Fernwanderwege in der Eifel
Ganz im Westen von Deutschland, zwischen Rhein, Mosel, den Grenzen zu Luxemburg und Belgien und der Niederrhein-Ebene liegt die Eifel. Seit Anfang 2009 existiert mit dem Eifelsteig ein ausgezeichneter Fernwanderweg, der die Eifel von Nord nach Süd durchquert.
Highlights
- Highlights
Eifelsteig (Aachen - Trier)

- Highlights
Der Eifelsteig
Neben anderen beliebten Fernwanderwegen wie dem Rheinsteig, dem Moselhöhenweg oder dem Rennsteig ist der Eifelsteig einer von zwölf deutschen Spitzenwanderwegen, die gemeinsam als Top Trails of Germany firmieren. Seine 313 km lange Strecke führt auf schmalen Pfaden durch dichte Wälder, Getreidefelder, stille Täler oder zu bizarren Felsformationen. Zudem sorgen zahlreiche Flüsse und Seen entlang des Weges für Erfrischung. Auch auf Mehrtagestouren kommt auf dem Eifelsteig nie Langeweile auf.
Startpunkt des Steigs ist Aachen. Von dort wandert man durch das Hochmoor Hohes Venn, den Nationalpark Eifel, das Urfttal und schließlich das Liesertal bis an die Mosel und nach Trier. Jeder Wanderer kann sein Tagespensum natürlich individuell an seine persönlichen Ansprüche anpassen. Es wird empfohlen, in Orten wie Blankenheim mit seinem historischen Gildehaus, Daun oder Monschau etwas länger zu verweilen, um sich kulturelle Sehenswürdigkeiten anzuschauen und das gemütliche Ambiente eines Straßencafés oder eines feinen Restaurants zu genießen.
Eifelsteig (Aachen - Trier)

Alle Regionen im Überblick
- Aachen 47 Fernwanderwege
- Aachen 19 Fernwanderwege
- Ahrweiler 64 Fernwanderwege
- Bernkastel-Wittlich 71 Fernwanderwege
- Cochem-Zell 51 Fernwanderwege
- Düren 26 Fernwanderwege
- Eifelkreis-Bitburg-Prüm 51 Fernwanderwege
- Euskirchen 78 Fernwanderwege
- Mayen-Koblenz 81 Fernwanderwege
- Trier-Saarburg 76 Fernwanderwege
- Vulkaneifel 60 Fernwanderwege