Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • BLick vom Kirster Grat in Richtung Traben-Trabach
    BLick vom Kirster Grat in Richtung Traben-Trabach Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik GmbH
  • Ahrweiler mit Rotweinwanderweg
    Ahrweiler mit Rotweinwanderweg Foto: Wolfgang Brendel, Traumwanderungen.de
  • Weinsteig bei Leinsweiler
    Weinsteig bei Leinsweiler Foto: Dominik Ketz, Pfalz Touristik e.V.
  • Das Karlstal bei Trippstadt Foto: Dominik Ketz, Pfalz Touristik e.V.

Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
Die Ferienregion Rheinland-Pfalz lässt sich am besten mit dem Rucksack entdecken. Wanderer schätzen die landschaftliche Vielfalt im Südwesten Deutschlands. Tief eingeschnittene Flusstäler wechseln sich mit zauberhaften Mittelgebirgsregionen ab. Neben dem Naturgenuss, steht auch das kulinarische Erlebnis im Vordergrund. Dank des milden Klimas gedeihen hier hervorragende Weine, die Pfälzer Wurstspezialitäten sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Fernwanderwege in Deutschland Wandern in Rheinland-Pfalz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz

Brücke Perl/Schengen
Fernwanderweg · Luxemburg
Auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 durch Luxemburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
220,9 km
60:00 h
5.665 hm
5.505 hm
Auf der Luxemburger Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E3 wandert man von Perl/Schengen über Remichen, Grevenmacher, Echternach, Vianden, Clervaux und Wiltz nach Esch-sur-Sûre und entlang der Sauer nach Martelange an der belgischen Grenze.
Outdooractive Redaktion
Historisches Fachwerkrathaus Michelstadt
Fernwanderweg · Pfalz
Vier-Länder-Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
160,8 km
43:00 h
2.914 hm
3.421 hm
Dier Vier-Länder-Weg von Donnersberg nach Wertheim ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg durch die Regionen Rheinhessen, Bergstraße und Odenwald, die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sowie die drei Weinbaugebiete Rheinhessen, Bergstraße und Franken. 
Outdooractive Premium
Das Rheinsteig-Logo begleitet uns während der gesamten Tour.
Fernwanderweg
Der Rheinsteig
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappentour
1
327,5 km
102:00 h
10.093 hm
10.064 hm
Auf abwechslungsreichen Pfaden führt der Rheinsteig durch die engen Täler des Rheins. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden bieten sich spektakuläre Aussichten auf die Kultur und Landschaft des Rheintals.
ADAC Wanderführer
Wanderer an der Kalltalsperre
Fernwanderweg · Niederrhein
Europäischer Fernwanderweg E8 – deutscher Abschnitt vom Niederrhein bis nach Niederbayern
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
1.485,2 km
400:00 h
21.058 hm
20.596 hm
Der Europäische Fernwanderweg E8 führt von Dursey Head in Irland über das Meer nach England und durchquert daraufhin beinahe diagonal das europäische Festland bis zur polnisch-ukrainischen Grenze. Er misst derzeit rund 4390 km und soll künftig bis zum Schwarzen Meer ausgebaut werden. In Deutschland wandern wir auf dem E8 von der niederländischen Grenze bei Nijmegen bis nach Oberkappel im deutsch-österreichischen Grenzgebiet.
Outdooractive Premium
Die Burg Klopp in Bingen
Fernwanderweg · Region Köln-Bonn
Hoch über dem Rhein von Bonn nach Oppenheim
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
236,6 km
72:00 h
4.612 hm
4.554 hm
Die ehemals als "Rheinhöhenweg" ausgeschilderte Route führt uns auf der linken Rheinseite von der Bonner Godesburg über die Höhen des Mittelrheintals nach Bingen und am Rand des rheinhessischen Hügellands über Mainz bis zu unserem Ziel Oppenheim am Rhein.
Outdooractive Premium
Der Booser Weiher.
Fernwanderweg · Eifel
Der Eifelsteig - Ein Fernwanderweg durch die Eifel von Aachen nach Trier
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
317,2 km
91:00 h
6.617 hm
6.711 hm
Der nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wandersiegels konzipierte Eifelsteig führt uns von Aachen nach Trier. Dabei durchqueren wir entlang wunderschöner und aussichtsreicher Wege die Eifel.
Outdooractive Premium
Blick auf die Rheinschleife entlang des Loreleyfelsens
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Welterbesteig Oberes Mittelrheintal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
3
118,8 km
38:55 h
3.924 hm
3.893 hm
Erleben Sie das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit vielen Aussichten und Rheinblicken zwischen Nahemündung in Bingen und Deutschem Eck in Koblenz.
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Teufelsloch
Fernwanderweg · Ahrtal
AhrSteig Etappe 5: Kreuzberg bis Walporzheim (14,5 km)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
15
14,5 km
5:05 h
561 hm
620 hm
Die spektakulärste und schwierigste Etappe mit ihren traumhaften Aussichten, den naturbelassenen Steigen und abenteuerlichen Anstiegen. Wir wünschen viel Vergnügen!
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Hahnenbachtal
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Hunsrückhöhenweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
168,3 km
65:00 h
4.491 hm
4.446 hm
Der Hunsrückhöhenweg führt Euch über knapp 170 km zu den höchsten Gipfeln des Mittelgebirges im Zentrum von Rheinland-Pfalz. Vom Rheinufer in Boppard geht es bis nach Bernkastel-Kues an der Mosel.
Outdooractive Premium
Die Schlossberghöhlen sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Fernwanderweg · Deutschland
Saar-Rhein-Main-Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
286,8 km
74:00 h
4.722 hm
4.844 hm
Dieser erlebnisreiche Weg führt uns vom Saarland durch den Pfälzerwald, das Ried sowie den Odenwald bis an den Main. Die einzelnen Etappen können dabei recht hügelig werden, was wir bei der Planung der jeweiligen Tagesstrecken immer gut im Auge behalten sollten.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Auf dem Pfälzer Weinsteig erlebt ihr Pfalz pur. Der 152 km lange Weg führt euch von Neuleiningen auf verträumten Pfaden über die Höhen des Haardt. Es geht durch schattige Wälder und durch die reizvollen Weinberge der Vorderpfalz. Die Gegend wird aufgrund ihrer mediterran anmutenden Vegetation auch als Toskana Deutschlands bezeichnet.

Der Eifelsteig führt euch von Aachen bis nach Trier an der Mosel. Auf dieser Wanderroute passiert ihr das Hohe Venn, das Rurtal, den Nationalpark Eifel, die Vulkaneifel und die Südeifel. Idyllische Täler und aussichtsreiche Höhenzüge begleiten euch entlang der Strecke.

Der Westerwald-Steig, begrenzt von den Flüssen Rhein, Sieg und Dill, durchzieht die Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes. Wer die Hektik des Alltags hinter sich lassen will, sollte sich aufmachen und die abwechslungsreiche Natur erkunden.

Rheinland-Pfalz wird von zahlreichen weiteren lohnenswerten Fernwanderwegen durchzogen. Wie wäre es mit einigen Etappen auf dem Rheinsteig oder entlang der Mosel? Beliebt ist auch der Rotweinwanderweg über dem Ahrtal.

  • Pfälzer Weinsteig Gesamtroute
  • Der Eifelsteig - Ein Fernwanderweg durch die Eifel von Aachen nach Trier
  • Rheinsteig gesamt (Süd-Nord)
  • Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.
  • Rotweinwanderweg über dem Ahrtal (AUDIO-Etappentour)
Entdecke den Reiseführer Rheinland-Pfalz
Hütten Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  1.045
Bewertung zu WesterwaldSteig – Gesamtstrecke Ost-West (Qualitätswanderweg) von Martina
Vorgestern · Community
Strecke super
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu WesterwaldSteig – Gesamtstrecke Ost-West (Qualitätswanderweg) von Florian
Vorgestern · Community
Schöne Abwechslung auf den Etappen. Auch die Erlebnisschleifen am Steig als Rundwege sind eine gute Idee
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu WesterwaldSteig – Gesamtstrecke Ost-West (Qualitätswanderweg) von Gabi
Vorgestern · Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Gemacht am 19.03.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Hessen Grand Est Région Wallonne Saarland

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz

Ahrtal Eifel Hunsrück Moseltal Nahe Pfalz Rheinhessen Romantischer Rhein Westerwald

Ähnliche Aktivitäten in Rheinland-Pfalz

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Deutschland Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum