Nördlich der Pfalz und des Saarlandes liegt eine dünn besiedelte, abwechslungsreiche Naturlandschaft, bestehend aus Höhenrücken und tief eingeschnittenen Tälern, bedeckt mit Wäldern, Wiesen und Feldern – der Hunsrück. Der bekannte Hunsrückhöhenweg entführt euch auf eine Wanderreise zu den höchsten Gipfeln des Mittelgebirges. Der Ost-West-Abschnitt des Saar-Hunsrück-Steigs von Perl nach Idar-Oberstein gilt als Premiumweg des Deutschen Wandervereins und ist ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Wanderung durch den Hunsrück.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Fernwanderungen im Hunsrück

Fernwanderweg
· Romantischer Rhein
Hunsrückhöhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
168,4 km
65:00 h
3.598 hm
3.553 hm
Der Hunsrückhöhenweg führt Euch über knapp 170 km zu den höchsten Gipfeln des Mittelgebirges im Zentrum von Rheinland-Pfalz. Vom Rheinufer in Boppard geht es bis nach Bernkastel-Kues an der Mosel.

Fernwanderweg
· Deutschland
Saar-Hunsrück-Steig - der West-Ost-Abschnitt von Perl nach Idar-Oberstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
178,2 km
44:36 h
5.487 hm
5.206 hm
Der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig, ausgezeichnet als Premiumweg durch das Deutsche Wanderinstitut, verläuft im gleichnamigen Naturpark quer über den Hunsrück. Perl, die Römerstadt Trier und Idar-Oberstein sind die Start- bzw. Endpunkte des gesamten Steigs. In der vorliegenden Tour wird die West-Ost-Route zwischen Perl und Idar-Oberstein beschrieben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
96
Bewertung zu Saar-Hunsrück-Steig - 26. Etappe: Stausee Kell – Bonerath – Riveris – Waldrach – Kasel/Mertesdorf "Ruwer-Route" von Saskia
30.05.2023
·
Community
Traumhaft! Viele Tiere entdecken und bestaunen können, Pflanzen gibt es im Überfluss. Es ist absolut süchtig machend!!!!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Saar-Hunsrück-Steig - 26. Etappe: Stausee Kell – Bonerath – Riveris – Waldrach – Kasel/Mertesdorf "Ruwer-Route" von Janina
29.11.2022
·
Community
Tipp: Gerne beim Haus am See einkehren
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Saar-Hunsrück-Steig - 09. Etappe: Nonnweiler – Börfink/Einschieder Hof von Rolf
28.10.2022
·
Community
Tour gemacht am 27.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen