Thüringen, in der Mitte Deutschlands gelegen, hat für Radfahrer viel zu bieten. Neben Mountainbikern und Rennradfahrern suchen vor allem Fernradfahrer die Ferienregion auf und erleben unbeschwerte Urlaubstage. Die Höhenzüge des Thüringer Waldes, der Rhön und die Flussläufe von Werra und Saale können auf beschaulichen Fernradwegen erkundet werden. Entlang der Radwege warten historische Schlösser und Burganlagen auf Kulturinteressierte. Die heimeligen Gasthäuser laden zu Speis und Trank ein und Ihr könnt Euch von den kulinarischen Köstlichkeiten Thüringens überzeugen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Thüringen

Fernradweg
Auf dem Leine-Heide-Radweg von Leinefelde nach Hamburg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
408,5 km
28:00 h
653 hm
1.006 hm
Schöne Fernradtour entlang der Leine und durch die Lüneburger Heide über interessante Orte wie Friedland, Göttingen und Hannover von Leinefelde in Thüringen bis Hamburg.

Fernradweg
· Deutschland
Mittelland-Route (D-Route 4)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.058,6 km
78:00 h
6.231 hm
6.165 hm
Die Mittelland-Route oder D-Route 4 verläuft einmal quer durch Deutschland von der niederländisch-belgischen zur polnisch-tschechischen Grenze.

Fernradweg
· Deutschland
Ostsee–Oberbayern (D-Route 11)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.627,1 km
116:00 h
6.790 hm
6.291 hm
Die D-Route 11 führt von Norden nach Süden einmal quer durch Deutschland von Rostock bis nach Freilassing.

Fernradweg
· Thüringen
Thüringer Fernradwege - 13 - Werratal-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
314,9 km
41:00 h
794 hm
1.542 hm
Aus den Tiefen des Thüringer Waldes hinab in die Ebene der Vorderrhön, entlang des salzigsten Flusses in Thüringen lädt der Werratal-Radweg zu schönen Stunden ein.

Fernradweg
Saaleradweg - D-Route 11
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
409,4 km
31:15 h
1.920 hm
2.607 hm
An der Saale hellem Strande...
Romantische Burgen, Natur und Wein: Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland.

Fernradweg
· Thüringer Wald
Radweg im Bayerischen Wald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
355,2 km
21:00 h
5.753 hm
5.629 hm
Auf dem Fernradweg durch den Bayerischen Wald haben wir die Möglichkeit, nahezu unberührte Natur auf ruhigen Forstwegen zu erleben. Auf dem Weg von Blankenstein nach Zwiesel kommen wir an einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten vorbei.

Fernradweg
· Kyffhäuser
Thüringer Fernradwege - 05 -Unstrut-Werra-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
113 km
9:45 h
597 hm
533 hm
Von der Hainleite durch das nördliche Thüringer Becken bis hinter den Hainich ...

Fernradweg
· Thüringen
Radtour - Ilm-Rennsteig-Radweg - Thüringen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,7 km
1:45 h
85 hm
402 hm
Von der Goethe-und Universitätsstadt zum Rennsteig.

Fernradweg
· Eichsfeld
Unstrutradweg von der Quelle Kefferhausen zur Mündung in Naumburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
188,9 km
13:46 h
254 hm
540 hm
Viele Radler schwärmen nach der Tour auf dem Unstrutradweg von der Landschaft, der Natur und der Ruhe. Der familienfreundliche Fluss-Radweg mit geringen Höhenunterschieden begleitet die Unstrut auf ihrem fast 200 km langen Lauf von der Quelle im Eichsfeld bei Kefferhausen bis zu ihrer Mündung in die Saale bei Naumburg meist nah am Fluss. Der Radfernweg führt durch das Thüringer Kernland, die Kyffhäuserregion und das südliche Sachsen-Anhalt mit der Weinregion Saale-Unstrut.

Fernradweg
· Vogtland
Elsterradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
239,2 km
16:35 h
715 hm
1.350 hm
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen- Anhalt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAls besonders schöner Radweg gilt der 190 Kilometer lange Unstrut-Radweg. Dieser verläuft entlang des Flüsschens Unstrut von der Quelle im Eichsfeld bei Kefferhausen durch das Thüringer Kernland, die Kyffhäuserregion und das südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale im Blütengrund bei Naumburg. Besonders sehenswert ist die Fachwerkstadt Mühlhausen, die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und das Naturschutzgebiet Unstruttal bei Nägelstedt. Der Ilmtal-Radwanderweg führt von der Quelle der Ilm im Thüringer Wald durch reizvolle Naturlandschaften bis zur Mündung in die Saale bei Bad Sulza in Ostthüringen. Der 125 Kilometer lange Fernradweg beginnt im malerischen Thüringer Wald und führt dann durch sanfte Flussauen, vorbei an Burgen und Schlössern. Die Trasse führt ebenfalls in die berühmte Kulturstadt Weimar, Wirkungsstätte von Goethe und Schiller. Kulturinteressierte Radfahrer begeben sich auf die Thüringer Städtekette, einem 225 Kilometer langen Radfernweg durch das kulturell und landschaftlich reizvolle Thüringen entlang der Thüringer Städte. Dieser führt von Altenburg im Osten über Jena und Erfurt bis nach Eisenach im Westen.
Empfehlungen aus der Community
24

Bewertung zu MEISTER-ECKHART-RADPILGERROUTE MERP Thüringen von Markus
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
Foto: Markus Vinzent, Community
25.08.2023
·
Community
Fantastische Idee - wunderschöne Strecke, meist leicht befahrbar, beeindruckende Kunstwerke mit Tiefgang
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Saaleradweg Etappe 6 - Von Jena nach Naumburg (Saale) von Jörg
Foto: Jörg F., Community
Foto: Jörg F., Community
25.06.2023
·
Community
Sehr schön.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Ein Dornburger Schloss
Foto: Jörg F., Community
Gastronomie in der Rudelsburg
Foto: Jörg F., Community
Kommentieren
Bewertung zu Elsterradweg von -
14.02.2022
·
Community
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen