Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Niederösterreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Niederösterreich

Fernradweg
· Österreich
Donau-Radweg: von Passau nach Wien in acht Tagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
321,6 km
22:00 h
35 hm
171 hm
Auf dem Donau-Radweg geht es in acht Tagen von der Dreiflüssestadt Passau in die österreichische Hauptstadt Wien, für die wir uns einen zusätzlichen Tag Zeit nehmen sollten. Auf dem Weg erwarten uns jede Menge kultureller und geologischer Highlights.

Fernradweg
· Thermen- & Vulkanland
R12 Thermenradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
148,9 km
12:00 h
970 hm
1.691 hm
Radeln wie im PaRADies - von einer Therme zur nächsten. Eine Genusstour von Therme zu Therme im Thermen- und Vulkanland Steiermark – schöner kann Radeln kaum sein.

Fernradweg
· Mostviertel
Traisental-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
107,1 km
7:30 h
1.093 hm
423 hm
Der Traisental-Radweg ist eine der beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Der Familien- und Pilgerradweg führt von Traismauer durch die Region Traisental-Donau über St. Pölten, Lilienfeld und St. Aegyd am Neuwalde bis nach Mariazell.

Fernradweg
· Mostviertel
Ybbstalradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
108,2 km
7:00 h
591 hm
188 hm
Flussradeln von Ybbs an der Donau nach Lunz am See.

Fernradweg
· Donau-Niederösterreich
Kamp-Thaya-March-Radroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
426 km
35:00 h
2.714 hm
2.750 hm
Machen Sie einen Seitensprung von der Donau und fahren Sie auf Entdeckungsreise in Niederösterreich entlang der Kamp-Thaya-March-Radroute – einer der schönsten Radrouten Österreichs.

Fernradweg
· Oststeiermark
EuroVelo 9: Abschnitt Wiener Neustadt - Mönichkirchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
55,8 km
3:40 h
820 hm
158 hm
Dieser Abschnitt des EuroVelo 9 wird begleitet von Wiesen und Feldern. Stets im Blick: der Wiener Alpenbogen. Ein sanft ansteigender Radweg durch die Bucklige Welt bis nach Mönichkirchen.

Fernradweg
· Österreich
EuroVelo 9 Blansko/Brno (CZ) - Maribor (SI)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
570,2 km
49:30 h
3.091 hm
3.129 hm
Die Radroute EuroVelo 9 ist Teil des europäischen Radfernroutennetzes und verbindet auf 1.930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria. Sie führt geradewegs durch das Herz Mittel- und Osteuropas: von Danzig aus quer durch Polen, Tschechien, Österreich und Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Wir stellen hier den schon fertig gestellten Teilabschnitt von Blansko/Brno in Tschechien bis Maribor in Slowenien vor: Eine Genusstour durch Weinregionen, von Therme zu Therme, durch die Stadt Wien und die Steiermark bis nach Maribor in Slowenien.

Fernradweg
· Waldviertel
Thayarunde Waldviertel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
99,4 km
8:00 h
546 hm
546 hm
Göpfritz/Wild – Groß Siegharts – Raabs/Thaya – Pisečné (CZ) – Slavonice (CZ) – Waldkirchen – Dobersberg – Thaya – Waidhofen/Thaya – über Windigsteig oder über Dietmanns und Groß Siegharts nach Göpfritz/Wild

Fernradweg
· Wiener Alpen
Piestingtal-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
78,4 km
6:00 h
930 hm
384 hm
Beginn dieser landschaftlich beeindruckenden Route ist die Abzweigung vom EuroVelo9 bei Sollenau. Ein weiterer Startpunkt kann Markt Piesting sein, mit einer guten Anbindung an das Bahnnetz. Bis Gutenstein führt die Route entlang der Piesting hinein in das nach dem Fluss benannte Tal. Die genussvolle Radtour führt durch das Tal der Dichter, Musiker und Maler bis Gutenstein. Ferdinand Raimund, Johannes Brahms sowie die Historienmaler Friedrich Gauermann und Leopold Kupelwieser haben hier ihre Spuren hinterlassen. Aus deren Zeit stammen einige Pavillons entlang der Strecke, die Einblicke in die Zeit des Biedermeiers (1815 bis 1848) geben.
Wer mehr über diese Zeit und seine Menschen erfahren möchte, dem sei ein Besuch des Waldbauernmuseum in Gutenstein empfohlen.

Fernradweg
· Österreich
Thermenradweg - entlang am Wiener Neustädter Kanal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
53,1 km
3:36 h
113 hm
22 hm
Die Nord-Süd-Achse durchs weite Land - Der EuroVelo 9 ist Teil des europäischen Radfernroutennetzes und verbindet die Ostsee mit der Adria. Am Weg von Danzig nach Pula führen rund 180 km durch Niederösterreich. Der rund 55 Kilometer lange Abschnitt des EuroVelo 9, welcher Wien von der Stadtgrenze bei Inzersdorf/ Vorarlberger Allee aus mit Kleinwolkersdorf bei Wiener Neustadt verbindet, wird Thermenradweg genannt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
19
Bewertung zu Piestingtal-Radweg von Roland
18.03.2022
·
Community
Sehr schöner Familienradweg entlang der Piesting! Auch mit Kleinkinder fahrbar! Eine Steigung von ca. 250 m mit ca. 50 hm in Waldegg, ansonsten sehr eben! Zuganbindungen in vielen Ortschaften mit Rückwegmöglichkeiten!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu EuroVelo 9: Abschnitt Wiener Neustadt - Mönichkirchen von E+G
18.08.2020
·
Community
Eine wunderschöne Etappe mit einem kraftraubenden Finale. Radelt man dann noch die ca. 200hm hoch zur Mönichkirchner Schwaig, kann man die erfolgreiche Tour auf der Sonnenterrasse des Alpengasthofs Enzian ausklingen lassen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.08.2019
Kommentieren
Bewertung zu R12 Thermenradweg von Mat
23.07.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen