Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Fernwanderwege in Österreich Fernwanderwege in Tirol Fernwanderwege im Lechtal Fernwanderwege in Reutte

Fernwanderwege in Reutte

Tirol, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Reutte zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
WandernWandern in Reutte
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Reutte

Der Blick von der Seescharte, rechts die Silberspitze.
Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
60
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen
Outdooractive Premium
Blick zum Latschenkopf (rechts)
Fernwanderweg · Allgäu
Maximiliansweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
407,6 km
150:00 h
19.495 hm
19.314 hm
Der nach König Maximilian II. von Bayern benannte Fernwanderweg führt von Lindau am Bodensee einmal quer durch das Bundesland bis nach Berchtesgaden.
Outdooractive Premium
Blick auch Mädelegabel (re) und Hochfrottspitze (li)
Fernwanderweg · Allgäuer Hochalpen
Über das Waltenbergerhaus zur Mädelegabel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
29,9 km
11:14 h
1.833 hm
1.915 hm
Faistenoy, Einödsbach, Bacherloch, Waltenbergerhaus, Bockkarscharte, Mädelegabel, Kemptner Hütte, Sperrbachtobel, Spielmannsau, Oberstdorf
alpenvereinaktiv.com
Fernwandern auf dem Gelben Weg bei Sölden
Fernwanderweg · Italien
Via Alpina – Gelber Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
799,7 km
290:00 h
45.425 hm
44.605 hm
Über die Alpen von Süd nach Nord: Der Gelbe Weg der Via Alpina führt durch kontrastreiche Landschaften von der italienischen Adria über die Dolomiten und die österreichischen Zentralalpen bis nach Oberstdorf im Allgäu.
Outdooractive Premium
Blick ins Reintal
Fernwanderweg · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Rundtour durchs Wetterstein - Von Hammersbach über die Zugspitze nach Ehrwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
41,5 km
20:15 h
3.835 hm
3.103 hm
Äußerst abwechslungsreiche dreitägige alpine Rundtour durchs Wettersteingebirge. Von Hammersbach in Deutschland über die Zugspitze nach Ehrwald Österreich.   
alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Karwendel
Weitwanderweg 01 - Nordalpenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
5
871,1 km
293:52 h
48.521 hm
48.381 hm
Der österreichische Weitwanderweg 01 - auch Nordalpenweg genannt - durchquert Österreich in Ost-West-Richtung, zwischen Wienerwald und Bodensee.
alpenvereinaktiv.com
Kotalm-Hütte auf 1133 m
Fernwanderweg · Berchtesgadener Land
Europäischer Fernwanderweg E4 - deutscher Abschnitt von Bad Reichenhall bis ins Oberallgäu
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
2
333 km
151:32 h
19.049 hm
18.470 hm
Der Europäische Fernwanderweg E4 ist zum größten Teil erschlossen und verläuft von Zypern über Bulgarien in einem großen Bogen durch die Alpen, bis nach Frankreich und Spanien. Der deutsche Abschnitt hat einen sehr anspruchsvollen alpinen Charakter und geht über zahlreiche hohen Gipfel.
Outdooractive Premium
Blick auf die Drei Zinnen
Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Outdooractive Premium
Fernwanderweg · Allgäuer Hochalpen
Über das Prinz-Luitpold-Haus und den Fuchsensattel nach Hinterhornbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,7 km
6:08 h
1.366 hm
1.334 hm
Giebelhaus, Bärgündele Alpe, Prinz-Luitpold-Haus, Balkenscharte, Fuchsensattel, Schwabegghütte, Hinterhornbach
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Heilbronner Weg
Fernwanderweg · Allgäuer Hochalpen
Der Heilbronner Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
26,2 km
11:31 h
1.849 hm
1.848 hm
Faistenoy, Einödsbach, Bacherloch, Waltenbergerhaus, Bockkarscharte, Heilbronner Weg, Große Steinscharte, Rappenseehütte, Enzianhütte, Einödsbach, Faistenoy
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche
Entdecke den Reiseführer Reutte
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Aussichtspunkte Barrierefreie Ausflugstipps Skigebiete Ideen für schlechtes Wetter Museen

Empfehlungen aus der Community

  130
Bewertung zu Die Alpenüberquerung der Bergfreundinnen: Oberstdorf - Comer See von Volkmar
12.06.2022 · Community
Begeistert bin ich. Das verlangt nach einem baldigen Aufbruch. Wie komme ich vom Comer See am besten zurück zum Startpunkt ?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Die Zugspitztour - Eine wunderschöne Drei-Tages-Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands - ohne Klettersteig und Co. von Linda
09.05.2022 · Community
Es war traumhaft. Das war unsere erste Hüttentour und ein perfekter Start: ja, man brauch Kondition und das Geröllfeld war eine Herausforderung, aber es hat sich gelohnt. Leider war das Gipfelkreuz total überlaufen und wir mussten fast eine Stunde anstehen, obwohl wir an einem Dienstag Mitte September oben waren. Der Abstieg am 3. Tag hat sich am Ende sehr gezogen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.09.2021
Kommentieren
Bewertung zu Die Alpenüberquerung der Bergfreundinnen: Oberstdorf - Comer See von Gerald
07.05.2022 · alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Bezirk Imst Landeck Oberallgäu Bezirk Bludenz Bregenz Ostallgäu

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Reutte

Bach Berwang Biberwier Bichlbach Ehenbichl Ehrwald Elbigenalp Elmen Forchach Grän Heiterwang Hinterhornbach Holzgau Häselgehr Höfen Kaisers Lechaschau Lermoos Musau Nesselwängle Pfafflar Pflach Pinswang Reutte Schattwald Stanzach Steeg Tannheim Vils Vorderhornbach Weißenbach am Lech Wängle Zöblen

Ähnliche Aktivitäten in Reutte

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Österreich Fernwanderwege in Tirol Fernwanderwege im Lechtal Fernwanderwege in Reutte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum