Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Lörrach zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Lörrach

Fernwanderweg
· Baden-Württemberg
Main-Neckar-Rhein-Weg (HW3)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
560,3 km
158:00 h
12.080 hm
11.948 hm
Der Main-Neckar-Rhein-Weg ist einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins und führt vom Nordosten Baden-Württembergs bis in den Südwesten.

Fernwanderweg
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Schluchtensteig Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
118,9 km
36:45 h
3.379 hm
3.479 hm
Wandern auf 119 km quer durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei an tosenden Wasserfällen, auf Aussichtskanzeln, durch atemberaubende Schluchten und dramatische Tallandschaften.

Fernwanderweg
· Basel und Umgebung
Interregio-Wanderweg: Drei Länder - ein Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
216,1 km
57:00 h
4.000 hm
4.000 hm
Erwandern Sie das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen Sie ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen!
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Hotzenwald - Querweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
44,4 km
13:40 h
1.480 hm
1.518 hm
Die beiden südlichsten Querwege erschließen die Vordere und Mittlere Hotzenwaldstufe. Sie queren die steilen unwegsamen Täler der Wehra, Murg und Alb und bieten auf den Höhen prächtige Ausblicke auf den Hochrhein, den Schweizer Jura und die Alpen im Süden. Im Norden die Berge des Hohen Schwarzwaldes und gleich nebenan das Gewinkel der Täler und Schluchten, die zum Hochrhein führen.Wiese- und Wehratal zur Karstlandschaft des Dinkelberges und hinunter nach Basel.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Westweg - die Ostvariante
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
289,3 km
83:49 h
7.714 hm
7.710 hm
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen Ostvariante wandern wir durch die Südseite des Wiesentals ins Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich.

Fernwanderweg
· Grand Est
Der Interregio-Weg: Drei Länder, ein Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
216,3 km
57:00 h
4.000 hm
4.000 hm
Wandern Sie im Pays des Trois-Frontières zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland.
Fernwanderweg
· Schwarzwald
Hotzenwald Querweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
46,8 km
14:30 h
1.837 hm
1.878 hm
Dieser Wanderweg führt uns in den äußersten Süden des Schwarzwaldes. Dabei erleben wir den Übergang von der offenen Hügellandschaft des Dinkelberges zum Hotzenwald und kommen bei Hornberg nah an die 1.000 m Höhengrenze heran.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Westweg - Westvariante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
288,7 km
84:37 h
7.889 hm
7.854 hm
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen West-Variante überqueren wir dabei den höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge, den Feldberg.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Hotzenwald-Querweg, Etappe 1: Über den Dinkelberg in den Hotzenwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
21,7 km
7:00 h
1.120 hm
620 hm
Die erste Etappe des kleinen Fernwanderwegs führt uns aus dem Wiesental über den höchsten Punkt im Hotzenwald hinauf in den Etappenort Herrischried.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Der Hotzenwald-Querweg - von Schopfheim nach Waldshut
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
44,2 km
13:22 h
1.456 hm
1.442 hm
Abwechslungsreiche Wanderung, welche sich mit dem Besuch der Erdmannshöhle und des Eichener Sees verbinden lässt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
52
Bewertung zu Schluchtensteig Schwarzwald von Andreas
17.06.2021
·
Community
Wir diese sehr schöne Wanderung komplett Anfang Juni 2021 gegangen. Die Beschilderung war fast immer sehr gut. Der gpx-Track war ein paar Mal etwas ungenau: bei km 12,8; zwischen 18,9 und 19,3; zwischen 20,0 und 20,4; 40,7 und 41,0; zwischen 41,5 - Räuberschlössle - 42,1; 60,3 - 60,7; 87,0 - 87,4; 93,1 - 93,4; 96,8; 111,0 - 111,2.
Die Lotenbachklamm wird zwar in der Beschreibung erwähnt, aber nicht begangen. Sie ist herrlich. Ich ging sie bis N47.83941 E8.31306 und dann über einen flacheren Weg, der an dem Punkt beginnt wieder runter. Das sind etwa 2 km und 100 hm, die sich sehr lohnen. Den Miniabstecher zum Aussichtspunkt Bildstein sollte man auch nicht auslassen. Ebenso die Wehraquelle. Zwischen km 95,9 und 96,3 muss man aktuell wegen Straßenbauarbeiten einen alternativen Weg auf einem Pfad nehmen, den ich schöner als den Originalweg finde.
Insgesamt ein sehr schöner Weg mit vielen Pfaden, Wasserfällen, Aussichten, …, den man nur leicht verbessern könnte.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.06.2021
Kommentieren
Bewertung zu Westweg - Westvariante von Hagen
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
Foto: Hagen K., Community
06.06.2021
·
Community
Ich bin mit meiner Schwester vom 24.05. - 05.06.2021 den kompletten Westweg in 12 Etappen und 1 Erholungstag gelaufen. Es war eine grossartige Erfahrung mit einmaligen Naturerlebnissen. Wir haben tolle Menschen, als auch in den Unterkünften zuvorkommenden und sehr nette Betreiber kennengelernt.
Die Wetterbedingungen und Temperaturen waren ideal. Wir sind nur einen kompletten Tag (Abschlußtag) im Regen gelaufen.
Erfahrungswerte:
- Die Wegführung war bis auf zwei Stellen hervorragend.
- Grundsätzlich halte ich die Etappen teilweise für zu lange.
- Ab 20km haben immer unsere Füße geglüht, dies war sicherlich auch unserem Schuhwerk geschuldet. Daher unbedingt zwei paar Schuhe mitnehmen.
- Der Rucksack sollte max. 15% des eigenen Körpergewichtes betragen.
- Auf der ersten Hälfte des Westweges waren die meisten Schutzhütten verschlossen.
Daten (Messung mit GPS-Uhr, ohne Gewähr):
- 296,6km
- 397.583 Schritte
- 8637HM
- 1275 Stockwerke
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.06.2021
3 Kommentare

Bewertung zu Westweg: Etappe 11 West (Wiedener Eck - Kandern) von Tobias
26.05.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen