Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mansfeld-Südharz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Mansfeld-Südharz

Fernwanderweg
· Waldecker Land
Barbarossaweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.

Fernwanderweg
· Kyffhäuser
Der Kyffhäuserweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
36,1 km
10:00 h
1.080 hm
1.080 hm
Der Kyffhäuserweg führt uns auf einem 38 km langen Rundweg quer über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Fernwanderweg
· Harz
Europäischer Fernwanderweg E11
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
364,8 km
91:26 h
2.649 hm
2.882 hm
Von Amsterdam durch den Harz und die Mark Brandenburg nach Masuren
(Bereich Sachsen-Anhalt)

Fernwanderweg
· Harz
Kaiserweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
99,1 km
26:20 h
1.453 hm
1.770 hm
Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Südvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
181,4 km
60:00 h
2.669 hm
2.586 hm
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Nordvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
167,3 km
45:33 h
2.847 hm
2.929 hm
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz - Etappe 2 - Wettelrode bis Questenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,2 km
5:23 h
241 hm
341 hm
Dieser Abschnitt des Karstwanderwegs ist geprägt von Bergbaugeschichte um Wettelrode, topografische Besonderheiten im Mittelteil und schönen Aussichten rund um Hainrode.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz – Etappe 1 – Ritterplätze bis Wettelrode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:30 h
271 hm
311 hm
Der östlichste Abschnitt des Karstwanderwegs ist geprägt von Bergbaugeschichte um Pölsfeld, Ortsgeschichte in Obersdorf und Wettelrode und vielen schönen Aussichten.
Fernwanderweg
· Harz
Wanderwoche 2017
107,5 km
29:35 h
1.937 hm
2.067 hm
Harzquerung von Nord(Bad Harzburg) nach Süd(Sangershausen)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Der Kyffhäuserweg von Sven
26.02.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E11 von Piesi22
20.08.2020
·
Community
Bin (zum Teil) die Strecke von Goslar nach Eisleben gelaufen. Der Weg ist sehr schön und führt einmal östlich am Harz vorbei. Dort empfiehlt es sich die Stempel zu sammeln die überall auf dem Weg liegen und mit denen man sich die Harzer Wandernadel verdienen kann.
Wenn man aber aus dem Harz raus ist verliert die Etappe schnell an Reiz.
VORSICHT ist geboten beim Abschnitt zwischen Wippra und Annarode. Der Weg ist dort zum einen schlecht ausgeschildert und kurz vor Annarode EXTREM zugewuchert. Wer eine Machete dabei hat kein Problem allen anderen empfehle ich dringend einen Umweg. (Stand August 2020)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Der Kyffhäuserweg von Ka
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
09.06.2020
·
Community
Grundsätzlich eine schöne und abwechslungsreiche Strecke, durch sehr unterschiedliche Landschaften, mit wenig Asphalt. Der Wald ist leider an vielen Stellen stark von der Trockenheit der letzten Jahre geschädigt. Man hat trotzdem schöne Abschnitte mit dichtem Buchenmischwald. Am besten haben uns aber die Wege rund um Bad Frankenhausen gefallen, über die Magerwiesen und an den felsigen Hängen entlang.
Wir waren unter der Woche unterwegs und haben in Bad Frankenhausen übernachtet. Es war überwiegend menschenleer auf der Strecke, was angenehm war. In Bad Frankenhausen war es dann aber doch etwas trostlos. Schade für die Gegend, zumal entlang der Route wirklich einige Sehenswürdigkeiten zu finden sind.
Die Strecke war locker an zwei Tagen zu bewältigen, die Höhenmeterangabe scheint aber nicht zu stimmen. Wir haben insgesamt nur ca. 800 Höhenmeter gemessen und fanden die Anstiege nur mäßig anstrengend.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.06.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen