Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Reutte zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Reutte

Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen

Fernwanderweg
· Allgäu
Maximiliansweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
407,6 km
150:00 h
19.495 hm
19.314 hm
Der nach König Maximilian II. von Bayern benannte Fernwanderweg führt von Lindau am Bodensee einmal quer durch das Bundesland bis nach Berchtesgaden.

Fernwanderweg
· Allgäuer Hochalpen
Über das Waltenbergerhaus zur Mädelegabel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
29,9 km
11:14 h
1.833 hm
1.915 hm
Faistenoy, Einödsbach, Bacherloch, Waltenbergerhaus, Bockkarscharte, Mädelegabel, Kemptner Hütte, Sperrbachtobel, Spielmannsau, Oberstdorf

Fernwanderweg
· Italien
Via Alpina – Gelber Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
799,7 km
290:00 h
45.425 hm
44.605 hm
Über die Alpen von Süd nach Nord: Der Gelbe Weg der Via Alpina führt durch kontrastreiche Landschaften von der italienischen Adria über die Dolomiten und die österreichischen Zentralalpen bis nach Oberstdorf im Allgäu.

Fernwanderweg
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Rundtour durchs Wetterstein - Von Hammersbach über die Zugspitze nach Ehrwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
41,5 km
20:15 h
3.835 hm
3.103 hm
Äußerst abwechslungsreiche dreitägige alpine Rundtour durchs Wettersteingebirge. Von Hammersbach in Deutschland über die Zugspitze nach Ehrwald Österreich.

Fernwanderweg
· Karwendel
Weitwanderweg 01 - Nordalpenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
871,1 km
293:52 h
48.521 hm
48.381 hm
Der österreichische Weitwanderweg 01 - auch Nordalpenweg genannt - durchquert Österreich in Ost-West-Richtung, zwischen Wienerwald und Bodensee.

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
Europäischer Fernwanderweg E4 - deutscher Abschnitt von Bad Reichenhall bis ins Oberallgäu
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
333 km
151:32 h
19.049 hm
18.470 hm
Der Europäische Fernwanderweg E4 ist zum größten Teil erschlossen und verläuft von Zypern über Bulgarien in einem großen Bogen durch die Alpen, bis nach Frankreich und Spanien. Der deutsche Abschnitt hat einen sehr anspruchsvollen alpinen Charakter und geht über zahlreiche hohen Gipfel.

Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Fernwanderweg
· Allgäuer Hochalpen
Über das Prinz-Luitpold-Haus und den Fuchsensattel nach Hinterhornbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,7 km
6:08 h
1.366 hm
1.334 hm
Giebelhaus, Bärgündele Alpe, Prinz-Luitpold-Haus, Balkenscharte, Fuchsensattel, Schwabegghütte, Hinterhornbach

Fernwanderweg
· Allgäuer Hochalpen
Der Heilbronner Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,2 km
11:31 h
1.849 hm
1.848 hm
Faistenoy, Einödsbach, Bacherloch, Waltenbergerhaus, Bockkarscharte, Heilbronner Weg, Große Steinscharte, Rappenseehütte, Enzianhütte, Einödsbach, Faistenoy
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
130
Bewertung zu Die Alpenüberquerung der Bergfreundinnen: Oberstdorf - Comer See von Volkmar
12.06.2022
·
Community
Begeistert bin ich. Das verlangt nach einem baldigen Aufbruch. Wie komme ich vom Comer See am besten zurück zum Startpunkt ?
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Die Zugspitztour - Eine wunderschöne Drei-Tages-Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands - ohne Klettersteig und Co. von Linda
09.05.2022
·
Community
Es war traumhaft.
Das war unsere erste Hüttentour und ein perfekter Start: ja, man brauch Kondition und das Geröllfeld war eine Herausforderung, aber es hat sich gelohnt. Leider war das Gipfelkreuz total überlaufen und wir mussten fast eine Stunde anstehen, obwohl wir an einem Dienstag Mitte September oben waren. Der Abstieg am 3. Tag hat sich am Ende sehr gezogen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.09.2021
Kommentieren
Bewertung zu Die Alpenüberquerung der Bergfreundinnen: Oberstdorf - Comer See von Gerald
07.05.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen