Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Schwarzwald-Baar-Kreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege im Schwarzwald-Baar-Kreis

Fernwanderweg
· Baden-Württemberg
Main-Neckar-Rhein-Weg (HW3)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
560,3 km
158:00 h
12.080 hm
11.948 hm
Der Main-Neckar-Rhein-Weg ist einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins und führt vom Nordosten Baden-Württembergs bis in den Südwesten.
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Ostweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
245,5 km
60:00 h
5.064 hm
4.918 hm
Der Schwarzwald-Ostweg von Pforzheim nach Schaffhausen ist eine rund 245 km lange Nord-Süd-Fernwanderstrecke durch den Schwarzwald, die in zwölf Tagesetappen bewältigt werden kann.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Querweg Freiburg - Bodensee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
179 km
54:00 h
4.250 hm
4.150 hm
Der 176 km lange Fernwanderweg ist der beliebteste Querweg des Schwarzwaldvereins. Von Deutschlands südlichster Großstadt führt er nach Konstanz am Bodensee.

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E1 – deutscher Abschnitt von Flensburg nach Konstanz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.928,5 km
518:00 h
26.374 hm
25.977 hm
Der deutsche Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E1 verläuft gut beschildert einmal quer durch Deutschland – von Flensburg im Norden nach Konstanz im Süden.

Fernwanderweg
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Schluchtensteig Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
118,9 km
36:45 h
3.379 hm
3.479 hm
Wandern auf 119 km quer durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei an tosenden Wasserfällen, auf Aussichtskanzeln, durch atemberaubende Schluchten und dramatische Tallandschaften.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
115,7 km
30:00 h
2.300 hm
2.600 hm
Der Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins verbindet in fünf Etappen den Schwarzwald mit der Baar und dem Bodensee.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein (Schwarzwald-Querweg)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
112,1 km
30:00 h
1.352 hm
1.829 hm
Der Schwarzwald-Querweg führt von Donaueschingen immer in westlicher Richtung bis nach Breisach am Rhein.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Querweg Freiburg-Bodensee
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
176,3 km
45:00 h
5.323 hm
5.206 hm
Der Schwarzwald-Querweg ist eine abwechslungsreiche, etwa 180 km lange West-Ost-Mehrtageswanderstrecke von Freiburg im Breisgau nach Konstanz am Bodensee. Schweißtreibende Gipfelzustiege wechseln sich dabei mit erholsamen Waldpfaden durch typische Schwarzwaldtäler ab.
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Mittelweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
223,4 km
55:50 h
4.844 hm
4.783 hm
Der Mittelweg ist eine beliebte und aussichtsreiche Nord-Süd-Fernwanderstrecke durch den Schwarzwald von Pforzheim nach Waldshut-Tiengen an der Schweizer Grenze, der in neun Tagesetappen bewandert werden kann.

Fernwanderweg
Querung Europas: Vom Nordschwarzwald über den Gotthard und auf dem GTA an die Côte d’Azur.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
1.288,8 km
450:00 h
69.747 hm
69.992 hm
Herzlich willkommen im Wander- und Bergsteigerparadies EUROPA!
Von Pforzheim der Pforte zum Schwarzwald bis zum Mittelmeer.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
72
Bewertung zu Querweg Freiburg - Bodensee von jungwandern.de
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
07.10.2022
·
Community
Toller, vollkommen unterschätzter Mehrtageswanderweg! Der Schwarzwald, die Wutachschlucht, die Hegauer Vulkanlandschaft und das lohnenswerte Ziel Konstanz am Bodensee: Geniale Tour! Wir haben alle Etappen einzeln in Texten verewigt und auch eine Zusammenfassung geschrieben: https://jungwandern.de/geheimtipp-schwarzwald-querweg/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu WasserWeltenSteig - Gesamtstrecke von Chris
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
Foto: Chris Ta, Community
06.08.2022
·
Community
Nach dem Schluchtensteig haben wir den Wasserweltensteig absolviert und auch dieser hat uns gut gefallen. Die Etappen waren abwechslungsreich und gut beschildert, auch auf der Schlussetappe in der Schweiz haben wir uns gut zurechtgefunden. Unsere Highlights waren Triberger Wasserfälle, die Gauchachschlucht, der Blindensee und natürlich der Rheinfall, wobei uns bei diesem das Gewimmel nach den eher einsamen Wandertagen zuvor ein wenig abgeschreckt hat.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg von Christiane
13.06.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung von St. Georgen zum Bodensee.
Die 2. Etappe ist etwas eintönig, da es sehr lange durch den Wald geht ohne
Ausblicke.
Bei der 4. Etappe sollte man gut zu Fuß sein, es sind einige Höhenmeter zu bewältigen. Landschaftlich sehr schön, mit tollen Ausblicken.
Leider verlaufen manche Abschnitte aufasphaltierten Wegen,was ich nicht so angenehm empfunden habe.
Toll das man immer mit Bus oder Bahn zum Ausgangspunkt zurück kommt, Endpunkt jeder Etappe endet am Bahnhof.
Fazit- schöne Wanderung, gut ausgeschildert!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen