Der Romantische Rhein darf sich zurecht als Eldorado für Wanderer bezeichnen. Sicher ist: Das Mittelrheintal in seiner Struktur von Felsen, Weinbergsterrassen, einschneidenden Seitentälern und bewaldeten Bergrücken hält für jede Wanderslust den passenden Schwierigkeitsgrad parat.
Sagenhaft schön sind die Kulturlandschaften, durch die die Prädikatswege RheinBurgenWeg, Rheinsteig und die Premium-Rundwege verlaufen.
Die schönsten Fernwanderwege am Romantischen Rhein







Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDer RheinBurgenWeg - einzigartige Fernwanderung am Romantischen Rhein
Die Region Romantischer Rhein hat besonders Fernwanderern viel zu bieten. Gerade der RheinBurgenWeg und der Rheinsteig sind weithin bekannt und locken jedes Jahr zahlreiche Wanderer an den Rhein.
Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der RheinBurgenWeg verläuft. Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen ...
Auf einer Länge von ca. 200 km führt der RheinBurgenWeg durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen. Unterwegs erlebt man das rheinische Schiefergebirge in zahlreichen Facetten, streift mit dem Ahrtal eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands und kann in Andernach den weltgrößten Kaltwassergeysir bewundern. Von hier aus geht es nach Koblenz, dem Eingangstor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der RheinBurgenWeg begleitet das gesamte Welterbetal und führt den Wanderer, auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, linksrheinisch nach Bingen.
Der RheinBurgenWeg vermischt – wie der Name schon sagt – optimal schöne Landschaften mit einem kulturellen Erlebnis. Und alle diejenigen, denen der komplette Fernwanderweg doch zu weit sein sollte, können auch wunderbar nur einzelne oder mehrere ausgewählte Etappen erwandern. Die besten Etappen des RheinBurgenWegs findet ihr oben bei den schönsten Fernwanderwegen am Romantischen Rhein.
Der Rheinsteig
Der Romantische Rhein bietet aber natürlich nicht nur den RheinBurgenWeg als Fernwanderweg, sondern ebenfalls auf der gegenüberliegenden Rheinseite den Rheinsteig.
Der 320 km lange Rheinsteig führt über schmale Pfade, entlang majestätischer Buchenwälder, vorbei an traumhaften Aussichtspunkten auf den längsten Fluss des Landes von Wiesbaden bis zum Siebengebirge bei Bonn. Ein besonders schöner Abschnitt ist die Strecke von Lorch bis Bonn. Hier finden sich eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaftsformen, geschichtsträchtigen Bauwerken und Schauplätzen sowie viele kulturelle Höhepunkte.
Die Maßnahmen wurden im Rahmen des Förderprogramms ReStart III Marketingförderung im Tourismus in Rheinland-Pfalz in den Jahren 2022 und 2023 zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.