In Deutschlands Südwesten kommen Radfahrer voll auf Ihre Kosten. Familien, ambitionierte Fahrer und gemütliche Tourenbiker finden in Baden-Württemberg ein umfangreiches Wegenetz vor. Schöne Fernradwege führen durch den Schwarzwald, die Schwäbische Alb und durch das Heilbronner Land. Flussradwege wie der Taubertal-Radweg und der Neckartal-Radweg sowie der reizvolle Bodensee-Radweg runden das Radangebot ab. Ihr taucht ein in idyllische Naturlandschaften, verweilt in quirligen Städten und erlebt die vielfältige Kulturgeschichte Baden-Württembergs.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Baden-Württemberg

Fernradweg
· Deutschland
Saar-Mosel-Main-Radfernweg (D-Route 5)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
986,4 km
70:00 h
2.462 hm
2.265 hm
Der Saar-Mosel-Main-Radfernweg oder D-Route 5 führt von Saarbrücken entlang der Flüsse Saar, Mosel, Rhein und Main bis an die tschechische Grenze.

Fernradweg
· Bodensee-Vorarlberg
Rheinradweg (D-Route 8)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
1.068,1 km
73:00 h
570 hm
956 hm
Der Rheinradweg oder D-Route 8 verläuft entlang des Rheins auf deutschem Gebiet vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze.

Fernradweg
· Deutschland
Donau-Radweg (D-Route 6)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
747,2 km
54:00 h
2.340 hm
2.310 hm
Der Donau-Radweg oder D-Route 6 verläuft von Weil am Rhein entlang der Flüsse Rhein und Donau bis nach Passau an die österreichische Grenze.

Fernradweg
· Deutschland
Weserradweg-Romantische Straße (D-Route 9)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.221,3 km
86:00 h
4.260 hm
3.510 hm
Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.

Fernradweg
· Allgäu
Bodensee-Königssee-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
457,9 km
35:00 h
3.084 hm
2.872 hm
Der Bodensee-Königssee-Radweg führt auf einer Strecke von 420 km in sechs Etappen von Lindau nach Schönau am Königssee.

Fernradweg
· Schwarzwald
Schwarzwald-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
377,8 km
39:10 h
7.356 hm
7.214 hm
Auf und ab mit dem Rad über die Schwarzwaldhöhen

Fernradweg
· Schwarzwald
Auf dem Neckartal-Radweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
366,2 km
24:50 h
795 hm
1.406 hm
Nahezu steigungsfreie Tour vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen zu seiner Mündung in den Rhein bei Mannheim

Fernradweg
· Südschwarzwald
Südschwarzwald Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
259,4 km
20:00 h
1.701 hm
1.702 hm
Unter dem Motto "Nütze den Schwung des Mittelgebirges" bietet der Südschwarzwald-Radweg allen begeisterten Tourenradfahrern eine reizvolle Rundreise - fast ohne Höhenanstieg.

Fernradweg
· Schwäbische Alb
Albtäler-Radtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
186,3 km
21:00 h
1.450 hm
1.450 hm
"Der Albtäler" führt als 4-Sterne Radweg durch die schönsten Täler im Geopark Schwäbische Alb.

Fernradweg
Oberschwaben-Allgäu-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
363,4 km
26:20 h
2.187 hm
2.187 hm
Alles wofür Oberschwaben und das Württembergische Allgäu bekannt sind, kann man bei diesem Rundweg erleben. Auf Acht Etappen führt der Weg vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, durch die einzigartige Oberschwäbische Bäderlandschaft und durch die faszinierenden Moore und Naturreservate.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDer Alb-Neckar-Weg führt auf kaum befahrenen Nebenstraßen von Ulm nach Heilbronn. Ihr radelt zunächst über die einsamen Hochflächen der Schwäbischen Alb, bevor Ihr das liebliche Neckartal erreicht und entlang Auf dem 213 Kilometer langen Fernradweg könnt Ihr auch kulturell einiges erleben. In Ulm erklimmt Ihr mit dem Münster den höchsten Kirchturm der Welt, in Marbach am Neckar wartet Schillers Geburtshaus auf Kulturinteressierte, während Ihr in Ludwigsburg eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands besuchen könnt.Genießer begeben sich auf dem Südschwarzwald-Radweg. Der Fernradweg beginnt in Hinterzarten und führt auf rund 264 Kilometern ohne große Anstiege durch Deutschlands höchstes Mittelgebirge. Berge, dunkle Wälder und Moore begleiten Euch auf der Strecke durch den Hochschwarzwald. Immer wieder lohnt ein Halt um Ausblicke auf die Gipfel des Belchen und des Feldbergs zu erhaschen. Ebenfalls zu empfehlen ist der Donau-Radweg. Dieser führt durch eine noch weitgehend unberührte Naturlandschaft und führt am Oberlauf der Donau entlang. Die Donau windet sich hier durch enge Schluchten. Hoch über dem Flusstal thronen majestätische Burgenanlagen.
Empfehlungen aus der Community
69
Bewertung zu 3-Länder-Radweg - Radfahren durch den Odenwald, an Main und Neckar von Claudia
Foto: Claudia Kring, Community
Foto: Claudia Kring, Community
Foto: Claudia Kring, Community
Foto: Claudia Kring, Community
Foto: Claudia Kring, Community
Foto: Claudia Kring, Community
10.04.2023
·
Community
Toller abwechslungsreicher Weg …Wir haben uns an die Navigation gehalten …da teils auch die Beschilderung fehlt ..sind gestartet in Breuberg guter Auto Parkplatz an der Breuberghalle Bahnhofstraße 4 dann Etappenweise.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.04.2023
Kommentieren
Bewertung zu Neckartal-Radweg Etappe 6: Besigheim - Bad Wimpfen von jungwandern.de
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
10.03.2023
·
Community
Vielleicht die schönste aller Etappen! Vor allem mit dem mittelalterlichen Ortskern von Bad Wimpfen ein tolles Tages- und Etappenziel! Mehr dazu gibt es im ausführlichen Blogtext: https://jungwandern.de/neckartal-radweg/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Remstal-Radweg von jungwandern.de
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
10.03.2023
·
Community
Wir sind auf der vielleicht schönsten Etappe, der Etappe 1 geradelt. Weinberge, Streuobstwiesen, durch das romantische Untere Remstal: eine tolle Radtour mit nur wenigen Höhenmetern. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/remstal-radweg/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen