Startklar mit Outdooractive
Hüttenwanderung, Alpenüberquerung, geführte Trekkingreise, Wandern ohne Gepäck oder autarkes Wildnis-Abenteuer – das Fernwandern hat unendlich viele Gesichter. Als Fernwanderwege bezeichnen wir überregionale Weitwanderwege, die du Stück für Stück in verschiedenen Tagesetappen erwandern kannst. Egal, ob du eine Woche oder mehrere Monate lang in den Bergen oder in der Ebene unterwegs bist: Das Erlebnis auf einer Fernwanderung ist einmalig und bleibt in Erinnerung. Finde mit Outdooractive den passenden Fernwanderweg für dich!
Welche Ausrüstung braucht man bei einer Fernwanderung?
Hier haben wir dir eine Packliste mit Ausrüstung zusammengestellt, die für dein Outdoor-Abenteuer wichtig ist:
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- festes und bequemes Schuhwerk
- ggf. Wechselschuhe/Sandalen
- witterungsangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Handy
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- ggf. Hütten-/Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung
Fernwandern mit den Features von Outdooractive
Mit unseren zahlreichen Features wird deine Fernwanderung zu einem schönen Outdoor-Abenteuer:
- Interaktive Karte: Informationen zu Gelände, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter – alle Details, die für deine Fernwanderung wichtig sind, erhältst du auf unseren Karten. Außerdem hast du die Möglichkeit, mit einem Pro- oder Pro+-Abo die Inhalte offline abzuspeichern und somit von überall darauf zuzugreifen.
- Navigieren und Tracken: Finde die schönsten Touren zu neuen Orten und lasse dich von unserer App navigieren. Du kannst auch deinen eigenen Track aufnehmen, anschließend eine eigene Tour erstellen und andere Outdoor-Begeisterte inspirieren.
- Skyline: Unsere Augmented Reality Technologie ermöglicht dir, dein Umfeld näher zu erkunden. Wenn du deine Kamera auf deine Umgebung richtest, wird dir angezeigt, welche Berggipfel, Städte, Seen, Gebirgspässe und Gletscher sich in deinem Umfeld von 30 km befinden.
- BuddyBeacon: Dein Standort wird in Echtzeit mit deinen Freunden und deiner Familie geteilt. Du erhältst dadurch Sicherheit, da du im Notfall schnell gefunden werden kannst.
- 3D-Erlebnis: In der animierten 3D-Vorschau der Fernwanderung kannst du dir bereits von zuhause einen Eindruck von deiner Tour verschaffen und dich dementsprechend darauf vorbereiten.
- 3D-Flug-Video: Mit der 3D-Mapping-Technologie, deinen Fotos und Tourendetails kannst du am Ende deiner Wanderung ein einzigartiges Video erstellen. Dadurch hast du die Möglichkeit, dein Abenteuer immer wieder zu erleben und deine Freunde daran teilhaben zu lassen.
Übernachtung und Ausrüstung beim Fernwandern
Genauso unterschiedlich, wie die einzelnen Fernwanderwege, sind auch die Umstände, unter denen du dein Abenteuer erlebst. Alles beginnt mit der Überlegung, wo du übernachten möchtest.
Die einfachste Möglichkeit, einen Übernachtungsplatz zu finden, ist, ihn mit sich zu tragen. Ein Zelt bietet größtmögliche Flexibilität, was Ort und Zeitpunkt der Nachtruhe angeht – doch nicht überall ist das Zelten auch erlaubt.
Alternativ kommt die Übernachtung auf Hütten, in Hotels, Pensionen oder Privatunterkünften in Frage. Die Vorteile liegen auf der Hand: man startet ausgeschlafen und gestärkt mit einem Frühstück in den neuen Wandertag. Allerdings ist diese Art der Unterkunft auch deutlich teurer und durch verbindliche Buchungen werden spontane Planänderung sehr erschwert.
Die schönsten Regionen
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.