Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Steiermark zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in der Steiermark

Fernradweg
· Thermen- & Vulkanland
R12 Thermenradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
148,9 km
12:00 h
970 hm
1.691 hm
Radeln wie im PaRADies - von einer Therme zur nächsten. Eine Genusstour von Therme zu Therme im Thermen- und Vulkanland Steiermark – schöner kann Radeln kaum sein.

Fernradweg
· Oststeiermark
Feistritztalradweg R8 - Von der Waldheimat ins Apfel- und Thermenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
88,4 km
7:30 h
114 hm
610 hm
Wildromantisch und nostalgisch könnte man die Radtour durch die Oststeiermark, die auch der Garten Österreichs genannt wird, beschreiben. Der Weg beeindruckt uns mit dicht-grünem Waldreichtum in der Waldheimat des steirischen Dichters Peter Rosegger, führt uns durch die unberührte, imposante Feistritztalklamm und das farbenprächtige ApfelLand-Stubenbergsee bis in das Thermen- und Vulkanland Steiermark.

Fernradweg
· Salzburger Sportwelt
Ennsradweg - Salzburger Nachrichten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
265,1 km
15:00 h
3.803 hm
4.753 hm
Diese großartige Flussradroute führt durch wildromantische Täler, vorbei an rauschenden Bächen, durch verträumte Dörfer und historische Städte.
Fernradweg
· Südburgenland
Paradiesroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
260,4 km
20:00 h
2.042 hm
2.054 hm
Gemütliches Radeln ist angesagt – auf über 260 Kilometer führt Sie die Paradiesroute durch drei Naturparke, entlang naturbelassener Flüße, vorbei an idyllischen Weingärten und zu herrlichen Ausblicken.

Fernradweg
· Steiermark
EuroVelo 14 Zell am See - Szentgotthard (HU)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
0 km
32:00 h
0 hm
0 hm
Der EuroVelo 14 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes. Er verläuft in Österreich auf Landesradwegen und soll in einigen Jahren den Bodensee im Dreiländereck Österreich-Deutschland-Schweiz mit Budapest und Debrecen an der ungarisch-rumänischen Grenze verbinden. Die Route führt somit wahrlich durch das Herz Mitteleuropas: quer durch Österreich und Ungarn. Der hier vorgestellte Abschnitt führt von Zell am See nach Szentgotthard in Ungarn nahe der Grenze zu Österreich: Es ist eine West-Ost-Querung durch Österreich mit Start im Salzburger Land, durch die Steiermark, bis ins Burgenland.

Fernradweg
· Steiermark
Weinland Steiermark Radtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
402,8 km
36:30 h
2.672 hm
2.672 hm
Auf der etwas mehr als 400 Kilometer langen Radrundtour können Radfahrer in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten und seinen kulinarischen Besonderheiten wie auch kulturellen Schätzen genussreich entdecken.

Fernradweg
· Thermen- & Vulkanland
R11 Raabtal-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
112 km
8:30 h
252 hm
925 hm
Idyllische und familienfreundliche Flussradtour entlang der Raab. Vom Almenland durchs Apfelland und über das Thermen- & Vulkanland Steiermark bis nach Ungarn. Den Sagen auf der Spur, vorbei an ehrwürdigen Schlössern, hinein ins bunte Leben.

Fernradweg
· Steiermark
Murradweg - Vom Steirerkas zu Wein und Kernöl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
453,1 km
36:00 h
450 hm
2.078 hm
Der Murradweg gilt aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft als einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis zur Mündung in Kroatien. Im Norden sind es die Berge mit ihren Almen und Bergseen, die für Abwechslung sorgen, im Süden sind es die Felder mit Mais, den typischen Ölkürbissen und den ausgedehnten Auenlandschaften, von denen es nicht weit in die Weinberge ist. Dazwischen befindet sich die Genuss- und Kulturhauptstadt Graz, die Genuss Hauptstadt Österreichs und Kulturhauptstadt Europas 2003 mit den UNESCO-Weltkulturerbestätten Altstadt und Schloss Eggenberg.

Fernradweg
· Oststeiermark
Raabtalradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
114 km
10:00 h
678 hm
1.357 hm
Rund 110 Kilometer Familienvergnügen zwischen dem Ursprung der Raab im Almenland bis Szentgotthard in Ungarn. Durch kleine romantische Städte wie Weiz in der Oststeiermark oder Feldbach, vorbei an Apfel- und Weingärten, Kürbis- und Maisfeldern bis ins Thermen- und Vulkanland Steiermark führt uns der Familienradweg. Wir lassen uns von den Raabtal-Radwirten verwöhnen, wir besuchen Kernmühlen, eine Weltmaschine, Museen, Zotter´s Schokoladenmanufaktur und Thermen.

Fernradweg
· Mostviertel
Traisental-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
107,1 km
7:30 h
1.093 hm
423 hm
Der Traisental-Radweg ist eine der beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Der Familien- und Pilgerradweg führt von Traismauer durch die Region Traisental-Donau über St. Pölten, Lilienfeld und St. Aegyd am Neuwalde bis nach Mariazell.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
26
Bewertung zu Weinland Steiermark Radtour von Tene
31.08.2020
·
Community
8/2020
Vielen Dank für den Tourenvorschlag!
Wir sind die Strecke Graz-Bad Waltersdorf geradelt. Teilweise hätten wir uns eine bessere Beschilderung gewünscht, aber kleine Umwege gehören wohl dazu. Aber nichtsdestotrotz sollte in Lassnitzhöhe ein Schild angebracht werden, damit man von Graz kommend vom modernen Hauptplatz zum Bahnhof rechts abbiegt!
Zusätzlich zur ausführlichen Wegbeschreibung wäre eine etwas nüchternere sehr fein.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.08.2020
1 Kommentar
Bewertung zu EuroVelo 9: Abschnitt Wiener Neustadt - Mönichkirchen von E+G
18.08.2020
·
Community
Eine wunderschöne Etappe mit einem kraftraubenden Finale. Radelt man dann noch die ca. 200hm hoch zur Mönichkirchner Schwaig, kann man die erfolgreiche Tour auf der Sonnenterrasse des Alpengasthofs Enzian ausklingen lassen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.08.2019
Kommentieren
Bewertung zu R12 Thermenradweg von Mat
23.07.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen