Fernwandern durch die Region Köln-Bonn – das bedeutet Wandertouren entlang des beeindruckenden Rheins. Einer der bekanntesten Fernwanderwege der Region ist der Rheinsteig von Lorch nach Bonn, der auf seinen letzten Etappen durch die stillen Wälder des Siebengebirges und die verwinkelten Weinberge um Rheingau führt. Dabei bietet sich uns ein atemberaubender Ausblick auf das romantische Rheintal. Auch der Fernwanderweg E8 führt durch diesen Teil der Region.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in der Region Köln-Bonn

Fernwanderweg
Der Rheinsteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
327,5 km
102:00 h
10.093 hm
10.064 hm
Auf abwechslungsreichen Pfaden führt der Rheinsteig durch die engen Täler des Rheins. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden bieten sich spektakuläre Aussichten auf die Kultur und Landschaft des Rheintals.

Fernwanderweg
· Niederrhein
Europäischer Fernwanderweg E8 – deutscher Abschnitt vom Niederrhein bis nach Niederbayern
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.485,2 km
400:00 h
21.058 hm
20.596 hm
Der Europäische Fernwanderweg E8 führt von Dursey Head in Irland über das Meer nach England und durchquert daraufhin beinahe diagonal das europäische Festland bis zur polnisch-ukrainischen Grenze. Er misst derzeit rund 4390 km und soll künftig bis zum Schwarzen Meer ausgebaut werden. In Deutschland wandern wir auf dem E8 von der niederländischen Grenze bei Nijmegen bis nach Oberkappel im deutsch-österreichischen Grenzgebiet.

Fernwanderweg
· Region Köln-Bonn
Hoch über dem Rhein von Bonn nach Oppenheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
236,6 km
72:00 h
4.612 hm
4.554 hm
Die ehemals als "Rheinhöhenweg" ausgeschilderte Route führt uns auf der linken Rheinseite von der Bonner Godesburg über die Höhen des Mittelrheintals nach Bingen und am Rand des rheinhessischen Hügellands über Mainz bis zu unserem Ziel Oppenheim am Rhein.

Fernwanderweg
Rheinsteig 02. Etappe Königswinter - Bad Honnef (Nord-Süd)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
geöffnet
13,9 km
4:30 h
568 hm
628 hm
Die Etappe beginnt direkt mit einem besonderen Highlight: Der Drachenfels ist sicherlich der markanteste Felsen des Siebengebirges.

Fernwanderweg
· Romantischer Rhein
Rheinsteig 03. Etappe Bad Honnef - Linz (Nord-Süd)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
geöffnet
17,9 km
6:00 h
518 hm
574 hm
Von Bad Honnef aus geht es in einem steten Auf und Ab sehr abwechslungsreich der "Bunten Stadt am Rhein" entgegen.

Fernwanderweg
· Ruhrgebiet
Graf-Engelbert-Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
118,3 km
32:00 h
2.843 hm
2.803 hm
Der Graf-Engelbert-Weg zählt zu einer der wichtigsten Nord-Süd-Routen durch das Bergische Land und führt den Wanderer auf den Spuren des Grafes Engelbert in sechs Tagesetappen von Hattingen an der Ruhr nach Schladern.

Fernwanderweg
· Taunus
Der Rheinsteig: Lorch bis Bonn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
236,2 km
76:30 h
8.221 hm
8.250 hm
Der Rheinsteig führt uns auf insgesamt 23 Etappen von Wiesbaden nach Bonn und durchläuft somit die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Dabei erleben wir eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaftsformen, geschichtsträchtigen Bauwerken und Schauplätzen sowie viele kulturelle Höhepunkte. Die 320 km teilen wir uns dabei in kurze Tagesetappen auf, bei denen wir jeden Tag aufs Neue die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Rheintals erleben.

Fernwanderweg
· Romantischer Rhein
Rheinsteig 19. Etappe Linz - Bad Honnef (Süd-Nord)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 19
17,9 km
6:00 h
642 hm
585 hm
Froher Weinort (fast) ohne Winzer: Linz – Burg Ockenfels – Ockenfelser Bachtal – Kasbach – Erpeler Ley – Stux – Hähnerbachtal – Unkel – Campingplatz Bruchhauser Heide – Breitbachtal – Auge Gottes – Barbarahütte (Abzweig zum Leyberg) – Bad Honnef

Fernwanderweg
Rheinsteig gesamt (Nord-Süd)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
311,7 km
97:35 h
9.952 hm
9.934 hm
Zwischen Wiesbaden, Koblenz und Bonn führt der Rheinsteig® rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Pfaden zu Wäldern, Weinbergen und grandiosen Ausblicken.

Fernwanderweg
Rheinsteig 21. Etappe Königswinter - Bonn (Süd-Nord)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 21
22 km
7:00 h
471 hm
598 hm
Königswinter – Drachenburg – Milchhäuschen – Geisberg – Mirbesbachtal – Petersberg – Fritz-Rösing-Platz – Kloster Heisterbach – Mühlental – Niederdollendorf – Rheinblick – Oberkassel – Kuckstein – Parkplatz Dornheckensee – Fouveaux-Häuschen – Küdinghoven – Rheinaue – Personenfähre – Marktplatz Bonn
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
70
Bewertung zu Natursteig Sieg Etappe 2 von Elena
13.07.2022
·
Community
Eine sehr schöne Route, die aus unsere Sicht als schwer eingestuft werden kann. Laut unserem Entfernungzähler sind es 20km und man muss bedenken, dass die Route beim guten Wetter und mit guten Schuhen gemacht werden sollte. Sie ist abwechslungsreich und spannend.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rheinsteig 19. Etappe Linz - Bad Honnef (Süd-Nord) von Wander
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
19.01.2022
·
Community
In der ersten Hälfte hat uns diese Etappe sehr gut gefallen mit den vielen schönen Blicken ins Rheintal. In der zweiten Hälfte nimmt die Qualität durch die Forstwege etwas ab. Trotzdem ein lohnender Abschnitt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.01.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rheinsteig 03. Etappe Bad Honnef - Linz (Nord-Süd) von Christian
Video: Christian Bauer, Marco Polo
08.11.2021
·
Community
Abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichtspunkten. Linz ist ein schönes Etappenziel.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen