Romantische Täler, dunkle Wälder, sonnenverwöhnte Hochflächen und blumenübersäte Wiesen verleihen der Wander- und Ferienregion Schwarzwald einen ganz besonderen Zauber. Ein schönes Beispiel sind West-, Mittel- und Ostweg, die über rund 200 km von der Goldschmiedestadt Pforzheim nach Basel, Waldshut oder Schaffhausen führen. Beliebt sind aber auch die Ost-West-Verbindungen wie der Kandelhöhenweg oder der Schluchtensteig. Wein-Liebhaber machen sich auf dem Ortenauer Weinpfad auf den Weg.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Fernwanderwege im Schwarzwald

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Westweg - Westvariante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
288,7 km
84:37 h
7.889 hm
7.854 hm
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen West-Variante überqueren wir dabei den höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge, den Feldberg.
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Mittelweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
223,4 km
55:50 h
4.844 hm
4.783 hm
Der Mittelweg ist eine beliebte und aussichtsreiche Nord-Süd-Fernwanderstrecke durch den Schwarzwald von Pforzheim nach Waldshut-Tiengen an der Schweizer Grenze, der in neun Tagesetappen bewandert werden kann.
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Ostweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
245,5 km
60:00 h
5.064 hm
4.918 hm
Der Schwarzwald-Ostweg von Pforzheim nach Schaffhausen ist eine rund 245 km lange Nord-Süd-Fernwanderstrecke durch den Schwarzwald, die in zwölf Tagesetappen bewältigt werden kann.

Fernwanderweg
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Schluchtensteig Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
118,9 km
36:45 h
3.379 hm
3.479 hm
Wandern auf 119 km quer durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei an tosenden Wasserfällen, auf Aussichtskanzeln, durch atemberaubende Schluchten und dramatische Tallandschaften.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Kandelhöhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
112,4 km
28:06 h
4.253 hm
4.162 hm
Der Kandelhöhenweg ist eine aussichtsreiche, rund 110 km lange Mehrtagestour von Oberkirch über den Kandel in die lebendige Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Mit 1241 m ü. NN ist der Kandel der höchste Berg im Mittleren Schwarzwald.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Ortenauer Weinpfad
100,6 km
29:27 h
2.498 hm
2.456 hm
Zwischen Weinbergen thronen Burgen, Schlösser und Kapellen, kleine Winzerorte mit malerischen Fachwerkhäusern reihen sich wie Perlen aneinander, vor den Straußwirtschaften „hocken“ Einheimische und Gäste bei Wein und Vesper: Auf dem Ortenauer Weinpfad gehen körperliche Aktivität und genussvolles Entdecken eine treffliche Liaison ein.
Der 120 Kilometer lange Weinwanderweg beginnt in Gernsbach im Murgtal und führt über Baden-Baden durch die Weinberge am Westrand des Schwarzwaldes nach Gengenbach und Diersburg südlich von Offenburg.

Fernwanderweg
Baiersbronner Seensteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
89,3 km
25:50 h
2.704 hm
2.717 hm
Zertifizierter Qualitätsweg mit fünf Tagesetappen zwischen 12,4 km und 21 km Streckenlänge
Gesamtstreckenlänge 91 km
Gesamtstreckenlänge Wegverlauf Westweg 87,7 km

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
115,7 km
30:00 h
2.300 hm
2.600 hm
Der Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins verbindet in fünf Etappen den Schwarzwald mit der Baar und dem Bodensee.

Fernwanderweg
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Albsteig Schwarzwald - Albbruck bis zum Feldberg-Pass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geöffnet
82,6 km
25:22 h
2.860 hm
2.375 hm
Auf 83 km führt die Wandertour durch das Tal der Alb entlang des munteren Flüsschens von Albbruck am Hochrhein bis zum Dach des Südschwarzwalds, zum Feldberg und zum Herzogenhorn.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
184
Bewertung zu Albsteig Schwarzwald - Albbruck bis zum Feldberg-Pass von Nicole
02.11.2022
·
Community
Sehr schöner und abwechslungsreicher Weg - sportliche Variante zu empfehlen. Man sollte sich aber davor gut über die Unterkünfte informieren, lieber 100 m mehr laufen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Querweg Freiburg - Bodensee von jungwandern.de
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
07.10.2022
·
Community
Toller, vollkommen unterschätzter Mehrtageswanderweg! Der Schwarzwald, die Wutachschlucht, die Hegauer Vulkanlandschaft und das lohnenswerte Ziel Konstanz am Bodensee: Geniale Tour! Wir haben alle Etappen einzeln in Texten verewigt und auch eine Zusammenfassung geschrieben: https://jungwandern.de/geheimtipp-schwarzwald-querweg/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu WasserWeltenSteig - Gesamtstrecke von Chris
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
06.08.2022
·
Community
Nach dem Schluchtensteig haben wir den Wasserwellensteig absolviert und auch dieser hat uns gut gefallen. Die Etappen waren abwechslungsreich und gut beschildert, auch auf der Schlussetappe in der Schweiz haben wir uns gut zurechtgefunden. Unsere Highlights waren Triberger Wasserfälle, die Gauchachschlucht, der Blindensee und natürlich der Rheinfall, wobei uns bei diesem das Gewimmel nach den eher einsamen Wandertagen zuvor ein wenig abgeschreckt hat.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen