Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Slowenien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Slowenien

Fernwanderweg
· Italien
Via Alpina – Gelber Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
799,7 km
290:00 h
45.425 hm
44.605 hm
Über die Alpen von Süd nach Nord: Der Gelbe Weg der Via Alpina führt durch kontrastreiche Landschaften von der italienischen Adria über die Dolomiten und die österreichischen Zentralalpen bis nach Oberstdorf im Allgäu.

Fernwanderweg
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Berge der Freundschaft
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
717,7 km
270:00 h
44.000 hm
44.000 hm
Getragen vom Geist des Alpinisten Julius Kugy, begleitet von den Bergen der Freundschaft, umwandern wir die Südalpen u. erleben dabei Kärnten sowie den N von Slowenien und Italien.

Fernwanderweg
· Italien
Sentiero Italia
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!

Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco

Fernwanderweg
· Nationalpark Hohe Tauern
Alpe-Adria-Trail (Gesamttour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
683,1 km
240:00 h
25.337 hm
27.634 hm
Weitwanderweg vom ewigen Eis des Großglockners über das ursprüngliche Slowenien bis an die italienische Adria

Fernwanderweg
· Waldviertel
Ostösterreichischer Grenzlandweg (07)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
699,1 km
196:00 h
9.337 hm
10.093 hm
Der Ostösterreichische Grenzlandweg ist einer der zehn großen Weitwanderwege in Österreich und führt vom nördlichen Waldviertel in die Südoststeiermark.

Fernwanderweg
· Alpenländisches Slowenien
Etappe 24 Alpe-Adria-Trail: Trenta - Bovec
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21 km
6:30 h
400 hm
564 hm
Diese Etappe am markierten, gepflegten Soča-Weg führt fast die ganze Zeit an der smaragdgrünen Soča entlang und führt gleichzeitig auch durch einen Teil des unberührten Nationalparks Triglav. An der Hängebrücke über der Kršovec Schlucht, die die natürliche Grenze des Nationalparks Triglav bildet, führt die Strecke weiter Richtung Vodenca, wo man dann den Zusammenfluss von Soča und Koritnica überquert und bald danach Bovec erreicht.

Fernwanderweg
Via Alpina – Violetter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.043,6 km
365:00 h
55.100 hm
56.415 hm
International bekannter Fernwanderweg von Slowenien über Österreich nach Deutschland

Fernwanderweg
· Kroatien
CROATIA | MY Via Dinarica Green Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
231,1 km
67:16 h
4.417 hm
4.294 hm
Super super green hiking trail through Croatia. From the Slovenian border to the Bosnian border. Most well known National Park on the trail is Plitvice. My favorite part of the trail are the forests of Gorski Kotar. Questions? @evadinaricaproject

Fernwanderweg
· Slowenien
Hiking Slovenia: From Via Alpina to Via Dinarica
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
351,3 km
120:25 h
14.870 hm
15.492 hm
This route is a combination of the Via Alpina, the Via Dinarica White Trail, other existing hiking trails in Slovenia, my own hiking tracks and Outdooractive routeplanner.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
212
Bewertung zu Etappe 30 Alpe-Adria-Trail: Breg bei Golo Brdo - Šmartno von Jutta
29.06.2022
·
Community
Sehr gute Etappe… durch Weinreben, Lavendelfelder, Aprikosen-, Pflaumen- und Kirschenbäume.
Es war sehr heiss, darum bereits sehr früh am Morgen starten, dann geht es gut. In Smartno unbedingt den Aussichtsturm besuchen! Tolle Aussicht!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Hüttenwanderung durch den Triglav-Nationalpark von Can
19.06.2022
·
Community
Tolle Route, allerdings ist der Gratweg an Tag1 keineswegs als „mittelschwer“ einzustufen, sondern als „schwer“. Absolute schwindelfreiheit, sehr gute Kondition und Trittfestigkeit ist unumgänglich. Man sollte nicht viel Gepäck dabei haben, da man an Tag1 für den Gratweg sehr häufig an steilen Stellen hochgeht, bzw teilweise klettert. Wenn man den Heilbronner Weg im Allgäu als Referenz nimmt, ist die Gratwanderung hier deutlich schwerer als der Heilbronner Weg. Man kann als Alternative die Route entlang der Seen nehmen. Ansonsten ist es eine sehr schöne Wanderung und Route. Die Hütten haben was man braucht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.09.2021
Kommentieren
Bewertung zu Etappe 27 Alpe-Adria-Trail: Tolmin - Tribil Superiore von Romer
14.06.2022
·
Community
Für uns eine landschaftlich schöne und historisch und aktuell bewegende Tour mit etwas zuviel Abstieg für die Verfassung meiner Knie. Der Sohn der Wirtin von "La Rosa dei venti", Fabio, fährt Taxi und hat uns zum sehr günstigen Preis von 35 € am Sonntagnachmittag noch hinunter nach Cividale gebracht. Telefon: +393341275353, info@fabioncc.it
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.06.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen