Startklar mit Outdooractive
Fernradwege zählen zu den längsten touristisch genutzten Radrouten – auf der ganzen Welt durchziehen die Wegenetze die Landschaft, auf denen du Tage, Wochen oder Monate unterwegs sein kannst. Die Wege führen oft entlang von Flüssen, verbinden kulturelle oder geschichtliche Sehenswürdigkeiten oder durchkreuzen unberührte Naturräume. Finde bei Outdooractive die passende Fernradtour für dich!Auf Fernradwegen unterwegs mit den Features von Outdooractive
- Interaktive Karte: Gelände, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter – mit unserer Outdooractive Karte erhältst du alle wichtigen Details zu deiner Fernradtour. Mit einem Pro- oder Pro+-Abo hast du die Möglichkeit, die Inhalte offline abspeichern und von überall darauf zuzugreifen.
- Navigieren und Tracken: Finde deine passende Fernradtour und lasse dich von unserer App navigieren, so hast du immer die ideale Orientierung. Du kannst auch einen eigenen Track aufnehmen und so deine eigene Tour erstellen, um andere Fernradfahrer zu inspirieren.
- Skyline: Unsere Augmented Reality Technologie ermöglicht es dir, die umliegende Landschaft näher zu erkunden. Wenn du deine Handykamera auf deine Umgebung richtest, wird dir angezeigt, welche Berggipfel, Seen und Städte sich in einer Entfernung von bis zu 30 km befinden.
- 3D-Erlebnis: Die 3D-animierte Vorschau aus Satellitenbildern und kartenbasierten Daten gibt dir einen Überblick darüber, was dich auf deiner Tour erwartet. So kannst du dich auf die Gegebenheiten entsprechend vorbereiten.
- 3D-Flug-Video: Am Ende deines Outdoor-Erlebnisses kannst du mit unserer 3D-Mapping-Technologie, deinen Fotos sowie den Tourendetails ein einzigartiges Video erstellen, das dich immer an dein Abenteuer erinnert.
Was sind Fernradwege?
Welche Ausrüstung benötige ich für meine Fernradtour?
Die Vorbereitung einer Fernradtour ist genauso wichtig wie das Fahren selbst. So solltest du dich im Voraus über die Strecke informieren, eventuelle Schwierigkeiten kennen, dich über das zu erwartende Wetter informieren und nicht zuletzt deine Verpflegung und Ausrüstung zusammenstellen.
Die Ausrüstung unterscheidet sich je nach Art und Länge deiner Strecke. Wir haben dir eine Liste mit den wichtigsten Gegenständen erstellt:
- verkehrssicheres (E-)Trekkingrad
- Fahrradhelm
- Satteltaschen oder Trekking-Radrucksack (ca. 35 Liter) mit Regenhülle
- bequeme Sport-/Radschuhe
- witterungsangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung
- Fahrradhandschuhe
- Luftpumpe und Fahrrad-Werkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkflasche mit Halterung
- Erste-HilfeSet
- Taschenmesser
- Handy und Handy-Halterung für den Lenker
- Stirnlampe und Reflektoren
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- ggf. Hüttenausrüstung
Beim Packen solltest du außerdem bedenken, dass dein Rad nur begrenzt Platz hat und ein bestimmtes Gepäckgewicht nicht überschritten wird. Du solltest also gut überlegen, was du wirklich brauchst.
Die schönsten Regionen
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.