Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir am Gardasee zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege am Gardasee

Fernwanderweg
· Garda Trentino
Garda Trek - Top Loop: Die Krone des Garda Trentino
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geöffnet
92,5 km
47:00 h
7.956 hm
6.297 hm
Eine Hüttentour in 7 Etappen, vom Seeufer bis in über 2000 Meter Höhe, wo alle Gipfel, über der Nordseite des Gardasees thronen

Fernwanderweg
· Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 5: Auf an die Front
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
geöffnet
12,3 km
4:00 h
0 hm
1.797 hm
Ein atemberaubender Abstieg aus über 2000 Metern, vom Monte Stivo durch Weiden und Latschenkiefer bis ins Tal runter wo Kastanien- und Olivenbäumen die Ortschaft Nago umgeben.

Fernwanderweg
· Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 6: Im Garten Europas
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
geschlossen
11,3 km
7:00 h
1.839 hm
0 hm
Diese Etappe führt Sie auf den Monte Baldo, der für seine vielfältige Pflanzenwelt (als "Garten Europas" bekannt) und den unnachahmlichen Ausblick auf den Gardasee berühmt ist.

Fernwanderweg
· Gardasee (Lombardei)
GardaTrek - Top Loop 4: Gardas Balkon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
geöffnet
16,3 km
7:50 h
1.917 hm
16 hm
„Noch einmal hoch hinauf!“ Fast 2000 Meter trennen das Tal von einem der spektakulärsten Aussichtspunkte des gesamten Garda Trentino: der Monte Stivo.

Fernwanderweg
· Südtirols Süden
Dolomiten Höhenweg 10
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
251,6 km
95:12 h
14.461 hm
14.646 hm
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 10 beginnt in Bozen und endet an den Ufern des Gardasees, in Gardone Riviera. Die Route führt durch bergige Gebiete westlich des Etschtals.

Fernwanderweg
· Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 2: Hinab zum Tenno-See
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
geschlossen
11,6 km
5:00 h
678 hm
1.305 hm
Die Etappe führt von Hütte zür Hütte, von Nino Pernici bis San Pietro, entlang des Ufers des Tenno-Sees und durch das mittelalterliche Dorf Canale, eines der schönsten in Italien

Fernwanderweg
· Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 7: Rückkehr auf dem Wasser
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
geöffnet
7,6 km
2:50 h
345 hm
655 hm
Ein atemberaubender und wirklich einzigartiger Ausklang für den GardaTrek: „Abstieg“ mit der Seilbahn und Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit der Fähre.

Fernwanderweg
· Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 3: Ein langer Abstieg zum Sarca
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
geöffnet
20,3 km
7:55 h
1.418 hm
2.269 hm
Von der San Pietro-Hütte auf rund 1000 Metern geht es hinab ins Sarca-Tal: eine Etappe, auf welcher man beim Abstieg eine merkliche Veränderung der Landschaft feststellen kann.

Fernwanderweg
· Garda Trentino
Sentiero Frassati - Etappe 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
6,5 km
3:20 h
886 hm
0 hm
Der Sentiero Frassati in Trentino entwickelt sich in sieben Etappen, von der Wallfahrtskirche Madonna delle Grazie bis zum Wallfahrtsort San Romedio, auf Schotterstraßen, Wegen und Saumpfaden, die für alle Wanderer geeignet sind.

Fernwanderweg
· Garda Trentino
Garda Trek - Top Loop 1: Von Riva del Garda zur Pernici-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 1
geöffnet
13,7 km
7:00 h
1.822 hm
317 hm
Hoch hinauf – insgesamt fast 1600 Meter – geht es bei dieser Tour vom mediterranen Flair des Gardasees bis zu den Alpengipfeln, die das Garda Trentino vom Ledrotal trennen
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Garda Trek - Top Loop: Die Krone des Garda Trentino von Bruno
17.02.2022
·
Community
Wir sind Ende September den Top Loop gegangen. Etappe 4 & 5 mussten wir wegen der geschlossener Hütte umplanen.
Grundsätzlich: Aussicht sehr schön, Trittfestigkeit sollte vorhanden sein, ebenso Fähigkeiten im Bergauf- & bergabsteigen.
Negativ: Etappe 1 & 6 (vermutlich auch 4) führen über weite Teile durch den Wald, ohne nennenswerte Aussicht.
Etappe 2 & 3 sowie 7 sind sehr schön. Etappe 7 haben wir noch verlängert über den Telegraf um dann in der Hütte zu schlafen.
Aufstieg Etappe 1 und 6, insbesondere 1 sehr stark.
Wenn ich die Tour nochmals gehen würde, würde ich mir für die Waldstrecken Alternativen suchen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Cima Mughera e Punta Larici da Limone sul Garda von Bettina
10.09.2021
·
Community
Wir haben diese Wanderung gegen den Uhrzeigersinn gemacht. Diese Wanderung ist brutal anstrengend. Im Aufstieg nur in der Sonne. Kein Schatten. Der gesamte Aufstieg ist extrem steil und geröllig. Dafür aber die ganze Zeit eine super Sicht auf den Gardasee. Auf dem Abstieg haben wir irgendwo einen Fehler gemacht und sind von dieser Route abgewichen. Der von uns gewählte Abstieg war ebenfalls sehr steil, aber nicht so geröllig. WICHTIG :Wer diese Route im Uhrzeigersinn macht muß sich über den extrem schweren Steilabstieg im Schotter und Geröll bewußt sein
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Rifugio San Pietro sul Monte Calino e lago di Tenno von Michele
20.06.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen