deutschland Fernwanderwege in Thüringen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum