Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Kaiseraugst zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Kaiseraugst

Fernradweg
· Schwarzwald
Familienradweg Südschwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
268,9 km
32:00 h
1.326 hm
1.327 hm
Der 4-Sterne-Radweg durch den Südschwarzwald ist durch sein Relief besonders gut geeignet für Familienradler. Genießt die abwechslungsreiche Landschaft und erlebt den Schwarzwald ganz gelassen von zwei Rädern aus.

Fernradweg
· Schwarzwald
Südschwarzwald-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
244,6 km
16:25 h
533 hm
1.034 hm
Wer die Schönheiten des Schwarzwaldes genießen will, für den lohnt es sich, den ca. 240 km langen Südschwarzwald-Radweg zu erkunden. In Hinterzarten, auf 885 m.ü.M., startet die schwungvolle Fahrt rund um den Naturpark Südschwarzwald. Von hier an geht's genussvoll hinab…

Fernradweg
· Deutschland
Rheinradweg - von Lustenau nach Basel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
246,9 km
17:41 h
500 hm
627 hm
Auf diesem knapp 250 km langen Fernradweg folgen wir dem Verlauf der Rheins von der österreichisch - schweizerischen Grenze bis fast an die französische Grenze nach Basel.

Fernradweg
· Schweiz
MtnPassStageTourNo10
empfohlene Tour
Etappentour
455,3 km
31:44 h
2.641 hm
3.824 hm
Die "Rhein-Route", im europäischen Netzwerk der VeloRouten als EuroVélo 15 bekannt, folgt dem gleichnamigen Fluss von seiner Quelle in den Schweizer Bergen bis zu seiner Mündung in den Niederlanden, von den Alpen bis zur Nordsee. Sie führt durch 4 Länder (Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Niederlande), 9 UNESCO-Weltkulturerbestätten und umfasst 1230 km Strecke.

Fernradweg
· Schwarzwald
Südschwarzwald-Radweg Variante "von Rheinfelden über Basel ins Markgräflerland"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
53,3 km
3:35 h
73 hm
122 hm
Ab Rheinfelden geht es auf Schweizer Rheinseite weiter. Zunächst vorbei an der Römerstadt Augusta Raurica und dann durch das Baseler Stadtgebiet. Verschiedene Museen und die historische Altstadt laden zum Verweilen ein. Weiter geht es durch Huningue in Frankreich zur Dreiländerbrücke, die Radler und Fußgänger nach Weil am Rhein führt. Immer am Rhein entlang geht es bis nach Bad Bellingen, wo die Balinea Thermen zum Erholen einladen.

Fernradweg
· Schweiz
Aufzeichnung am 30.05.2019/Auffahrtsweekend. Tag 1 unserer Jura-Route: Von Tegerfelden nach Lucelle im Jura (Nähe Porrentruy)
geschlossen
129 km
9:09 h
821 hm
600 hm
Von Tegerfelden via Döttingen - Leibstadt - Laufenburg - Rheinfelden - Schweizerhalle - Augst - Flüh - Mariastein nach Lucelle im schönen Jura. Tag 1

Fernradweg
· Schwarzwald
Velotour Sommer 2022 - 2. Etappe Bad Säckingen - Basel (Dreiländereck)
40,5 km
2:55 h
83 hm
110 hm

Fernradweg
· Schwarzwald
Der Südschwarzwald-Radweg - Tagesetappe 01/02
150,9 km
16:51 h
173 hm
811 hm
Der Südschwarzwald-Radweg umrundet mit einer Streckenlänge von ca. 280km und 2000 Höhenmeter den kompletten Südschwarzwald, ein Großteil der Strecke führt auf dem Rehintalradweg entlang.
Startpunkt meiner zweitägigen Radtour war Bonndorf im Schwarzwald, am Friedhof ist eine großzügige Parkmöglichkeit vorhanden, wo ich am ersten Tag am frühen Morgen nach der Anreise mit dem Auto das Mountainbike aus dem Kofferraum entlud. Von Bonndorf ging es dann relativ schnell in das Wutachtal, wo der Südschwarzwaldradweg dem Verlauf der Wutach bis nach Waldshut fogt. Dort führt dann der Südschwarzwald-Radweg parallel zum Rheitalradweg in Richtung Basel, wo ich dann ein Stückd er Radtour in der Schweiz entlangradelte. Im Dreiländereck ging es dann ein paar Kilometer durch Frankreich, wo ich anschließend wieder nach Deutschland über den Rhein überquerte.
Meine erste Tagesetappe endete dann kurz hinter Efringen-Kirchen in Kleinkems, wo ich mein Nachtquartier im Gasthof Blume bezog.
Am nächsten Tag ging es weiter durch das Rheintal in Richtung Freiburg, wo es dann ab Kirchzarten steil bergaufwärts (ca. 700 Höhenmeter am Stück) bis nach Hinterzarten ging. Für mich der schönste Abschnitt des Südschwarzwaldradwegs durch die typische Schwarzwaldlandschaft des Südschwarzwalds mit seinen Schwarzwaldhöfen und Blick auf den Feldberg. Von Hinterzwarten geht es am Titisee vorbei, der restliche Teil der Strecke verläuft anschließend relativ eben auf dem Bähnle-Radweg über Lenzkirch nach Bonndorf. Nach den zwei heißensten Sommertagen mit teilweise 38°C im Rheintal endete hier auch wieder meoine Radtour und nach Verladen des Fahrrads im Auto ging es zurück in den Nordschwarzwald.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Südschwarzwald Radweg von Karl
21.09.2021
·
Community
Finde es auch sehr
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Familienradweg Südschwarzwald von Christiane
21.06.2018
·
Community
Die Etappe über Oberried und den Rinken sollte man sich nicht entgehen lassen. Wir haben es sogar ohne E-Antrieb geschafft, allerdings mit viel Schieben. 5km geht es mit 10% Steigung bergan.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Auf dem Rinken unterhalb Feldberg
Foto: Christiane Kreisel-Büstgens, Community
Kommentieren
Bewertung zu Südschwarzwald-Radweg von Winfried
18.05.2016
·
Community
Achtung, die Wegweisung in Bonndorf ist lückenhaft. Bis man es merkt ist man an der entscheidenden Abzweigung vorbei und hat etliche Höhenmeter verloren.
Die Streckenführung in der Schweiz und Frankreich führt fast ausschließlich durch Industriegebiete und ist alles andere als reizvoll. Allein die Altstadt von Basel rechtfertigt den Abstecher ins Linksrheinische.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren