Fernwanderwege in Imboden
Entdecke die schönsten Fernwanderwege in Imboden mit unserer interaktiven Karte

Die Senda Sursilvana ist eine 6-tägige Trekkingtour in Graubünden. Sie beginnt am Oberalppass, er verbindet die Kantone Uri und Graubünden, und ...
Der Alpenpässeweg führt von Chur durch mehrere Schweizer Kantone und über einige Pässe nach St. Gingolph am Genfersee.
Auf dem Sardona-Welterbe-Weg erlebt man das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona hautnah. Nirgends auf der Welt sind die Phänomene der ...
Gebirgsbildung hautnah. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Gebirgsbildung so gut sichtbar wie im SardonaGebiet.
Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach ...
Die Senda Sursilvana gewährt Einblick in eine ganze Region, die mit vielen natürlichen und kulturellen Schätzen aufwarten kann. Eine Höhenwanderung ...
- Highlights
Die Senda Sursilvana ist eine 6-tägige Trekkingtour in Graubünden. Sie beginnt am Oberalppass, er verbindet die Kantone Uri und Graubünden, und ...
Der Alpenpässeweg führt von Chur durch mehrere Schweizer Kantone und über einige Pässe nach St. Gingolph am Genfersee.
Auf dem Sardona-Welterbe-Weg erlebt man das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona hautnah. Nirgends auf der Welt sind die Phänomene der ...
Gebirgsbildung hautnah. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Gebirgsbildung so gut sichtbar wie im SardonaGebiet.
Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach ...
Die Senda Sursilvana gewährt Einblick in eine ganze Region, die mit vielen natürlichen und kulturellen Schätzen aufwarten kann. Eine Höhenwanderung ...
- Highlights