Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Pavillon
    Pavillon Foto: Dominik Ketz
  • Weinberge mit Aussicht
    Weinberge mit Aussicht Foto: Dominik Ketz
  • Kiefernwälder am Eichelberg
    Kiefernwälder am Eichelberg Foto: Dominik Ketz

Fernwanderwege in Rheinhessen

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Rheinhessen-Touristik GmbH  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
Bei einer mehrtägigen Wander-Tour durch Rheinhessen erlebt ihr, wie die fast flächendeckende Weinlandschaft immer wieder durch kleine Dörfer und Städtchen aufgelockert wird. Tagsüber wandert ihr durch Weinberge und lernt die interessante Geschichte der Region kennen, abends kehrt ihr in einer Straußenwirtschaft ein und genießt die Spitzenweine. Der besondere Charme der Weinkultur in Rheinhessen begleitet euch hier überall.
Wandern in Rheinhessen
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Rheinhessen

Historisches Fachwerkrathaus Michelstadt
Fernwanderweg · Pfalz
Vier-Länder-Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
160,8 km
43:00 h
2.914 hm
3.421 hm
Dier Vier-Länder-Weg von Donnersberg nach Wertheim ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg durch die Regionen Rheinhessen, Bergstraße und Odenwald, die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sowie die drei Weinbaugebiete Rheinhessen, Bergstraße und Franken. 
Outdooractive Premium
Wanderer an der Kalltalsperre
Fernwanderweg · Niederrhein
Europäischer Fernwanderweg E8 – deutscher Abschnitt vom Niederrhein bis nach Niederbayern
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
1.485,2 km
400:00 h
21.058 hm
20.596 hm
Der Europäische Fernwanderweg E8 führt von Dursey Head in Irland über das Meer nach England und durchquert daraufhin beinahe diagonal das europäische Festland bis zur polnisch-ukrainischen Grenze. Er misst derzeit rund 4390 km und soll künftig bis zum Schwarzen Meer ausgebaut werden. In Deutschland wandern wir auf dem E8 von der niederländischen Grenze bei Nijmegen bis nach Oberkappel im deutsch-österreichischen Grenzgebiet.
Outdooractive Premium
Die Burg Klopp in Bingen
Fernwanderweg · Region Köln-Bonn
Hoch über dem Rhein von Bonn nach Oppenheim
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
236,6 km
72:00 h
4.612 hm
4.554 hm
Die ehemals als "Rheinhöhenweg" ausgeschilderte Route führt uns auf der linken Rheinseite von der Bonner Godesburg über die Höhen des Mittelrheintals nach Bingen und am Rand des rheinhessischen Hügellands über Mainz bis zu unserem Ziel Oppenheim am Rhein.
Outdooractive Premium
Blick auf die Rheinschleife entlang des Loreleyfelsens
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Welterbesteig Oberes Mittelrheintal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
3
118,8 km
38:55 h
3.924 hm
3.893 hm
Erleben Sie das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit vielen Aussichten und Rheinblicken zwischen Nahemündung in Bingen und Deutschem Eck in Koblenz.
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Die Schlossberghöhlen sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Fernwanderweg · Rheinhessen
Saar-Rhein-Main-Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
286,8 km
74:00 h
4.722 hm
4.844 hm
Dieser erlebnisreiche Weg führt uns vom Saarland durch den Pfälzerwald, das Ried sowie den Odenwald bis an den Main. Die einzelnen Etappen können dabei recht hügelig werden, was wir bei der Planung der jeweiligen Tagesstrecken immer gut im Auge behalten sollten.
Outdooractive Premium
Lennebergturm
Fernwanderweg · Rheinhessen
Kleiner Mainzer Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
4
30,9 km
8:00 h
380 hm
370 hm
Der Kleine Mainzer Höhenweg ist mit seiner rund 31 km langen Wegstrecke mehr als nur der kleine Bruder des bekannten alpinen Mainzer Höhenweges in den Pitztaler Alpen.
alpenvereinaktiv.com
Blick über die Weinberge
Fernwanderweg
Weinwanderweg Rhein-Nahe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
93,6 km
25:51 h
1.620 hm
1.684 hm
Abwechslungsreicher Wanderweg, der auf knapp 95 km von Kirn am südlichen Rande des Naturparks Soonwald-Nahe nach Bingen am Rhein führt.
Outdooractive Redaktion
Binger Wald
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 13. Etappe Trechtingshausen - Bingen (Nord-Süd)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
2
10,7 km
4:00 h
366 hm
424 hm
Eine waldreiche Etappe mit abwechslungsreichen Eindrücken durch den Binger Wald. Die Bäume bieten an sonnigen Tagen einen guten Schutz.
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg
Soonwaldsteig - Gesamtstrecke
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
16
83,8 km
25:10 h
2.650 hm
2.770 hm
Eine Wanderung in die Stille und Einsamkeit – mitten in Deutschland.
Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.
Fernwanderweg · Rheinhessen
Ausoniusweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
118,3 km
32:00 h
2.484 hm
2.439 hm
Der Ausoniusweg führt uns von Bingen am Rhein auf den Spuren römischer Legionäre über die einsamen Höhen des Hunsrück bis in die alte Römerstadt Trier an der Mosel.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Der Nibelungenweg führt ganz im Süden der Region vom Donnersberg nach Worms mit dem bekannten Sankt-Peters-Dom, der zu den drei rheinischen Kaiserdomen gehört – die anderen beiden stehen in Speyer und Mainz.

Letzterem könnt ihr auf einem anderen Fernwanderweg einen Besuch abstatten, denn im Norden erreicht der Rheinhöhenweg, nachdem er den Taunus durchquert hat, Rheinhessen und führt über Gau Algesheim und Mainz bis nach Oppenheim.

Oppenheim wiederum ist eine Station des 288 km langen Saar-Rhein-Main-Weges. Wenn ihr diesem in Richtung Westen folgt, überquert ihr bei Gernsheim den Rhein und wandert dann weiter durch den Odenwald. Einen längeren Aufenthalt in Rheinhessen verspricht die Wegführung in Richtung Osten: Hier geht es nach Alzey und dann weiter in das Leininger Land.

Das hügelige Hinterland von Mainz erlebt ihr auf dem Kleinen Mainzer Höhenweg. Seit 1983 wird dieser von der Mainzer Sektion des Deutschen Alpenvereins betreut und ist daher auch mit dem bekannten Edelweißsymbol markiert.

  • Vier-Länder-Weg
  • Hoch über dem Rhein von Bonn nach Oppenheim
  • Saar-Rhein-Main-Weg
  • Kleiner Mainzer Höhenweg
Entdecke den Reiseführer Rheinhessen
Hütten Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  54
Bewertung zu Via Vinea Sprendlingen von HeiDanyko
11.04.2023 · Community
Eine schöne Runde die gut beschildert ist und auch ein paar Highlights hat. Uns hat sie gut gefallen. Hier gerne zum anschauen. https://youtu.be/ZhHUZtqP3eU
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.11.2022
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Kommentieren
Bewertung zu Welterbesteig Oberes Mittelrheintal von Hans
26.02.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Soonwaldsteig - Gesamtstrecke von Jan Erik
02.09.2022 · Community
Totale Einsamkeit mitten in Deutschland. Wir waren von Kirn bis Rheinböllen unterwegs mit Camps in Schmidtburg, Alteburg und Ochsenbaumer Höhe. So schöne und abwechslungsreiche Landschaft mitten in Deutschland überrascht. Die Camps sind nicht mehr geheim, aber trotzdem tiptop. Für die Etappenlänge ist eine gewisse Fitness nötig aber dann absolut machbar. Das Wasser auf der Schmidtburg ist kein Trinkwasser, war aber trinkbar. Dank nettem Wasserhahn in Henau und Restaurant auf dem Campingplatz Argenthal (mit Badesee!) war die Wasserversorgung gesichert. Nächstes Mal nehme ich den Wasserfilter mit.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 25.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Rheinhessen

Alzey-Worms Mainz Mainz-Bingen Worms

Ähnliche Aktivitäten in Rheinhessen

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Deutschland Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz Fernwanderwege in Rheinhessen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum